Franckesche Stiftungen bauen Kronleuchter auf LED um
Die drei großen Kronleuchter im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) werden auf LED umgerüstet. Das hat Stiftungs-Direktor Thomas Müller-Bahlke angekündigt.
Die Anlagen seien noch auf dem technischen Stand der 90er. Durch den Umbau könne man 80 Prozent an Energie einsparen.
Direkte und direkte Beleuchtung ist möglich. Farbliche LED werden aber nicht eingebaut.
Seit wann gibt‘s LED-Ersatz für fast alle Lampengrößen und -fassungen?
Da wird wohl jetzt (erst) umgerüstet, weil der Strom teurer und die LED‘s billiger geworden sind. Toll und beachtenswert wäre es gewesen, wenn die Dinger schon vor Jahren umgerüstet worden wären, als es sich für die Stiftungen vielleicht noch nicht „gerechnet“ hätte.
Applaus kann da von mir zumindest niemand erwarten. Den gab‘s für mich auch nicht, als wir trotz funktionierender Forsterheizung einen 5-stelligen Betrag in eine moderne Brennwertheizung gesteckt haben, ohne es damals von der Gesetzgebung her hätten tun müssen.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen direkter und direkter Beleuchtung?
Direktes Licht strahlt direkt auf ein Ziel während indirektes Licht auf eine andere Fläche strahlt und dann erst reflektiert wird, bevor es am „Ziel“ ankommt. Es kommt auf die äußeren Umstände an, aber indirekte Beleuchtung wird meist als „sanfter“ oder gleichmäßiger wahrgenommen.
Du kannst ja mal eine Taschenlampe anmachen und ein Buch lesen und den Unterschied sehen, wenn du mit der Lampe direkt aufs Buch leuchtest oder mit ihr die Wand in deinem Zimmer anstrahlst und dann das Buch liest.
Du bist ihm auf den Leim gegangen.
Umsonst kluggeschissen!
Kann ja sein, dass irgendwann in der Zukunft mal jemand so schlau ist, eine Internetsuche durchzuführen, und dann genau auf meine Erklärung stößt und was lernt. 😉
Sein Vorkommentator hat nur gar keine Leimspur ausgelegt, sondern auf einen Schreibfehler im Artikel hingewiesen. Aber du lässt ja keine Gelegenheit aus, um blöd herumzutrollen. Das sagt mehr über dich als über den Binären.
Ha, das hatte ich doch glatt überlesen. 😀
🙂 🙂 🙂
Hauptsache direkt geantwortet.
Das ist wirklich schwach.
Guten Morgen – auch schon aufgewacht? Jeder hat schon seit Jahren auf LED´s umgerüstet. Wenn das hier noch nicht erfolgt ist, sollte man es jetzt schnell still und heimlich tun, und es nicht noch an die große Glocke hängen. Und natürlich sollte ein Farbwechsel möglich sein, damit man auf verschiedene Stimmungen eingehen kann. Das geht heutzutage mit der Fernbedienung ohne Probleme.
Natürlich kostet die Umrüstung eine Menge Geld. Aber es ist trotzdem peinlich, dass das jetzt erst kommt. Jeder Betrieb, jede Behörde, jede Kultureinrichting, jede Schule etc. braucht eigentlich eine engagierte Person, die den Umgang mit Energie managt und den Verbrauch flach hält.
Ich vermute, dass in diesem Leuchter keine handelsüblichen Fassungen ala E27 verwendet wurden. Sonst wäre der Austausch nämlich tatsächlich kein Akt und keine Meldung wert. Zudem verfügt die Beleuchtung nach meiner Beobachtung über eine Dimmfunktion, auch da werden Umbauten erforderlich sein.
Es gibt für alle Fassungen Led Leuchten auch dimmbar schon seit vielen Jahren!
Und seit wann ist E27 der Standard? Es gibt viele verschiedene Fassungen die handelsüblich sind!
E14
G9
GU10
GU5.3
G5 T5
Der Bürger muss sparen!
Ja, es gibt schon seit vielen Jahren LED-Technologien.
ABER erst seit wenigen Jahren gibt es
– LED-Leuchtmittel auf Standardfassungen von vielen namhaften Herstellern
– LED-Leuchtmittel mit variabler Farbtemperatur
Und wahrscheinlich müssen die Kronleuchter noch auf die Standardfassungen umgerüstet werden, um langfristig nachhaltig Geld zu sparen.