„Global Wind Day“: Umweltminister sieht Ausbau der Windenergie in Sachsen-Anhalt auf gutem Weg – 2.759 Windräder drehen sich in Sachsen-Anhalt

Das könnte dich auch interessieren …

22 Antworten

  1. Willi denkt nicht nach sagt:

    „….erklärte er, dass der Ausbau mit Blick auf …. langfristig bezahlbare Energiepreise fortgesetzt werden müsse…“
    Unser Armin Willi ist schon ein Traumtänzer.
    Windenergie wird vom Stromkunden und zusätzlich noch vom Steuerzahler subventioniert bis zum Mond, Stichworte: garantierte Einspeisevergütung und EEG Umlage (allein 17 Mrd Euro in 2024).
    Es ist ein sauteure und noch dazu höchst volatile Art der Stromerzeugung, von der extremen Umweltbelastung mal ganz zu schweigen.
    Aber Willi faselt was von „preisgünstigen Strom“.
    Hält der die Menschen für völlig verblödet?

    • JoKo sagt:

      Die von dir so verhasste EEG Umlage wurde Ende 2022 abgeschafft. Wenn du sie dennoch bezahlst, hat dich wohl einer verarscht.
      Auch deine garantierte Einspeisevergütung liegt bei gerade mal ca. 7 Cent. Verarscht werden wir alle nur von den großen Energiekonzernen. Gerade die im Süden der Republik spielen da so ihre Spielchen. Die Ampel wollte dies ändern, kam aber leider nicht mehr dazu. Nun ist Fritze Merz dran und hat gleich festgelegt, dass nicht der Süden die Kosten tragen muss, sondern weiterhin die Bundesländer, die den Strom erzeugen. So kann man schon weiter den günstigen Strüm aus dem Norden einkaufen, und dank nicht ausgebauter Leitungen die eigenen Kraftwerke im Süden anschmeißen. Bezahlt hat man nur den billigen Strom, bekommen hat man aber die Gelder für den Redispatch. Man weigert sich massiv Strompreiszonen einzuführen, da dies zum massiven Standortvorteil für den NordenDeutschlands wäre. Wie gut das inzwischen überall Speicher entstehen, die den überschüssigen Strom dann hier im Norden belassen. Damit ist auch deine Volatilität Geschichte, und spielt kaum noch eine Rolle. Mir ist ein Windrad alle mal lieber als Mondlandschaften und in alle Ewigkeit radioaktiv verseuchte, unterirdische Deponien.
      Verblödet sind nur die, die die Zukunft nicht erkennen und alle simmer so weiter machen wollen, wie bisher, obwohl sie genau wissen, dass dies keine Option ist.

      • EEG Umlage wurde keineswegs abgeschafft sagt:

        Nein, die EEG Umlage wurde keineswegs „abgeschafft“.
        Die wird jetzt von Steuerzahler geblecht und ist mit ca 17 Mrd Euro pro Jahr etwas knapp kalkuliert. Es werden wohl eher 20 Mrd.

        • JoKo sagt:

          Du redest am Thema vorbei. Es ging darum dass die Bürger die EEG Umlage bezahlen. Dem ist eben nicht mehr so. Und das der Staat jetzt die Kosten übernimmt, hat damit nichts zu tun. Oder beschwerst du dich auch über die Kosten und das Risiko der Endlagerung von Atommüll oder die Kosten für die ganzen Straßen und Verkehrsinfrastruktur, die der Staat bezahlt?
          Also lass mal die Kirche im Dorf.

          • Habecksche Weisheiten sagt:

            Na das sind ja Weisheiten von Habeckscher Dimension. „Der Staat“ zahlt jetzt die EEG Umlage und nicht die Bürger. 😆
            Woher nimmt „der Staat“ denn „sein“ Geld? Doch nicht etwa vom steuerzahlenden Bürger?!

            • JoKo sagt:

              Du willst es nicht verstehen was!?
              Es geht darum dass nicht einzelne den Ausbau zahlen sondern alle.
              Du scheinst auch so ein Wutbürger zu sein, der immer alles bezahlen muss.
              Ich zahle auch jeden Monat eine Menge Krankenkassenbeitrag und finanziere Leute wie dich damit, wenn sie mal krank sind. Wenns nach mir ginge würden Leute wie du keinen Cent bekommen.
              Sollen Sie doch selbst sehen wie sie klar kommen. Das hat mir Habeck im Übrigen nichts zu tun. Dieser Mann hat sicher Fehler gemacht, aber er hat mehr richtig gemacht als alle vor ihm und jetzt auch nach ihm. Du wirst sehen dass auch du bald ein E-Auto fahren wirst und nur noch Strom aus Erneuerbaren bekommen wirst. Solange du die Lügen der fossilen Industrie glaubst, kommst du nie auf einen grünen Zweig.
              Mach deinen eigenen Strom und kümmer dich weniger um Dinge von denen du nichts verstehst.

            • siehste sagt:

              Genau.
              Diese Denke ist bei den Grünen das Grundgerüst!!!
              Zum Ablachen.

              • JoKo sagt:

                Ihr seit auch ganz schlaue. Einfach was behaupten ohne Beweise und schon ist das eure Wahrheit. Wenn ich schon lese „diese Denke“, weiß ich ,dass ihr es mit Denken nicht so habt.
                Denken bedeutet auch verstehen, aber da hapert es ganz gewaltig bei euch. Stimmung machen, das könnt ihr. Fakten und Wissenschaft sind euch jedenfalls so fern, wie der Pluto von der Erde.

    • 10010110 sagt:

      Und die Alternativen werden wohl nicht vom Stromkunden und Steuerzahler subventioniert? Atomstrom war noch nie wirtschaftlich, wenn man die Beseitigung des Abfalls mit einrechnet. Kohle und Öl sind unter Berücksichtigung der massiven Umweltzerstörungen, die sie hervorrufen, auch nicht kostendeckend. Die Menschen wurden einfach nur jahrzehntelang verarscht, und du bist einer davon.

    • J sagt:

      Wenn sich der halbe Nahe Osten selbst ausradiert hast, wirst du bei den Ölpreisen dann froh sein, billig Windenergie zu bekommen. Aber du hältst ja alle für verblödet.

  2. MisterX sagt:

    Super, dafür haben wir hier auch die höchsten Strompreise. Einfach mal in Süddeutschland schauen: BW z.b. nur 777 Windräder mit 1,7 GW, Bayern 1153 Windräder mit 2,7 GW – einfach mal bei den einschlägigen Vergleichsportalen die Preise im Süden anschauen und sich dann ordentlich ärgern!

    • Folg sagt:

      Du scheinst den Grund dafür nicht zu kennen. Die Preise sind einzig und allein den Spekulanten zuzuschreiben. Wobei ich hier in Halle mit 27Cent Ökostom pro kWh irgendwie kein Problem sehe.
      In München ist der billigste Anbieter bei 31 Cent zu finden. Ich weiß ja nicht auf welchen Portalen du da suchen, aber es scheinen die Falschen zu sein.

      • Unsinn sagt:

        Das ist Unsinn.
        Bundesländer mit viel „Erneuerbaren“ zahlen höhere Netzentgelte, die auf den Strompreis umgelegt werden.
        Das wollte man mal ändern, passiert ist nichts.

        • JoKo sagt:

          Ja, warum wohl hat man das nicht geändert ? Weil die Spekulanten und Geldverdiener im Süden massiv Druck aufgebaut haben, Lügen verbreitet haben und verbreiten. Da wird was von Blackouts gesponnen und unbezahlbaren Erneuerbaren. Die Wahrheit ist, dass sie Angst haben den wahren Preis für ihr eigenes Zögern und ihr eigenes Versagen zahlen zu müssen.

  3. unlustig geimpfter sagt:

    Der weitere Ausbau der Windkraft hat gravierend Auswirkungen auf das Wetter… Dem Wind wird Energie entnommen und Feuchtigkeit kann nicht mehr soweit ins Land vordringen. Über ausbleibenden Regen und versteppung müssen wir uns dann nicht wundern. Dazu gibt’s eine gute Studie aus Norddeutschland ….

    • Folg sagt:

      Alter was ist denn mit dir los ? Du bist ja der absolute Schwurbler vor dem Herrn.
      Was zum Geier ist mir dir passiert dass du so falsch abgebogen bist?

    • Noch schlimmer sind Solarzellen! Die entnehmen Licht und dann wird es immer dunkler!

    • richtig sagt:

      Das ist grundsätzlich physikalisch erstmal richtig.
      Darf man aber nicht sagen, es könnte die unsinnige Energiewende schlecht dastehen lassen.

      • JoKo sagt:

        Dann müssten wir Häuser verbieten und Berge. Die stehen dem Wind im Weg und bremsen ihn ab. Und Wälder erst. Um Himmels Willen. Und Autos die beschleunigen den Wind ja noch. Das kann nur in einer Katastrophe enden. Dass ich das nicht früher erkannt habe… Ich danke euch für die späte Erleuchtung. Leute erwachet !!! Schwurbeltoni und Impfanne haben die Wahrheit gesprochen.

    • schlechte Studie sagt:

      Wie kann denn ausgerechnet in Norddeutschland „Feuchtigkeit nicht mehr soweit ins Land vordringen“? Schon mal eine Europakarte in der Hand gehabt?

    • Motor sagt:

      Also meine Wäsche wird im Wind immer trocken, komisch.

  4. Lichterfee sagt:

    Ich bin für eine Kostenbeteiligung am Atommüllendlager und an der Renaturierung der Tagebauw all derer, die gegen die Nutzung regenerativer Energie agieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.