Gender-Pay-Gap: Verdienstlücke in Sachsen-Anhalt stieg 2022 mit dem Alter

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. klar ersichtlich sagt:

    Kinder kosten, vor allem den Frauen die Karriere- und Verdienstchancen.

    • Tja sagt:

      Natürlich wurde nur Erwerbsarbeit berücksichtigt und weder Erziehungs- noch Elterngeld, obwohl diese ja gerade die Lohnlücke schließen helfen sollen.

      Wie soll das auch sonst funktionieren? Arbeitgeber verpflichten, abwesende Elternteile für jahrelange Abwesenheit und/oder Teilzeit mit Vollzeitgehältern zu bezahlen?

  2. Whowne sagt:

    Da hatte ich in Erinnerung, dass in Sachsen-Anhalt das Paygap genau anders rum wäre, weil im fraudendominierten ÖD besser bezahlt wird als in der freien Wirtschaft. Wie konnte es zu dieser Unstimmigkeit kommen?
    “ ausgenommen die Bereiche „Land- und Forstwirtschaft, Fischerei“, „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung; Sozialversicherung“, “
    https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/preise-und-verdienste/verdienste/page
    So eine Überraschung. Wenn man die Bereiche weglässt in denen Frauen gut verdienen (Öffentliche Verwaltung), dann kommt das gewünschte Ergebnis raus. Und was lernt man daraus: traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.

  3. Seekarl sagt:

    👍👍👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.