Entwicklung des RAW-Geländes, neuer Star Park: Bundesregierung bestätigt Leuchtturmprojekte für 660 Millionen Euro

Das könnte dich auch interessieren …

15 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Fördermittel, Fördermittel – ohne geht in Deutschland gar nix mehr.

  2. Fritz sagt:

    Wieso soll Halle Fördermittel aus dem Kohleausstieg bekommen? Haben wir ne Kohlegrube hier welche stillgelegt wird? Sollten die Mittel nicht dorthin fließen wo dann die Arbeitsplätze wegfallen bzw. umstrukturiert wird, also in diese Orte oder Regionen?

  3. JEB sagt:

    Die Leute in der Kohleregion im südliche Sachsen-Anhalt müssen sich doch veralbert vorkommen.

  4. Itzig sagt:

    Hier wird Steuergeld in Alibiprojekte gesteckt die nicht das Geringste mit dem Kohleausstieg zu tun haben. Davon bekommt keine Familie, die von der Schließung eines Kohlekraftwerken betroffen ist, einen vollen Suppentopf. Aber für die dummen Ossis ist das eine Erlebnisshow ersten Ranges um sie ruhig zu stellen.

    • Kleiner Tipp! sagt:

      Mit Hartz-IV kann man schjon ab und an Kartoffeln und Doitschänder kaufen! Das muss nicht in der Suppenschlacht enden!

    • Alt-Dölauer sagt:

      (Unw)Itzig: Hier nochmal für die, die etwas schwer von Begriff sind: Es geht nicht darum, sterbende Industrien und ihre Mitarbeiter und Familien auslaufzufinanzieren. Dafür gibt es Sozialhilfe u. Hartz IV wenn man partou unflexibel bleiben will. Solche rückwärtsgewandte Subvention ist verschwendetes Geld, gab es früher zuhauf durch SPD und Co ( z.B. Ruhrkohle).
      Es geht darum, langfristig Perspektiven mit neuen Technologien zu öffnen und damit auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein. Das geht in Deutschland nur über know- how, und das ist nunmal an Unis, Forschungsinstitute, Startups und größere Firmen ( Leuna etc.) gekoppelt. Natürlich wird nicht alles funktionieren, aber schon wenige Erfolgsstories a la SAP oder Biontech reichen, um die Zukunft der Region für einige Jahrzehnte zu sichern. Oder alternativ ( und wahrscheinlicher) mehrere kleine Player die in den Markt kommen – abgesehen davon, das Forschung selbst heutzutage schon Gewinne generiert, nicht nur Produktion.

  5. Halle ist (k)ein Dorf! sagt:

    Wasn? Nicht mal ein Keinerdorfer Projekt dabei? Keine Revitalisierung der Giftgaskolonie ORGACIT? Wo sich doch der größte Landtagsabverorderte aller Zeiten aus Ammendorf (bei Kröllwitz) so dafür einversetzt hat? Und sein mitarbeitender Stiefel … beschleuniger erst! So eine Pleite auch …! Hahahaha!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.