Gänsebrunnen in Kröllwitz hat seine Gänse wieder
Der Gänsebrunnen in Kröllwitz hat seine Gänse wieder. Allerdings nur eine Replik. Diese wurde am Mittwoch durch die Firma Seiler aufgestellt. Am 20. Juli um 19 Uhr findet die offizielle Einweihung statt.
Der ursprüngliche Brunnen wurde am 25. Mai 1939 eingeweiht. Doch die von Bildhauer Gustav Weidanz gestaltete Enten-Plastik hat einen neuen Standort erhalten. Seit 1956 stehen die Gänse am Rosa-Luxemburg-Platz am Landesmuseum. Der Grund dafür liegt im Vandalismus. Denn der war auch schon Mitte der 50er Jahre ein Problem. Der Künstler Weidanz wandte sich deshalb an den Rat der Stadt und bat darum, den Brunnen zu versetzen. Der Standort wäre „kaum zu verantworten“, schrieb er. Die Stadt war zunächst dagegen. Doch der Stadtteilbürgermeister erklärte, keine Möglichkeiten zum Schutz des Brunnens zu haben. Also folgte 1956 der Abbau. Seit dem verfiel auch das Brunnenbecken.
Dank fleißiger Anwohner und vieler Spenden konnte nun eine Kopie der Gänse gefertigt werden. Im nächsten Schritt soll auch das Mosaik von Charles Crodel, das sich am Brunnenboden befindet, restauriert werden.
Neueste Kommentare