Fast 8000 junge Sachsen-Anhalter leben in Heimen oder Pflegefamilien
2023 lebten in Sachsen-Anhalt 7 916 junge Menschen in einem Heim oder in einer Pflegefamilie, das war ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (+4,4 %). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wuchsen 2 937 junge Menschen in einer Pflegefamilie (37,1 %) und 4 979 in einem Heim (62,9 %) auf. Während die Unterbringung in einer Pflegefamilie erneut rückläufig war (-67 Hilfen), stieg die Anzahl der Heimerziehungen abermals um 398 Plätze an, dazu zählen alle Fälle, die im Jahr beendet wurden oder über den 31.12.2023 hinaus andauerten.
88,1 % der jungen Menschen in Heimerziehung oder Vollzeitpflege waren minderjährig, 29,1 % davon waren zwischen 15 und unter 18 Jahre alt. 75,5 % dieser Altersgruppe hielten sich in einem Heim auf (1 531 Jugendliche) und nur 24,5% befanden sich in einer Pflegefamilie (498 Jugendliche). Die Anzahl von jungen Menschen mit ausländischer Herkunft mindestens eines Elternteils erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr um 308 junge Menschen. Ebenso stieg die Anzahl junger Menschen, in deren Familie vorrangig nicht deutsch gesprochen wurde (302 Jugendliche).
Junger Mensch ist, wer noch nicht 27 Jahre alt ist (§ 7 Abs. 1 Nr. 4 Sozialgesetzbuch (SGB) – Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe).
Statistiken sind dafür da, dass man Veränderungen nachvollziehen kann oder „Zustände“ beschreiben kann. Dass sich die Anzahl der nicht in ihrer Familie lebenden Kinder und Jugendlichen erhöht hat, suggeriert, dass man sich hier verschlechtert hat. Sollte aber die Anzahl der Kinder und Jugendlichen insgesamt beispielsweise um 10% gestiegen sein, dann wäre es streng genommen eine Verbesserung der Situation.
Ein Bezug zur absoluten Anzahl der jungen Menschen in Sachsen-Anhalt wäre also sinnvoll gewesen. Und, als Sahnehäubchen noch ein Vergleich zu anderen Bundesländern oder irgendein Bezug zu irgendwas 🙂
Vergleichsstatistiken sind das eine, die Bewertung als „Verbesserung“ oder „Verschlechterung“ das andere. Kinder in der (dysfunktionalen) Familie zu belassen ist ja nicht die „bessere“ Lösung.
Sehe ich genauso. Ich habe mich tatsächlich nur daran „gestoßen“, dass ich aus diesen nackten Zahlen nichts rauslesen kann.