Erweiterungsbau in Halle-Neustadt: Christian-Wolff-Gymnasium erhält Aula, Bibliothek und grüne Dachterrasse – zusätzlich zum Bildungscampus

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    „Trotz der weit fortgeschrittenen Planungen steht ein konkreter Baubeginn noch nicht fest. Zunächst muss der Stadtrat über das Projekt entscheiden.“

    Frage: Wie will der Stadtrat dieses Projekt eigentlich finanzieren, ohne dass der städtische Schuldenberg noch weiter aufgebläht wird?

  2. Derda sagt:

    Es ist schon sehr offensichtlich, dass für Gymnasien Geld offenbar keine Rolle spielt, während andere Schulformen immer nur das Nötigste bekommen. Je „niedriger“ die Schulform, umso mehr wird gespart. Kann mir das mal jemand Kompetentes erklären?

    • PaulusHallenser sagt:

      „Kann mir das mal jemand Kompetentes erklären?“

      Derda,

      ganz einfach: Wenn nur begrenzte Mittel zur Sanierung von Schulen zur Verfügung stehen und es deshalb nicht für alle Schulobjekte reicht, investiert man eben dort, wo am Ende auch der größte Nutzen entsteht. Genau das wird in diesem Fall getan.

    • Sagt ja sonst keiner. sagt:

      Dem Proletariat ging es noch nie wirklich gut.

    • eseppelt sagt:

      Und was sind für dich „niedrige“ Schulformen?

      einige aktuelle und anstehende Projekte: Neubau Grundschule Schimmelstraße, Sanierung Grundschule Otfried Preußler, Neubau Förderschule Astrid Lindgren, Bildungscampus Gemeinschaftsschule Kastanienallee, Sanierung und Teilneubau Grundschule Rose Luxemburg, neue Sporthalle Grundschule Auenschule, Sanierung Grundschule Kirchteich, Sanierung Förderschule Salzmann, Sanierung Johannesschule, Sanierung Grundschule Kanena/Reideburg,,,,

      • Der da sagt:

        Ich kann mich an eine Schule erinnern, wo ewig um die Aula gestritten wurde. Das war jedenfalls kein Gymnasium. Aber hier wird nicht geknausert, ist ja schließlich ein Gymnasium

  3. Steuerzahler sagt:

    Es ist auch sehr bemerkenswert, dass trotz sinkender Geburtenrate immer mehr Schulen gebaut werden, andererseits aber Kitas schließen müssen. Wie ist das zu erklären?

    • Steuergernzahler sagt:

      „Immer mehr“ sind insgesamt zwei zentrale neue städtische Schulen in den letzten Jahren, nachdem vorher bereits deutlich mehr Schulen in der rückgebauten Peripherie abgerissen wurden.
      Kitas wurden in letzter Zeit in den wachsenden Stadtteilen übrigens auch ein paar neu errichtet.

    • Es wird genauso wenig eine neue Schule gebaut wie Du Steuern zahlst.

  4. Peter sagt:

    Klasse, was aus meiner alten Schule werden soll! Ich finde es gut und endlich kommen die blöden Container weg.

Schreibe einen Kommentar zu Luft nach oben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert