Geköpfter „Flügelmann“ wieder im Park: Restauriertes Kunstwerk nach Vandalismus am Lehmannsfelsen wieder aufgestellt und enthüllt

Die Steinskulptur „Flügelmann“ des Künstlers Christof Traub ist zurück an ihrem angestammten Platz im Heinrich-Heine-Park an der Burgstraße – sichtbar, repariert und in neuer Stabilität verankert. Nach einem schweren Fall von Vandalismus Anfang September war das Kunstwerk stark beschädigt worden. Nun wurde es nach aufwendiger Restaurierung wieder aufgestellt.
Der markante „Flügelmann“ im Skulpturenpark Lehmannsfelsen, wurde am 7. September 2025 von bislang unbekannten Tätern mutwillig umgestürzt. Dabei wurden sowohl der Kopf als auch ein Flügel der Figur abgebrochen. Die Polizei ermittelt weiterhin wegen Sachbeschädigung.
Für die aufwendige Instandsetzung kamen Edelstahldübel zum Einsatz, mit denen die abgetrennten Teile dauerhaft befestigt wurden. Um die Haltbarkeit der Reparatur zu gewährleisten, wurde die Figur nach dem Wiederaufbau zunächst verhüllt. Diese Schutzmaßnahme sorgte für ein langsames Trocknen des Mörtels, was eine bessere Aushärtung und längere Lebensdauer der Verbindung ermöglicht.
Die Kosten für die Restaurierung und die erneute Aufstellung beliefen sich auf rund 4300 Euro. Mittels Kran wurde die Plastik am ursprünglichen Standort im Park wieder fest installiert. Mit dem Entfernen der Hüllen ist das Kunstwerk nun wieder öffentlich zugänglich und kann von Besuchern bestaunt werden.
Die Stadt Halle sowie Kunstfreunde zeigen sich erleichtert über die gelungene Wiederherstellung. Die Hoffnung bleibt, dass solche mutwilligen Zerstörungen in Zukunft ausbleiben – nicht zuletzt aus Respekt vor dem künstlerischen Schaffen und dem öffentlichen Raum.
Neueste Kommentare