Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Autofahrer steuert in der Elsa-Brändström-Straße ins Gleisbett
24. Oktober 2025
-
LKW verliert Plane auf der A14 und löst Unfall aus
24. Oktober 2025
-
Polizei kann Ladendieb aus der Dieselstraße ermitteln
24. Oktober 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- 10010110 bei Neuer Winterflugplan am Flughafen Leipzig-Halle tritt in Kraft: 17 Prozent weniger Abflüge
- zum Einordnen bei Schwarzarbeit und Verstoß gegen Mindestlohn im Sicherheitsgewerbe in Sachsen-Anhalt: Zöllner entdecken 56 Auffälligkeiten
- will keiner hören bei Für 1,8 Millionen Euro: Sanierung der maroden Wege auf der Ziegelwiese beginnt am Montag – 12 Jahre nach der Flut
- Mattheck - Erfinder der VTA - (Visual Tree Assessment) Methode bei Wegen Baustraße und Kreisverkehr: 14 Bäume neben der Uniklinik in der Ernst-Grube-Straße werden gefällt
- MS bei Autofahrer steuert in der Elsa-Brändström-Straße ins Gleisbett
- Jo bei Für 1,8 Millionen Euro: Sanierung der maroden Wege auf der Ziegelwiese beginnt am Montag – 12 Jahre nach der Flut
- Brückenbauer bei Für 3,4 Millionen Euro: marode Brücke über die B80 an der Feuerwache soll 2027 durch einen Neubau ersetzt werden
- 10010110 bei „Rot Couture“: DRK eröffnet neuen Kleiderladen
- 10010110 bei Weitere TINA-Straßenbahn in Halle (Saale) angekommen
- 10010110 bei Autofahrer steuert in der Elsa-Brändström-Straße ins Gleisbett
- ICH bei “Bin Opfer einer Schnapsidee”: Anwohnerin der Anton-Wilhelm-Amo-Straße fordert Rückbenennung in Universitätsring
- Trans bei Schwarzarbeit und Verstoß gegen Mindestlohn im Sicherheitsgewerbe in Sachsen-Anhalt: Zöllner entdecken 56 Auffälligkeiten
- Darfdochwohlnichtwahrsein bei Weitere TINA-Straßenbahn in Halle (Saale) angekommen
- nur so ne Idee bei Autofahrer steuert in der Elsa-Brändström-Straße ins Gleisbett
- HALLunke bei Gedenken an die Novemberpogrome 1938: Veranstaltungen der Bühnen Halle am 9. November














Natürlich ist die Linde an dieser Stelle umsturzgefährdet, weil Linden gerne mal bis zu 40 m hoch werden und dann nicht mehr genug Wasser ziehen können.
Man sollte es mal mit der Gewöhnlichen Mehlbeere versuchen,die bis 15 m wächst und stolze 250 Jahre alt wird.
Aber die Technokraten der Stadt Halle setzen ja gerne Planierraupen und Bagger im Wald ein. Chemiekeule obendrein. Pack mir an die Birne!
Naturkenntnisse = 0
Maschinenkenntnisse = hervorragend!
Planierraupe und Bagger im Wald?? Wo?? Chemiekeule? Wo??? Gerüchte oder Lügen? Hier!!!!
Im Wald werden Maschinen eingesetzt, das stimmt, der Grund ist, das alle zwar alles Wissen, aber nichts mehr tun als alles zu wissen. Oder nur einmal im Jahr mit anschließendem tollen Instagram Foto.
Mir gefällt die Linde nicht.
NABU….
Weshalb teilst du denn dein Wissen nicht mit den Experten und Verantwortlichen der Stadt? Oder wollen die dich auch nicht haben?
Dieses ewige, man sollte…. man könnte
Weil es wenig Sinn macht. Und weil es bei der Stadt zwar viele Verantwortliche aber keine Experten gibt!
Da rennen einfach zu viele Spacken und Beamte rum, denen eh alles egal ist, abgesehen von der fehlenden Fachkompetenz. Wenn die „Wald“ oder „Baum“ hören,denken die als erstes an eine knatternde Motorsäge oder einen Bulldozzer. Alternativ an eine Giftspritze. Was anderes kommt denen gar nicht in den Sinn, ausser natürlich: Der Betriebshof und die verfügbaren Geräte!
Komplette Fehlbesetzung und jetzt die Preisfrage:
Wo fängt der Fisch an zu stinken? Na? Na?
Und nun gleich 3 neue Bäume pflanzen!!!
Wo werden denn die 3 oder 4 Ersatzpflanzungen geleistet?
Es gibt zu diesem Thema schon 2 Aspekte die hirnrissig sind.
-Bei einer Fällung wegenUnfallgefahr etc. ist keine Ersatzpflanzung vorgeschrieben. Warum? Kann man prima alles als Notsituation darstellen und man ist raus.
-Ersatzpflanzungen in der Heide. Warum ? Gut für die Heide,aber sämtliches grün verschwindet nach und nach aus dem Stadtbild,wo sind da die Natürschützer?
Lindenbäume blühen . Aber die Blüten ziehen Blattläuse an, die den Blütensaft verarbeiten. Aber nicht alles, da fällt auch was runter, auf die parkenden PKW. Und das geht doch absolut nicht!
Da sollten nur Plastebäume stehen, und Linden gefälligst am Brunnen vor dem Tore der Stadt.
Die Linde war DER Lichtblick in der ganzen Straße, der Grund der Fällung vorgeschoben. Haben die Herren von der Naturschutzbehörde denn gar kein Gewissen? Deren Bilanz wirdschließlich immer grottiger, und wieder sinkt die Lebensqualität in Halle. Wirklich erbärmlich.