Fahrraddemo und Kampf gegen Falschparker: Aktionswoche „Freie Wege“ in Halle

So wirklich haben Falschparker in Halle nichts zu befürchten. Kreuzungen, Fußwege, Feuerwehr-Zufahrten und Radstreifen sind zugeparkt. Doch jetzt holen Fußgänger und Radler zum Gegenschlag aus. Sie veranstalten vom 3. bis 7.6. die Aktionswoche „Freie Wege“.
In einer konzertierten Aktion sollen Falschparker angezeigt werden. Zudem wird es eine Fahrraddemo über die Hochstraße geben. Und bei einer Poolnudelaktion wollen die Radler zeigen, dass Autofahrer beim überholen eigentlich 1,5m Abstand halten müssen.
Gefordert wird zudem, dass Verkehrsminister Andreas Scheuer die Bußgelder auf europäisches Durchschnittsniveau anhebt. Zudem soll das Ordnungsamt öfter dafür sorgen, dass falsch geparkten Autos umgesetzt und nicht mehr nur mit einem Knöllchen belegt werden. Bei vorsätzliche Gefährdung sollen die Bußgelder verdoppelt werden.
https://change.org/KnolleStattKnoellchen
Bereits im vergangen Jahr hat sich Halle an der Aktion beteiligt. Es wurden viele Gelbe Karten an falsch geparkte Autos verteilt, Fotos gemacht, mit Falschparkern diskutiert und die Stadt informiert. Man habe förmlich um Lösungen gebettelt, so die Initiatoren. Es habe sich aber nichts an der Situation geändert.
Aktuelles Programm:
Montag, 3.6., 19:00 Uhr August-Bebel-Platz: Runde zum Dokumentieren und Anzeigen von Falschparkern
Dienstag, 4.6., 17:00 Uhr: Poolnudelaktion zur Verdeutlichung des geltenden Überholabstandes
Mittwoch, 5.6., 18:00 Uhr: Versuch zur Behebung einer Gefahrenstelle mit dem Ordnungsamt, Dokumentation der Reaktionen
Donnerstag, 6.6., 16:00 Uhr: gemeinsame Lagebesprechung in der Martinstraße mit kleinem Picknick (Parallelstraße zum Boulevard, zu der Zeit PKW-frei)
Freitag, 7.6., 18:00 Uhr August-Bebel-Platz: Große Fahrraddemo, bringt alle mit!
Neueste Kommentare