Genscher-Denkmal auf dem Markt? SPD regt anderen Standort an

Die Stadtratfraktion FDP / Freie Wähler schlägt vor, dass auf dem Marktplatz in Halle (Saale) ein Denkmal für den ehemaligen Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher aufgestellt wird. Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) begrüßt diesen Vorschlag. Als bedeutende Persönlichkeit der deutschen und europäischen Geschichte sowie als Sohn der Stadt Halle verdiene Genscher ein würdiges Andenken im öffentlichen Raum. Zugleich spricht sich die SPD-Fraktion für eine sensible und gut abgewogene Standortwahl aus und sieht den Marktplatz in diesem Zusammenhang nicht als geeigneten Ort für ein solches Denkmal an.
Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte dazu: „Hans-Dietrich Genscher war ein großer Sohn unserer Stadt. Ein Denkmal für ihn in Halle ist mehr als angemessen – als Zeichen des Respekts und als bleibende Erinnerung an seine Verdienste um die deutsche Einheit und die europäische Verständigung. Der Marktplatz als zentraler Ort städtischen Lebens ist dafür jedoch nicht der richtige Standort. Wir sollten einen Ort wählen, der Genschers Bedeutung gerecht wird, ohne den Charakter unseres wichtigsten öffentlichen Platzes zu verändern.“
„Ein Denkmal für Hans-Dietrich Genscher sollte dort entstehen, wo sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unserer Stadt begegnen – im Umfeld des geplanten Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Dieser Ort steht für Wandel, Dialog und europäische Perspektiven – genau das, wofür Genscher zeitlebens eingetreten ist. Das Ehrenmal soll aus einem künstlerischen Wettbewerb hervorgehen, der Genschers Vielschichtigkeit und Wirkung in Geschichte und Gegenwart gerecht wird – und zugleich an seine bleibenden Verdienste für seine Heimatstadt erinnert“, so Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Vorsitzende des Kulturausschusses, abschließend für die SPD-Fraktion.
Das Denkmal passt doch gut in die Nähe des Genscher-Gymnasiums. Dort ist er schließlich zur Schule gegangen.
Könnte ja glatt mal Sinn machen.
Ich finde den Hansering ideal… gegenüber vom Landgericht … da wurde 1989 demonstriert am Fahnenmonument und davor war das Kaiser Wilhelm Denkmal. Gruß und Kuss, euer Jesus
„Sohn der Stadt Halle“
Genscher wurde in Reideburg geboren, was damals KEIN Stadtteil von Halle / Saale war.
Verdienste von Genscher rund um Halle hin oder her.