Schlagwörter: Gender Pay Gap
Die geschlechtsspezifische Verdienstlücke auf dem Arbeitsmarkt zwischen Frauen und Männern sank im April 2024 auf 20 %. Seit 2022 verlief die Entwicklung stetig abnehmend, beginnend bei 23 % im April 2022 auf 21 % im April 2023 gegenüber...
Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2024 unbereinigt 4 % unter dem der Männer und halbierte sich damit seit 2018, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Gegenüber dem Vorjahr sank der Gender Pay...
Die geschlechtsspezifische Verdienstlücke auf dem Arbeitsmarkt zwischen Frauen und Männern (Gender Gap Arbeitsmarkt) sank von 23 % auf 21 % im April 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages der...
Höchste Zeit für Equal Pay – unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Equal Pay Day am 6. März. Warum der Equal Pay Day auf dieses Datum fällt, ist relativ einfach erklärt: Bis...
2022 stieg der Abstand der Bruttostundenverdienste zwischen Frauen und Männern in Sachsen-Anhalt ab einem Alter von 40 Jahren auf durchschnittlich 10 % und mehr, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Equal Pay Day...
Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2022 unbereinigt um 6 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt. Gegenüber dem Vorjahr sank der Gender Pay Gap um einen Prozentpunkt....
Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt lag 2021 unbereinigt um 7 % unter dem der Männer, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Equal Pay Day zum 7. März anhand erster fortgeschriebener Ergebnisse mitteilt....
Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anlässlich des Equal Pay Day am 18. März anhand fortgeschriebener Ergebnisse mitteilt, lag der durchschnittliche Bruttostundenverdienst der Frauen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2018 rund 3 % unter dem der...
Neueste Kommentare