„Fick die Bundeswehr“: Proteste gegen die Wehrpflicht an Bundeswehr-Plakaten

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

31 Antworten

  1. 10010110 sagt:

    Ach, alles Memmen! 🙄

  2. Siegfried v. d. Heide sagt:

    Eigentlich ist ficken doch schön und lustvoll. Sollten wir das der Bundeswehr gönnen ?

  3. Miraculix sagt:

    Simd das nicht dieselben Nasen, die ständig Toleranz und Vielfalt fordern? Aber irgendwie immer nur von anderen. Selbst ist man so tolerant, fremde Plakate, welche einem nicht passen, zu beschmieren und zu überkleben. Und wenn die ach so geliebte Vielfalt in Gefahr geraten könnte, sollen bitteschön andere für die Gesellschaft eintreten und Verantwortung übernehmen. Dieser Teil der Jugend ist wirklich zu nichts zu gebrauchen, außer zum Gendern, sich auf Straßen festzukleben und evtl noch für irgendein geisteswissenschaftliches Studium.
    Oh Mann! Zum Glück ist ein großer Teil der jungen Leute nicht so.

  4. Gleichberechtigung sagt:

    Die ganzen Feministinnen hier dürfen sich nun freiwillig zum Frontdienst melden. Im Kugelhagel sterben soll ja kein rein männliches Privileg sein.

  5. micha sagt:

    Aber sonst haben sie die große Klappe und sind Patrioten…

  6. Zeitzeuge sagt:

    Es wird höchste Zeit für ein verpflichtendes Dienstjahr für ALLE 18-25 jährigen Deutschen. Absolut ohne Ausnahme. Wer sich verweigert verliert Krankenversicherung und alle Rentenansprüche.

    • Höchstzeit sagt:

      Warum nur bis 25?

      In einer völlig anderen Sache: Wie alt bist du und aus welcher Zeit stammen deine Rentenansprüche?

    • Kaluxias sagt:

      Welche Rentenansprüche? Lebst du in einem anderen Deutschland?

    • Ohne Einschränkung sagt:

      Warum die Altersbegrenzung? Es kann doch jeder dienen? Jeder wird gebraucht. Keiner muss heutzutage mehr über Acker rennen. Oder bist du so verweichlicht?

    • didi sagt:

      Auf welchem schmalen Brett schlafen sie denn des Nachts. Selten sowas dummes gelesen.
      Ebenso kann man das dann für 65-80 jährige fordern ein soziales Jahr zu absolvieren. Wer sich weigert verliert seine Rente und KV.
      Da kommt mehr Geld bei rum als bei 18-25 jährigen die noch keine Rente bekommen.
      Vielleicht merken sie jetzt die Dummheit ihres Kommentars.

    • Glocke sagt:

      Merkst du es noch? Hast du denn gedient, du Grossmaul?
      Unsere Kinder sollen den Kopf hinhalten, weil verblödet Politiker seit Jahren nicht in der Lage sind eine moderne, technisch ausgestattete Berufsarmee aufzubauen. Freiwillige gab es bis vor Jahren genügend.

  7. Helmut Gruschwitz sagt:

    FCK ist heute überall zu lesen ,alles was einen nicht gefällt wird mit FCK tituliert , Einfach Lachhaft

  8. Wennemann sagt:

    Die Fäkalsprache zeigt das Niveau der Schmierer. Qualifizierte Argumentation sieht anders aus. Aber dazu braucht es offenbar ein paar Hirnwindungen mehr.

  9. Meine Meinung sagt:

    Einfach Wehrpflicht für alle. Wer noch nicht bei der bundeseinheitlichen Wehr gedient hat, kann auch einberufen werden. Ganz einfach. So erledigt sich plötzlich jegliche Diskussion.

  10. Horst Schmidt sagt:

    Diejenigen, die sich da so aufspielen, sind mit Sicherheit aus den unterschiedlichsten Gründen wehruntauglich, kommen für eine militärische Laufbahn, egal an welchem Ort, ohnehin nicht in Betracht.

  11. JM sagt:

    All ihr kriegsgeilen Kommentatoren hier, habt ihr Kinder? Wenn ja, ihr würdet sie in den Krieg ziehen lassen? Noch Schnitte schmieren und winken?

  12. Ich sag´s nur mal sagt:

    Die Wehrpflicht existiert ja immer noch – sie ist nur ausgesetzt. Geschadet hat es bisher noch niemandem. Sollte der E-Fall eintreten, weiß keiner was er machen soll. Gerade die Jugendlichen, die Land und Bürger verteidigen sollen. Die werden wie eine Schar Hühner wirr durcheinander laufen, sich gegenseitig dumm angucken und mit den Schultern zucken. Wir würden einfach überrollt werden. Wir wüssten doch nicht mal, wo wir einen Schutzbunker finden würden.
    Es ist also dringend erforderlich, die Grundlagen einer Verteidigung und der Logistik zu erlernen! Das sollte für jeden Schulabgänger – männlich und weiblich – verpflichtend sein (die dazwischen natürlich auch). Es muss ja nicht so streng wie zu DDR-Zeiten sein, mit ganz weit weg und so… Die Ausbildung könnte ja so organisiert werden, dass man abends zu Hause ist, wie Arbeit eben. Und das auch noch bezahlt. War von 2000 Euro die Rede? Und Führerschein? Ich weiß es nicht genau. Das verdient so mancher mit seiner Arbeit nicht. Außerdem würde den meisten mal ein bisschen „Zucht und Ordnung“ beigebracht bekommen. Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Rücksichtnahme, Zusammenarbeit, Hilfestellung… All das kennen die meisten jungen Leute heute kaum noch.
    Eine Pflichtausbildung in der Bundeswehr bedeutet ja nicht automatisch einen Einsatz in Kriegsgebiete. Es geht in erster Linie um die eigene Verteidigung, auch die der Familie! Ansonsten können wir uns auch kampflos vernichten lassen und den „Feind“ mit offenen Armen empfangen, vielleicht als Bahnhofsklatscher.
    Ich hoffe nicht, dass es soweit kommt, aber wenigstens ein bisschen vorbereitet sollten wir schon sein!?

  13. Blinder sagt:

    Ich würde eine Truppe der Regenbogenfreunde zusammenstellen.

  14. Hans im Glück sagt:

    Soll die Jugend einmal was leisten und schon jammern sie rum. Nur noch große Fresse, 1000 Geschlechter und sonst auch nicht s weiter.

  15. Reicher Onkel sagt:

    Klar dass die Schwachmaten sich drücken.

  16. Volker sagt:

    Ich hoffe das alle in Deutschland Leben,dahin müssen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert