Elisabeth-Krankenhaus hat neue Notaufnahme
Das Elisabeth-Krankenhaus in Halle hat eine neue Notaufnahme. Die Räumlichkeiten wurden umgestaltet und komplett neu ausgestattet. In anderthalb Wochen soll die offizielle Einweihung und Segnung stattfinden.
Der Triage-Bereich, in dem die Patienten nach dem Grad ihrer Verletzungen eingeteilt und der jeweils schnellsten Behandlung zugeführt werden, besteht nun aus zwei direkt nebeneinander liegenden Räumen. Im neuen Schockraum mit größerer Behandlungsfläche, OP-Beleuchtung, Narkosevorrichtungen und sofortiger Materialverfügbarkeit stehen nochmals verbesserte Bedingungen für die Wiederbelebung und Kreislaufstabilisierung zur Verfügung. Zusätzlich werden alle fachlichen und technischen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin für die Versorgung brandverletzter Kinder erfüllt.
Eine weitere Neuerung ist die umgebaute und neu ausgestattete Kraftwagenhalle. Die Zufahrt für Rettungswagen an der Heinrich-Pera-Straße wurde zum ausgelagerten, überdachten und mit Schnelllauftoren verschließbaren Behandlungsplatz ausgebaut. Sollte es in der Stadt oder der Region zu einem Massenanfall von Verletzten, zum Beispiel durch einen schweren Verkehrs- oder Industrieunfall kommen, können in der beheizbaren Halle zusätzlich zu den normalen Kapazitäten der Zentralen Notaufnahme 25-30 Patienten aufgenommen werden.
Neueste Kommentare