Friedensgebet am Mittwoch in der Kirche im Diakoniewerk
Seit über 40 Jahren engagiert sich die Ökumenische FriedensDekade für Gerechtigkeit und Frieden. Gerade auch in den Unsicherheiten und Konfliktsituationen der vergangenen Jahre ist sie aktueller denn je. Die Art, wie Streit geführt wird, was der richtige Weg zur Lösung von Konflikten ist, wie mit Gedanken- und Meinungsvielfalt umgegangen wird, erschreckt viele Menschen. Schwarz-weiß-Denken, Gerüchte, Lügen, Halbwahrheiten und der verbreitete Unwille, sich zuzuhören vergiften das gesellschaftliche Klima und schüren Ängste. Wege zum Frieden zu suchen, beginnt bei sich selbst, in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Gemeinde. Die Friedensdekade bietet einen Anlass, über das eigene Tun nachzudenken. Sie bietet auch Gelegenheit, sich bewusst zu werden, wie viele Menschen das gleiche Ansinnen teilen.
In den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag bündelt die Friedensdekade bundesweit Veranstaltungen und Angebote. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto „Sicher nicht – oder?“ Das Diakoniewerk Halle beteiligt sich mit einer Friedensandacht am Mittwoch, den 15. November 2023, um 11 Uhr in der Kirche im Diakoniewerk.
Seit über 40 Jahren nichts bewirkt.
Beten hat noch nie Wünsche erfüllt.
Nur ein gesunder Menschenverstand kann Frieden schaffen.