Fundamente einer alten Kirche im Botanischen Garten gefunden
Jahrhundertelang befand sich im Bereich des heutigen Botanischen Garten das Kloster Neuwerk. Und gerade finden auf dem Gelände Bauarbeiten statt. In diesem Rahmen sind jetzt bei archäologischen Ausgrabungen überraschend die Überreste einer Kirche entdeckt.
Diese können zweifelsfrei als Spuren der Kirche des 1116 gegründeten Augustinerchorherrenstifts Neuwerk identifiziert werden, so das Landesdenkmalamt. Es war bis zu seinem Niedergang in der Reformationszeit das mächtigste Kloster im Süden des Erzbistums Magdeburg. Der genaue Standort der Klosterkirche war in Vergessenheit geraten, nachdem Kardinal Albrecht 1529 im Zusammenhang mit der Gründung des „Neuen Stifts“ das Kloster Neuwerk geschlossen und den Abriss verfügt hatte.










Neueste Kommentare