Neuer Erlass zu „Schnellabschüssen“ von Wölfen in Sachsen-Anhalt ist in Kraft

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. widerlich sagt:

    schlimm wie schnell solch ein irrsinn beschlossen wird.

    • kleinschreiben heißt nicht denken sagt:

      Abschussforderungen gibt es seit Jahren. Berücksichtigt werden ein Monitoringbericht und eine Gerichtsentscheidung vom April – irrsinnig schnell.

  2. ichbinelvis sagt:

    Schnellschüsse aus der Hüfte? Ein wenig populistisch ist das schon.

  3. Der Mensch ist das Problem! sagt:

    Wie sieht es mit Problemmenschen aus?

  4. Neustädter sagt:

    Endlich eine Herangehensweise mit Vernunft und ein bisschen mehr Weitsicht.

  5. Rentner sagt:

    Hab gelesen, dass, glaub in Virginia, also weeeeiiiit weg, ein Wolf, der erlegt werden sollte, auf einen Baum kletterte. Dort wurde der erschossen. Anschließend fiel der dem Jäger aufn Kopp!

    Ich persönlich möchte keinem Wolf begegnen!

  6. Robert sagt:

    Warum werden diese Wölfe nicht kastriert ? Ist besser wie Tiermord.

  7. JEB sagt:

    Endlich wird der grüne Wolfsirrsinn begrenzt.

    • Lukas Heinze sagt:

      Ich finde deine Aussage sehr unreif und unsensibel! Es zeigt einfach eine erschreckende Ignoranz gegenüber einem komplexen Thema. Das vorschnelle Erschießen von Wölfen ohne genetischen Nachweis werfen ernsthafte Fragen zum Artenschutz und zur Nachhaltigkeit auf. Solche pauschalen Aussagen wie: ,,grüner Wolfsirrsinn“ helfen nicht weiter, sondern tragen nur dazu bei, die Diskussion zu emotionalisieren und sachliche Lösungen zu verhindern. Vielleicht wäre es sinnvoller, sich tiefer mit den Hintergründen des Problems zu befassen, bevor man vorschnelle Urteile fällt.