„Frag den Rat“: SPD-Stadtratsfraktion in Halle lädt zur ersten persönlichen und telefonischen Sprechstunde nach den Wahlen ein

Ob Fragen zum Stadtgeschehen, fachpolitische Themen oder die konkrete Arbeit im Stadtrat – die Mitglieder der SPD-Fraktion stehen den Hallenser:innen Rede und Antwort. Unter dem Titel „Frag den Rat“ bietet die Fraktion regelmäßige Sprechstunden immer am Dienstag vor der Stadtratssitzung an, bei denen sie mit den Bürger:innen ins Gespräch kommen wollen. Der nächste Termin findet am Dienstag, dem 25.02.2025, von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Bürger:innen können dabei vor Ort in der SPD-Fraktionsgeschäftsstelle (Stadthaus, 1. Etage, Raum 114) vorbeikommen oder einfach anrufen unter 0345 / 221 3045. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Aktuelle Informationen zu den Terminen finden Sie über unsere Homepage und die Social-Media-Kanäle.
Der Stadtrat Fabian Borggrefe erklärte dazu: „Bei unserer Arbeit im Stadtrat geht es besonders darum, die Lebensqualität in Halle zu erhöhen. Dabei ist es uns immer ein Anliegen, den Bürger:innen eine Stimme zu geben und sie aktiv einzubeziehen. Die regelmäßigen Sprechstunden bieten eine gute Möglichkeit, in den Austausch zu treten und über Ideen und Sorgen ins Gespräch zu kommen. Wir wollen dabei eine breite Erreichbarkeit bieten, sodass wir den Hallenser:innen nicht nur vor Ort im Stadthaus, sondern auch per Telefon zur Verfügung stehen.“
Auch unabhängig von der Sprechstunde können Hallenser:innen natürlich Ihre Anliegen direkt an die Stadträt:innen und die SPD-Fraktionsgeschäftsstelle per Mail, Telefon oder durch die sozialen Medien übermitteln.
Ich finde gut, mit den Bürgern ins Gespräch kommen zu wollen. Aber falsch, einfach einen Zettel mit Öffnungszeiten anzupinnen und denken, die Menschen kommen. Da muss man schon in die Wohngebiete gehen und niedrigschwellige Angebote machen.
Ja klar – am besten noch Kaffee und Kuchen mitbringen, damit niemand den Hintern vom Sofa bewegen muss. Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn erwachsene Bürger verlangen, dass ihnen von anderen (ehrenamtlich agierenden) Bürgern alles hinterhergetragen und mundgerecht serviert wird. Die Parteien müssen … die Stadträte sollen … ich kanns nicht mehr hören. Das sind ganz normale Bürger wie Du und ich. Wieso sollen die eigentlich alles machen, während Leute wie Du sich nicht mal in Bewegung setzen können, um die so oft lautstark eingeforderte Kommunikation zu haben? Vielleicht weil man ja gar nicht kommunizieren sondern viel lieber daheim auf dem breitgesessenen Sofa vor sich hinmaulen möchte? Ist schließlich einfacher, oder?
Da wurdest Du aber völlig falsch informiert. Nicht schlimm. Schlafe mal schön weiter. Hahaha!