Fällungen am alten Betonwerk Ammendorf: hier entsteht ein neues Wohngebiet

Auf dem Areal des alten Betonwerks in der Alten Heerstraße in Halle (Saale) ist die Feuerwehr regelmäßig zu Gast. Denn immer wieder brennt hier Unrat. Doch seit einigen Tagen rollen Bagger über das seit mehr als 30 Jahren brachliegende Gelände.
Denn hier soll ein neues Wohngebiet entstehen. Rund 80 Baugrundstücke für Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften sollen auf dem 5,1 Hektar großen Gebiet vergeben werden.
Doch bevor gebaut wird, werden auf dem weitläufigen Areal Bäume gefällt und Sträucher gerodet. Anschließend werden die alten Gebäude des Plattenwerks abgerissen. Zudem müssen Bauschutthalden beseitigt werden, ebenso wie die Betonplattenversiegelung. Ein Teil des Areals diente zudem vor dem Zweiten Weltkrieg als Kiesgrube, die später mit Lehr, Sand, Asche und Betonschutt verfüllt wurde. Auch dieser Bereich muss saniert werden.



























Meine Kettensäge legt richtig los.
Man kann schon verstehen, wenn die junge Generation zunehmend radikaler wird. Es wird weiter versiegelt, weiter gesägt, weiter der Klimawandel befeuert – als ob nie und nichts etwas passiert.
Es ist die junge Generation, welche bauen will!
Nein Verständnis bekommen diese nicht. Vernünftig ändern geht nur mit Verstand. Und hört mit dem blödsinnigen Klimawandel auf, den gab es schon immer. Was du meinst ist Lebensraumerhaltung (Stichwort Versieglung) und ja der ist wichtig. Ich hoffe auch das bei der Planung genügend Grünflächen vorgesehen werden.
Etwas von Verstand labern, aber gleich im Satz darauf den menschengemachten Klimawandel (der übrigens um einiges schneller voranschreitet als der natürliche) leugnen. Made my day!
@Lasse, D. allein wird diesen nicht aufhalten! Wohnraum ist rar und das nicht nur seit 2015! Also entscheide dich bitte! Grenzen zu und man kümmert sich um seinen Kram!?? Oder noch mehr Zuwachs!???
Sagi wieder im 0-IQ-Modus unterwegs.
Merkst’e selbst, oder?
Wohnungen super deluxe haben wollen zum Spottpreis und gleichzeitig sich über Ressourcenabbau aufregen – genau das ist die Klimasektler-Jugend.
Da fehlt es einfach an Schulbildung, um die komplexen Zusammenhänge zu verstehen.
Klimawandel ist auch nur ein peinliches Buzzword, um Angst zu erzeugen.
Migranten als Dauerangstmacher, dann Klimawandel, zufällig kam Corona, was sich als effektiver herausgestellt hat, jetzt sind wir wieder beim peinlichen Klimawandel.
„Merkst’e“ – Was ist das ?
So ist es!!!
Wo sind die Klimaterroristen mit Gretelchen?
Sollen die beim Entsiegeln helfen?
So mal wenigstens die großen Bäume stehen lassen, auf die Idee kommt natürlich wieder niemand. Vornheraus ständig Klimawandel tröten und dann ständig Bäume fällen.
Betonköppe wie immer.
Der steht dann mitten im Bad, das dann ohne Dach bleibt. Glauben sie ernsthaft, das die Planungen von Straßen, Häuser, Gärten, Spielplätzen sich nach solchen Kriterien machen lassen? Wenn es klappt ist es gut. Wenn nicht wird Ersatz gepflanzt. Oder steht in ihrem Wohnzimmer noch der Baum der dort vor 100 Jahren stand ehe ihr Wohngebiet sich in den Wald hineingegraben hat?
„Glauben sie ernsthaft, das die Planungen von Straßen, Häuser, Gärten, Spielplätzen sich nach solchen Kriterien machen lassen?“
Ja, deshalb heißt es auch „Planung“ und nicht „von Gott vorgegeben“.
Ein paar große Bäume auf einem weitläufigen Gelände mit in die Planungen einzubeziehen, ist nun wirklich kein Hexenwerk. Schließlich besteht ein Wohngebiet immer auch aus Grünflächen. Man kann sich natürlich auch einfach nur blöd stellen.
@Schilda, mit Deinem Hauptschulabschluss reicht es gerade mal zum Rasen mähen aber von Planung lass bitte die Hände weg.
Du gehörst also zu den Blödstellern.
Ich bin jedenfalls froh, dass sich dort endlich etwas bewegt und eine alte Industriebrache in der Stadt eine neue Nutzung erhält. Weiß nicht was die Grünlackierten wieder haben. Wird draußen gebaut ist es nicht recht, wird auf einer alten Brache in der Stadt gebaut passt es ihnen auch nicht.
Wer sind denn „die Grünlackierten“, die „wieder was haben“?
Im Text oben steht nichts von den Grünen. Mal wieder irgendetwas aus dem Finger gesaugt, um die eigene Unzufriedenheit auf andere abzuwälzen?
Die Bäume müssen weg. Haben die Gicht!
Du musst vor allem und als Erstes weg.
Habt ihr auch vorher do Eidechsen umgesiedelt?
Ne da lebten Hufeisennasenfledermäuse.
War schon damals eine echt geile Zeit dort gewesen, wusste aber tatsächlich bis heute nicht, welche Vorgeschichte das Gelände hatte.
& für mich Persönlich, war das im Kindesalter, die Top 1 Bruchbude wo ich auch mit dem Freerunning& Airsoft angefangen habe.
Kann mich noch an Zeiten von 2010 erinnern, als das rote Auto noch komplett ganz war und das Grundstück ebenso.
Hab das vor einigen Wochen nochmal mit meinem Hund, beim Spaziergang besucht, und war echt schockiert wie demoliert des mittlerweile ist/war.
Aber Zeiten ändern sich nunmal, doch die Erinnerung bleibt immerhin bestehen.
Danke für die schöne Zeit „Bruchbude des Vertrauens“