Kommt die digitale Hundemarke für Halle? Stadt prüft, aber verweist auf die Kosten
Die Bundesgesetzgebung zwingt auch die Stadt Halle (Saale) dazu, digitaler zu werden. So wird die Anmeldung oder Abmeldung von Hunden künftig auch digital möglich sein. Doch die nötige Hundemarke für den Vierbeiner gibt es weiterhin nur analog als Chip.
Die Stadtratsfraktion MitBürger / Die PARTEI hat deshalb vorgeschlagen, doch auch eine digitale Hundemarke einzuführen. Die Gemeinde Taunusstein in Hessen hat das schon gemacht. Per QR-Code lassen sich Informationen zu Hund, Rasse, Halter und Steuernummer abrufen. Und das spart laut Aussage der Gemeinde Verwaltungsaufwand, stellt eine Erleichterung für Bürger*innen dar und vereinfacht Kontrollen.
Die Stadt Halle will jetzt prüfen, ob eine digitale Hundemarke eingeführt werden kann. “Aber es ist ein gewisser Investitionsaufwand dafür nötig”, gab Grundsatzreferent Oliver Paulsen im Hauptausschuss zu bedenken. Die genauen Kosten konnte er noch nicht benennen.
Der analoge Chip – alte Geschichten moderner Paradoxa
DubistHalle Saalekreis, online-Print, 2023
0 Euromark
Der digitale Kartoffelchip.
Die Kosten können die Hundehalter tragen!
Die Hundehalter könnten als Reaktion auch die Vierbeiner am Zaun des Tierheimes abgeben!
Schon mal darüber nachgedacht, du Schwafelkopp?
Lass es doch die Hundehalter zahlen. Sonst geht das doch auch mit sämtlichen Gebühren.
Okay, wir lesen ja jeden Tag irgendwelchen Schwachsinn. Ich glaube, jetzt bekommt mein Hund Hundegeld, ähnlich wie Bürgergeld. Wir sind bereit für die Digitalisierung.
Die Diktatur der Digitali- und Globalisierung, im wahrsten Wortsinn nun auf den Hund gekommen.
Die Behörden wollen nur ihre Ruhe vor dem lästigen Bürger haben.
Wer lässt sich schon gerne beim Kaffeeklatsch stören ?
Alles muß digital sein. So ein Schwachsinn. Was möchte man denn mit einem QR-Code erreichen? Die Hunde sind eh alle im Hunderegister erfasst und haben eine Steuernummer. Einfach diese Steuernummer eintippen und alle Informationen liegen vor.
Alles Andere kostet nur Geld (vmlt. sinnlos Geld). Zuletzt spart man an keiner Stelle, weder Manpower noch Zeit.
Statt nur immer Digital zu rufen, sollten sich die „Ideenhaber“ mal damit beschäftigen, was Digitalisierung eigentlich bedeutet. Das beginnt nämlich im zutiefst analogen Bereich, indem man sich mit den Prozessen auseinandersetzt, um die es geht. Das ist die wirkliche Kunst der Digitalisierung.
Hundesteuer bezahlt doch kaum einer .Wer einen Hund hat kann auch bezahlen.🐕🦺💩💩💩