Erste Corona-Lockerungen für Sachsen-Anhalt: Geschäfte dürfen ab Montag aufmachen, Masken-Empfehlung, Abschlussklassen werden ab 23.4. unterrichtet
Sachsen-Anhalt hat erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen beschlossen. Schulen öffnen schrittweise, der Einzelhandel ebenfalls. Zusätzlich zu Lebens- und Futtermittelhandel, Wochenmärkten, Lieferdiensten, Apotheken, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, und Großhandelseinrichtungen können jetzt der Kfz-Handel und darüber hinaus Ladengeschäfte mit bis zu 800 m2 Verkaufsfläche unter Auflagen öffnen. Das legt die 4. Corona-Eindämmungsverordnung fest, die das Kabinett heute beschlossen hat und mit der Einigungen aus dem gestrigen Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten umgesetzt werden. Zugleich bleiben Kontaktbeschränkungen bis einschließlich 3. Mai bestehen. „Um die Pandemie einzudämmen, ist es wichtig, soziale Kontakte auf ein Minimum zu beschränken“, betonte Gesundheitsministerium Petra Grimm-Benne.
Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist weiter nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder mit Familienmitgliedern gestattet. Gaststätten, aber auch Sportstätten und Spielplätze bleiben geschlossen. In Krankenhäusern und Pflegeheimen gilt weiter Besuchsverbot. Großveranstaltungen sind bis Ende August untersagt. Das Tragen von Schutzmasken in den öffentlichen Verkehrsmitteln und Geschäften wird dringend empfohlen. Eine Maskenpflicht wurde aber nicht festgeschrieben. Gottesdienste dürfen weiter nicht stattfinden. Hotels sind weiter nur für Geschäftsreisende geöffnet; Touristen dürfen nicht übernachten.
Durch die Beschränkungen der vergangenen Wochen sei die Infektionsgeschwindigkeit gedrosselt worden. Diesen Weg müsse man konsequent weiter gehen. Die Risiken der Corona-Pandemie erforderten eine neues gesellschaftliches Verständnis des sozialen Umgangs, mehr Selbstbeobachtung und Selbstdisziplin, heißt es in der Präambel zur Verordnung. Das Einhalten des Mindestabstands, Hygiene und weitere Verhaltensregeln werden eingefordert, in Bussen und Bahnen wird das Tragen von Masken empfohlen. „Mit einem geschlossenen Vorgehen der Länder können wir das Virus effektiv bekämpfen und die Zunahme der Infektionen weiter verringern. Notwendige Beschränkungen bleiben bestehen. Lockerungen gibt es dort, wo sie möglich werden. So können wir erste Erfolge im Kampf gegen das Virus sichern und die Bevölkerung schützen“, betonte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff. Man setze auf schrittweise Öffnungen. Für den 4. Mai wird zum Beispiel in Aussicht gestellt, dass Friseure wieder öffnen.
Ab dem kommenden Donnerstag, 23. April, sollen nach entsprechenden Vorbereitungen Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen wieder stattfinden. Der entsprechende Erlass wird den Schulen bis Freitag, 17. April, vorliegen. Die unterrichtlichen Prüfungsvorbereitungen für die Schülerinnen und Schüler werden NICHT am kommenden Montag, 20. April, starten. Sowohl Schulleitungen als auch Schulträger erhalten die notwendige Vorlaufzeit, die für die Abstimmungen notwendig ist. Diese Abstimmungen werden ab dem kommenden Montag erfolgen.
Die Schulen sollen sich darüber hinaus darauf vorbereiten, unter Sicherstellung von Maßnahmen zur Kontaktminimierung und Abstandsregelungen im Sinne des § 2 Abs. 4, den Schulbetrieb ab dem 4. Mai 2020 schrittweise wieder aufzunehmen.
Für die Wiederaufnahme des Schulbetriebs sind laut Verordnung insbesondere Maßnahmen zur Kontaktminimierung und Abstandsregelungen zu treffen. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sollte der Unterricht, wenn er im geschlossenen Raum stattfindet, durch längere Pausenzeiten zum Lüften unterbrochen werden. Ein Wechsel von Präsenz und Distanz der Schülerinnen und Schüler in der Schule und zu Hause ist vorzusehen.
Was ist mit Kitas? Wenn wieder mehr Laden aufmachen, wird doch auch die Betreuung dort nötig für die Arbeitnehmer…
Und was ist mit den Kitas? Ganz ehrlich, an der normalen Grippe sind weitaus mehr gestorben und infiziert. Ja der Virus ist schlimm und ich gehe mit den Beschränkungen im öffentlichen Raum mit, aber lasst verdammt nochmal die Kids wieder in die Schule und in die Kitas. Das ist alles vertuscherei von irgendwelchen anderen Dingen. Wer bezahlt den Ausfall, woher kommt Unterstützung??? Alles nicht durch dacht, hauptsachen Zahlen schön schreiben, die noch nicht mal echt sind. Denn so viele leider Gottes wären auch so krankheits oder altersbedingt verstorben *Ruht in Frieden*
Bist du doof, oder was? Warum sollen die Beschränkungen für Erwachsene gelten, aber für Kinder nicht? Kindergärten und Schulen sind auch öffentlicher Raum. Kinder können wohl keine Erwachsenen anstecken? Gerade Kinder haben sich noch nicht so weit selbst unter Kontrolle, dass sie fähig sind, Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Und was genau, glaubst du denn, soll hier „vertuscht“ werden? Ich habe selten so einen undurchdachten Schwachsinn gelesen. Ich bin so froh, dass Leute wie du nichts zu entscheiden haben.
Klares ja.
Persönlich werden ist immer richtig klasse. Nein ich bin nicht doof. Es geht um öffentliche Veranstaltungen wie Laternenfest und solche Dinge. Einfach mal richtig lesen 😉 Und wenn du dich richtig mit dem Thema beschäftigen würdest und eben nicht immer nur das lesen und glauben würdest was die Regierung oder Klatschpressen berichten, wüsstest du was ich meine. Es ist, nein sorry es WAR ein freies Land und jeder kann seine Meinung äußern. Sicherlich können Kinder keine so krassen Abstandsregeln einhalten und sind fast Nr. 1 wenns ums anstecken geht, aber nochmal belies dich mal richtig. Die „normale“ Grippe forderte viel mehr Opfer und da wird nichts unternommen. Es reicht auch langsam mal. Ja Step by Step wieder alles offen, aber bitte nicht zu Lasten der Mehrheit. Lies einfach mal tiefer und urteile dann 😉
@Zahlenschlamassel
Hoffentlich hast du KEINE Kinder, bei dem Schwachsinn, was du teilweise ablieferst.
Wenn du sehr viel Angst hast, das schließ dich in deine Wohnung ein und jammere leise vor dich hin.
Ich als Asthmatiker lebe derzeit genauso wieter, wie vor der Pandemie, gut ich wasche mir öfter die Hände und meide den direkten Kontakt zu anderen (außer Familie), aber ansonsten lebe ich genauso weiter, wie vor der Corona-Pandemie.
Schule muß nicht sein oder, dumme Menschen braucht das Land. Ja sagen zu allem was unsere guten Volksvertreter sagen.
An der Grippe an sich? Also in den letzten 100 Jahren? Bestimmt. In der schlimmsten Grippe Saison waren es weniger als die Hälfte, wenn man die positiv getesteten zählt. Und ja, jeder stirbt irgendwann sowieso, ist aber weder bei Krankheiten noch Straftaten ein Trost.
Aber vielleicht hätte man mal nachdenken müssen, bevor man sich Kinder anschafft.
Dann informier dich bitte mal richtig. Es gab in dem gleichen Zeitraum bei der schlimmen Grippewelle mehr Opfer als jetzt an Corona. Und es hat hier niemand was von Straftaten geschrieben. Vielleicht einfach mal den Text richtig lesen und vorallem verstehen und nichts eigenes reininteroretieren. Persönlich werden könnt ihr alle ganz toll. Anstatt sich aber mal auf das wesentliche zu konzentrieren. Was hat meine Meinung mit „nachdenken bevor man Kinder bekommt“ zutun? Ach nee „anschaffen“ war ja deine Wortwahl ;-). Erst denken, dann sprechen in diesem Fall schreiben ;-). Wie schon erwähnt, freie Meinungsäußerung. Lest einfach mal tiefer im Netz, Anwalts- und Virologen Meinungen. 😉
Das wichtigste fehlt…die KITA’s!
Die betroffene Kinder haben Eltern, die gern ihren Job behalten würden.
Bullshit.
Zum Schluss kann man sagen: Außer Spesen nichts gewesen.
Die Spesen mussten die Kleinunternehmer bezahlen, die einen immensen Verlust hinnehmen mussten.
Was ist eigentlich mit den Unis in Halle, wann dürfen die Studenten wieder in die Bibo ?
Du bist doch kein Student, also brauchst du das nicht zu wissen. Bleib im Dorf.
Es heißt ULB – Universitäts- und Landesbibliothek!
Als solche steht sie allen Bürgern nach Anmeldung offen – nicht nur den Studenten.
Die Frage war also berechtigt.
Die Frage wäre berechtigt gewesen, wenn nach „allen Bürgern ‚gefragt worden wäre.
Gefragt wurde aber…“ wann dürfen die Studenten wieder in die Bibo“.
Die Frage war aber nicht, wann die Bürger wieder in die Bibo dürfen.
Was die KiTa’s angeht, bitte mal richtig informieren. Lehrer, Verkäufer, etc. die ab Montag wieder arbeiten gehen „dürfen“, dürfen ihre Kinder in die KiTa bringen.
Wann dürfen die nägelstudios, Frisöre und Kosmetik Läden wieder öffnen
Ich bin Kosmetikmeister und bin selbstständig. Von der Handwerkskammer Magdeburg bekam ich die Info,dass ich ebenfalls meinen Salon am 4.5.wieder öffnen darf.Die Hygiene ist eine wichtige Voraussetzung für die Arbeit im Kosmetik und Fußpflege Salon.Jeder Kunde hat die Möglichkeit ,Hände zu waschen,zu desinfizieren und Handschuhe zu tragen.Handschuhe und Mundschutz stelle ich meinen Kunden zur Verfügung.In der Wartezone lege ich einen Hygieneplan aus,somit jeder Kunde informiert ist.Meine Mitarbeiter bereiten sich intensiv auf den 4.5.2020 vor.Wer noch keine Info hat empfehle ich die Handwerkskammer anzurufen,sie haben ebenfalls eine Hotline eingerichtet.