Grüne fordern schnelle Mittagessen-Lösung für bedürftige Kinder
Weil die Schule derzeit wegen Corona in Präsenz nicht stattfindet und auch nach März nur ein Wechselunterricht zu erwarten ist, stellt sich die Frage, wie mit den Mittagessenangeboten für bedürftige Schüler umgegangen wird. In der Schule bekommen sich über das Bildungs- und Teilhabepaket ein kostenloses warmes Mittagessen, was aber in Zeiten von Homeschooling wegfällt.
Die Stadt Halle (Saale) arbeitet zwar an einer Lösung und hat steht mit drei Cateren bezüglich eines Lieferdienstes in Kontakt. Doch das geht der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen nicht schnell genug, die Fraktion hat deshalb einen Antrag für die Stadtratssitzung kommende Woche gestellt. Man frage sich, „warum erst jetzt an der Umsetzung dieses Angebotes gearbeitet wird“, sagt die Fraktionsvorsitzende Inés Brock. „Wir fordern, und das sagt unser Antrag deutlich, dass unser Anliegen schnellstmöglich umgesetzt werden muss. Denn die Möglichkeit, Familien dahingehend unterstützen zu können, gibt es bereits seit dem Frühjahr 2020!“.
Die Politik auf Bundesebene habe dieses Problem erkannt und bereits im Frühjahr 2020 die Kostenübernahme dahingehend erweitert, dass auch Verpackungsmaterialien und Lieferkosten durch den Bund übernommen werden, betonen die Grünen. Viele Städte wie zum Beispiel Leipzig setzen dies bereits um.
Die Eltern von bedürftigen Kindern sollten einfach ein Mittagessen kochen so wie es alle anderen Eltern für ihre Kinder auch machen welche gerade zu Hause sind.
Dem kann man zustimmen… Außerdem bekommen Bedürftige doch auch schon Zuschüsse und Ermäßigungen. Da muß doch eine ordentliche Ernährung drin sein 🤔
Du kennst solche Situationen doch gar nicht.
Gesunde Ernährung kostet Geld. Kochen muss man beherschen, was Ausserdem viele nicht können. Egal vom Geldbeutel!
Ich frage mich auch immer, wenn es Dikusionen um die Unteren Schichten an-
geht, nur Hass,Neid, Missgunst etc….
Und die nicht bedürftigen Schüler haben wohl kein Hunger ?
Vermutlich nicht, da deren Eltern zumindest bei der Versorgung mit Essen hoffentlich alles richtig machen.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich verstehe das einfach nicht. Die bekommen soviel Hilfe und bekommen es nicht auf die Reihe ihre Kinder zu ernähren. Wenn die sowieso Zuhause sind dann müssen die doch auch für sich was kochen, da wird es doch auch für die Kinder reichen. Andere gehen arbeiten, haben weniger Zeit und nach Abzug aller Kosten vielleicht auch weniger Geld und schaffen es ihre Kinder zu ernähren. Dann sollten solche Leute vielleicht einfach keine Kinder bekommen
Warum sind die Eltern „sowieso Zuhause“? Sie begehen den Fehler, beschäftigungslos und bedürftig gleich zu setzen. Was ist zum Beispiel mit den Aufstockern in prekären Beschäftigungsverhältnissen, die sind auch bedürftig?
Woher willst du wissen ob die Wohlhabenden ihre Kinder richtig ernähren?
In dieser Kategorie lebst du doch gar nicht!
Manche können und wollen das auch nicht verstehen.
Immer die faulen Arbeitslosen/Harz 4 Empfänger.
Viele habe ein paar Kröten mehr in der Tasche,Haufen Schulden an der Backe, machen ein auf
Dicke Hosen und bilden sich ein, man ist was besseres…
Ich könnte kotzen. Ich bin bei den Kommentatoren, dass die Eltern so einiges falsch machen. Euer Gemecker hilft den Kindern aber nicht.
Ist die Rede von Harz4 Familien? Welche jetzt noch extra 150euro im Monat bekommen für Masken? Alter ich hab seit November Kurzarbeiter Geld, unterm Strich um einiges weniger als Harz4. Könnte mittlerweile kotzen bei dem System, wird man bestraft das man Jahre lang arbeitet und nun nicht darf.
Dies ist eine Eimalige Zahlung. Und ist auch noch nicht verabschidet worden.
Also haben die auch keine Zahlung erhalten. Denke dises Geld ist nur für Masken gekoppelt.
Neid,Missgunst…….
Da musst Du dir über das System fragen stellen….
Sei froh das du noch Arbeit hast.
Ausserdem gibt es nicht genug Arbeitsplätze für alle Menschen….
Wer denkt an die Kinder, welche von früh 6 Uhr an in der Notbetreuung sein müssen? Beide Eltern gehen Vollzeit in systemrelevanten Jobs arbeiten. Das Kind wird nachmittags abgeholt und bekommt keine Mitragsversorgung. Nur das eigene Frühstück, welches die Eltern morgens selber machen und mitgeben. An solche müsste gedacht werden und solche Familien brauchen Unterstützung und nicht jene, wo Mama und Papa sich zu Hause den A…. breit sitzen und vor Langeweile das ganze TV-Programm auswendig kennen und noch mehr Anregungen bekommen, wo es Geld vom Staat gibt.