Fahrkarten werden teurer – jetzt noch zum alten Preis holen

Zum 1. August werden die Preise für Straßenbahnen und Busse in Halle teurer. Doch wer noch ein paar Cent sparen will, sollte am heutigen Mittwoch zuschlagen. Denn zum bisherigen Preis erworbene Einzel-, 4-Fahrten-, Extra- und 24-Stunden-Karten werden bis zum Jahresende 2019 anerkannt; Wochen- und Monatskarten gelten bis zum Ablauf ihrer zeitlichen Gültigkeit. Bei Abonnementfahrkarten mit monatlicher Zahlung wird ab August der neue Preis abgebucht. Abonnementfahrkarten mit jährlicher Zahlung (Einmalzahlung) werden bis zum Ablauf des gezahlten Jahresbetrages anerkannt.
Die Kurzstreckenkarte und die Einzelfahrkarte Kind in Halle bleiben preislich konstant. Die Einzelfahrkarte wird um 10 Cent angehoben und die Preise für Wochen- und Monatskarten werden angepasst. Die Preise für Abos werden leicht angehoben. Das ABO Senior und das ABO Senior Partner bleibt preisstabil. Die SchoolCard und das SchoolCard Upgrade beinhalten ab dem 1. August analog zum neu geschaffenen SchülerFreizeitTicket von Montag bis Freitag ab 14 Uhr sowie samstags, sonntags und in den Ferien ganztags die verbundweite Gültigkeit.
Alle Preise: https://dubisthalle.de/wp-content/uploads/2019/03/190318_MDV-Tarif_Produkte-und-Preise-2019.pdf
Einzelfahrkarte mit Umsteigeberechtigung: 2,40 (+ 0,10)
4-Fahrtenkarte mit Umsteigeberechtigung: 9,20 (+ 0,30)
Kurzstreckenfahrkarteohne Umsteigeberechtigung: 1,70
4-Fahrtenkarte, Kurzstrecke ohne Umsteigeberechtigung: 6,80
Einzelfahrkarte Kind mit Umsteigeberechtigung: 1,40
4-Fahrtenkarte Kind mit Umsteigeberechtigung: 6,80
Extrakarte (für Mitnahme Sachen, Tiere, Fahrrad): 1,70 (+ 0,10)
24 Stunden-Karte 1 Person: 5,80 (+ 0,20)
24 Stunden-Karte 2 Personen: 8,70 (+ 0,30)
24 Stunden-Karte 3 Personen: 11,60 (+ 0,40)
24 Stunden-Karte 4 Personen: 14,50 (+ 0,50)
24 Stunden-Karte 5 Personen: 17,40 (+ 0,60)
24 Stunden-Karte Kind: 3,20
Wochenkarte übertragbar: 22,80 (+ 0,80)
Wochenkarte, Azubi nicht übertragbar: 17,80 (+ 0,50)
Monatskarte übertragbar: 68,40 (+ 2,50)
Monatskarte (9 Uhr) übertragbar: 62,20 (+ 1,30)
Monatskarte, Auszubildende nicht übertragbar: 53,40 (+ 1,70)
Fahrradmonatskarte: 22,20 (+ 0,70)
ABO Light nicht übertragbar, keine Mitnahmeregelung: 51,60 (+ 1,40)
ABO Light (9 Uhr): 41,20 (+ 1,70)
ABO Basis übertragbar, Mitnahme Mo-Fr ab 17 Uhr; Sa, So und Feiertag ganztägig: 57,60 (+ 1,40)
ABO Basis (9 Uhr), Mitnahme Mo-Fr ab 17 Uhr; Sa, So und Feiertag ganztägig: 47,20 (+ 1,70)
ABO Premium übertragbar, Mitnahme Mo-Fr ab 17 Uhr; Sa, So und Feiertag ganztägig, ganztags 3 Kinder + 1 Hund, WE verbundweit: 65,10 (+ 1,90)
ABO-AZUBI nicht übertragbar: 43,20 (+ 0,20)
ABO-AZUBI Plus nicht übertragbar, Mo-Fr ab 14 Uhr; Sa, So und Feiertag ganztägig verbundweit gültig: 54,20 (+ 0,40)
SCHOOLCARD Halle nicht übertragbar, Mo-Fr ab 14 Uhr; Sa, So und Feiertag ganztägig verbundweit gültig: 27,50 (+ 0,60)
SCHOOLCARD Upgrade Halle (verbundweit): 8,90 (+ 0,20)
ABO Senior (ab 65 Jahre) nicht übertragbar, verbundweite Gültigkeit: 64,50
ABO Senior Partner (ab 65 Jahre): 40,90
Die Angaben zu Preisen der Havag – Fahrkarten bezoehen sich auf 2019. Stimmen diese Aussagen auch für 2021
Was einfach nicht verstanden wird ist, dass sich auch für die HAVAG alles verteuert (Strom, Gehälter, neue Bahnen und Busse…) Die Preisspirale geht in allem nach oben! Es wird nie günstiger werden! Vor zwanzig Jahren kostete das Monatsabo zum kleben noch 37,00€. Heute sind wir bei 60€ angekommen. Blödes System eben! Alle wollen immer nur mehr Geld. Das kommt dabei raus.
Wie lange sind die 4 Fahrtenfahrkarten für 10 Euro noch gültig???
Ja dann wird hoffentlich in den Straßenbahnen wieder mehr kontrolliert!!!!!!!!….Es gibt genug Schwarzfahrer….