Fast 480.000 Euro für Platzgestaltung an der Thomasiusstraße

18 Antworten

  1. Gott sagt:

    Das Geld wäre sinnvoller für die Sanierung der Straßen anzulegen, vor allem in dem Bereich sind massive Schlaglöcher. Aber ja was will man auch von Halle erwarten.

  2. verarschen können wir uns selber sagt:

    Wie kommt ein Zeichner dazu, ausgerechnet die Baumneupflanzungen so groß und grün abzubilden, während die Bestandsbäume klein und unscheinbar aussehen? Es dauert wahrscheinlich 50 Jahre, bis die nachgepflanzten Zwerge mal der Zeichnung entsprechen – falls sie bis dahin überleben.

  3. Prost Mahlzeit sagt:

    Der Kreuzungsbereich Turmstraße/Joseph-Haydn-Str. scheint mir etwas zu großräumig zu sein. Da biegt doch keiner rechts ab. Lädt Falschparker regelrecht ein.

  4. Wert sagt:

    Geht’s nicht noch etwas teuer? Ohr habt doch einen Knall

  5. Radfuchs sagt:

    Vielen Dank für diesen Artikel! 480.000 Euro für eine Platzumgestaltung. Das rückt die 355.000 Euro für die Radwegumgestaltung in der LuWu, wovon der Löwenanteil noch für einen Ampelumbau draufgeht, doch gleich in das richtige Licht.

  6. Milliart sagt:

    Mir gefällt es.

  7. Gucki sagt:

    Warum gibt es nur einen barrierefreien Zugang? Sollte heutzutage nicht jeder Zugang einen abgesenkten Bordstein haben?

  8. M sagt:

    Ob man inmitten der vielen Straßen ringsherum überhaupt von Aufenthaltsqualität sprechen kann ???
    Die nördliche Fahrbahn (Querverbindung) ist zum Beispiel völlig überflüssig.

    • helfe gern sagt:

      Man kann inmitten der vielen Straßen (es sind 3) ringsherum überhaupt von Aufenthaltsqualität sprechen. Die soll auch noch verbessert werden.

      Die nördliche Fahrbahn (Querverbindung) ist die am häufigsten genutzte der drei.

  9. Hallenser sagt:

    Das die Container im Boden eingelassen werden finde ich sehr gut. Sicher angenehmer für die direkten Anwohner. Die Installation ist bereits heute erfolgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.