Erste Hilfe Workshop für Hundehalter und Hundehalterinnen am Samstag in Halle

Ob Schnittverletzung, Hitzschlag oder Vergiftung – wenn der eigene Hund plötzlich in eine Notsituation gerät, ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Doch viele Hundehalter und Halterinnen fühlen sich in solchen Momenten hilflos oder überfordert, besonders dann, wenn der Tierarzt nicht sofort zu erreichen ist. Abhilfe schafft ein Erste-Hilfe-Workshop für Hunde, der regelmäßig von der Hundeschule Natürlich Hund – Akademie für Mensch und Hund und der Tierheilpraxis und Ernährungsberatung tierheilstubn angeboten wird.
„Viele belegen in ihrem Leben mindestens einmal einen Erste-Hilfe-Kurs für Menschen, aber kaum jemand kennt die wichtigsten Maßnahmen beim Hund. Einige Sachen kann man sich sicher anlesen, doch man stößt immer wieder auf veraltete oder widersprüchliche Informationen“, erklärt Jens Bach, Leiter der Hundeschule Natürlich Hund. „Dabei zählt im Notfall, genau wie beim Menschen, oft jede Minute. Unser Ziel ist es, Menschen mit Hunden auf mögliche Notfälle vorzubereiten, damit sie im Ernstfall ruhig und sicher für sich und den Hund handeln können.“
Der sechsstündige, praxisnahe Kurs wurde in Kooperation mit einer Tierärztin konzipiert und richtet sich an alle, die mit Hunden leben oder arbeiten und vermittelt fundiertes Wissen zur Erstversorgung im Notfall. Auf dem Programm stehen unter anderem das Erkennen typischer Notfallsymptome, der richtige Umgang mit Hitzschlag, Kreislaufproblemen oder Vergiftungen sowie die Versorgung von Verletzungen. Auch das Anlegen von Verbänden und der sinnvolle Inhalt eines Erste-Hilfe-Sets für Hunde werden thematisiert. Die Teilnehmenden üben verschiedene Maßnahmen an Dummyhunden – und bei Einverständnis auch am eigenen Hund. Das Highlight ist aber der lebensechte Reanimationsdummy, bei dem sowohl der Puls gefühlt, die Herzdruckmassage geübt und die Mund-Nasen-Beatmung ausprobiert werden können.
,,Der Kurs dient nicht nur dazu, wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen zu erlernen, sondern auch zu wissen, was ein tatsächlicher Notfall ist, der umgehend in ärztliche Behandlung gehört. Am Ende hilft dieses Wissen einfach, eine Situation richtig einzuschätzen und dementsprechend schnell zu handeln, denn manchmal ist der Weg zum (Not-)Tierarzt oder in die nächste Tierklinik recht lang.’’ ergänzt Diana Meintschel, Inhaberin der tierheilstubn.
Die nächsten zwei Kurstermine finden in Halle (Saale) am Samstag, den 05.07. und am Samstag, den 23.08. jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Tierschutz Halle e.V. in der Goldbergstraße statt. Damit jeder genügend Möglichkeiten hat, sich am Dummy oder mit dem eigenen Vierbeiner auszuprobieren, sind die Plätze auf eine maximale Anzahl von 10 begrenzt. Eine Anmeldung kann auf der Website der tierheilstubn (https://tierheilstubn.de/erste-hilfe-workshop-fuer-hunde/) oder telefonisch bei Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin Diana Meintschel unter 0151 10767232 erfolgen.
Neueste Kommentare