Evakuierungsübung: 65 Kinder und Jugendliche aus der Schwimmhalle Neustadt gerettet
Großalarm wurde am Samstagvormittag in der Schwimmhalle Neustadt ausgerufen. Anlass war eine Übung für die Freiwilligen Feuerwehren und Rettungskräfte.
Um kurz nach 10 Uhr schrillte der Alarm los. Eine Stimme forderte die Besucher der Schwimmhalle auf, das Gebäude wegen eines Feueralarms umgehend zu verlassen. 65 Kinder und Jugendliche mussten in Sicherheit gebracht werden. Hier waren zunächst die Mitarbeiter der Schwimmhalle gefragt, die ebenfalls vom „Alarm“ überrascht wurden. Simuliert wurde ein Brand im Untergeschoss. Mit einer Nebelmaschine wurde für den entsprechenden Rauch gesorgt, der wenig später auch aus den geöffneten Fenstern drang.
Zum Einsatz kamen die Freiwilligen Feuerwehren Nietleben, Passendorf und Neustadt. Diese mussten sich um die Brandbekämpfung im Keller des Schwimmhallenkomplexes kümmern. Um die evakuierten Kinder, allesamt Mitglieder der Jugendfeuerwehren, die zuvor zum kostenlosen Schwimmen eingeladen worden waren und ebenfalls nichts von der Übung wussten, kümmerte sich der Betreuungszug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Zudem wurde im Keller eine „verletzte“ Person entdeckt, deren Behandlung die Helfer vom Arbeiter Samariter Bund (ASB) übernahmen. Um 11.08 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
Neueste Kommentare