Grüne Sachsen-Anhalt wollen mehr Windenergie auf der gleichen Fläche ermöglichen – Abstand soll auf ein Viertel reduziert werden

Die Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt will mit einer Änderung der Landesbauordnung mehr Windräder auf der gleichen Fläche ermöglichen.
„Bisher gilt durch die Landesbauordnung in Sachsen-Anhalt ein Abstand von 1 H, das heißt, der Abstand zwischen den einzelnen Windrädern muss der Höhe eines Windrads entsprechen. Dank des technischen Fortschritts ist dieser Abstand nicht mehr notwendig und wurde bereits in vielen Bundesländer verringert. Wir wollen, dass der Abstand auf 0,25 H, also ein Viertel der Höhe eines Windrads, reduziert wird“, sagt Cornelia Lüddemann, Vorsitzende der grünen Landtagsfraktion.
Lüddemann betonte, dass es um den Abstand zwischen den Windrädern selbst geht. Die Regelungen zum Abstand zu Wohnhäusern bleiben unverändert. „Mit der Änderung werden mehr Windräder auf der gleichen Fläche ermöglicht. Damit kann mehr Strom produziert werden, der Ertrag pro Fläche steigt deutlich“, erklärt Lüddemann.
„Wir brauchen dringend mehr Erneuerbare Energien. Sie sind ein zentraler wirtschaftlicher Standortfaktor und Voraussetzung für grünen Wasserstoff. Sie machen uns unabhängiger von fossilen Energien und damit auch von diktatorischen Regimes, und sie schützen das Klima.“
Wer schützt uns vor den Grünen 🤔🤔🤔🤔Dokumenta🤔🤔
Hmmm, Naturwissenschaft ist nicht so die Stärke der Grünen. Windröder zu dicht gestellt führt zu Windverschattung. Die Ausbeuteeffizenz sinkt stark, d.h. Material- und Finazaufwand pro kwh sinken. Es gibt physikalische Grenzen der Sinnhaftligkeit solcher Maßnahmen. Neue Flächen wären besser. Oder mal die ganzen Parkpöätze mit Photovoltaik überdachen statt Ackerflächen und Wasserstoffspeicher (Alt-Dölauer)
sorry, der Aufwand pro kwh steigt natürlich – die Effizienz sinkt …
Wie dicht ist zu dicht und mit welcher Begründung?
Zitat: In Windparks beeinflussen sich Anlagen gegenseitig durch Abschattung, so dass sich die Windgeschwindigkeit und somit der Gesamtenergieertrag des Windparks verringert.
Einfach im Windlexikon Abschattung eingeben: https://www.wind-lexikon.de/cms/lexikon/85-lexikon-a/75-abschattung.html
In erster Linie nichts weiter als Landschaftszerstörung.
Was wird eigentlich mit den abgebauten Windrädern, den Teilen die nicht recycelbar sind?
Wie ist eigentlich die Wirkung der noch höheren und enger stehenden Windparks auf Wind und Regenwolkenbewegung, sowie sonstiges „lebendiges Fliegzeug“?
Landschaftszerstörung:
Ich weiß zwar, was Du meinst. Aber wenn ich die Wahl habe zwischen sterbenden Wäldern, vertrocknenden Feldern und Gärten, von Fluten zerstörten Ortschaften auf der einen Seite und der „Landschaftszerstörung“ durch Windräder auf der anderen Seite, dann nehme ich ganz klar die Windräder.
Blöd nur, dass die Windräder maßgeblich in Wetterbedingungen eingreifen und sehr wahrscheinlich mit verantwortlich sind, für die Dürre in vielen Regionen. Mal von Bodenversiegelung, Rodungen, Vogel- und Insektensterben, Kinderarbeit, Abbau seltener Erden und beschissenen Aussichten bzgl. Recycling abgesehen. Windkraft ist eine gefährliche Mogelpackung!
Bessere Vorschläge?
Dann lieber ein Kohlekraftwerk oder Atomkraftwerk vor der Haustür 😅
Liebe Gästin, behalte deinen Schwachsinn bitte für dich und lass es, „alternative Quellen“ für dein „Bildung“ zu nutzen. Der Einfluss ist ganz und gar nicht maßgeblich. Es gibt einen Einfluss. Der macht aber weder das Wetter noch ist er für Dürren, auch nicht für geistige Dürren, verantwortlich. Vogel- und Insektensterben stehen bisher auch nicht in Zusammenhang zu windrädern. Jedenfalls nicht in nennenswerten Ausmaß. Lediglich das Problem des Recycling ist tatsächlich eines.
Was ist die Alternative ? Kohledie die Landschaft zerstört. Gas ist gerade auch nicht sonderlich attraktiv. Atom? Müll der gefühlte Ewigleiten Strahlt plus Unmengen an anderen Argumenten die gegen Atomenergie sprechen. Strom erzeugen ist nie perfekt und schön.
Der Rest deines Kommentars zeugt von mangelhafter Schulbildung muss ich leider sagen. Regenwolken entstehen nicht in 200m höhe oder ähnliches. Die Auswirkung ist gleich 0. Offensichtlich hast du auch keine Ahnung was Wind ist und wie dieser entsteht und allgemein keine Ahnung von Wetter. Bitte belies dich in diesem Bereich. Mit Schullektüre kannst du deine „Fragen“ bzw. Behauptungen widerlegen.
Dir ist doch hoffentlich bewusst das der Verkehr, Fensterscheiben, Katzen, Schottergärten und allgemein Gärten die „Pflegeleicht „(Gras) sein sollen ein wesentlich größeres Risiko bzw Gefahr für diese Lebewesen darstellen. Fensterscheiben bringen dutzendmal mehr Vögel um als Windräder und selbst dafür gibt es mittlerweile Abschalteinrichtungen in Windrädern. Deine Fenster kannst du gegen Vogelschlag schtzen mit einer Folie. hast du das Gemacht? Wahrscheinlich nein wie ein extrem großer Teil. Tust du irgendwas für das Fliegzeug damit es denen besser geht und damit sind nicht nur Bienen gemeint? Das nennt man Doppelmoral.
Ich bin für die Nutzung regenerativer und alternativer Energien. Die Verringerung der Abstandsflächen erscheint auf den ersten Blick eine schnelle Lösung zu sein. Würde dabei aber bedacht, dass sich zu nah beieinander stehende Windräder „gegenseitig Wind stehlen“ und dadurch nicht kalkulierte Effizienzverluste entstehen?
Ich würde mir wünschen, dass unsere Stadt endlich ein umfassendes Konzept mit allen verschiedenen Möglichkeiten erarbeitet, mit realistischen Zeitplänen und vor allem einem umfassenden Finanzierungsplan. Auch sollten alle Bürger einbezogen werden.
Das nenne ich STRATEGIE
Ralfi
Natürlich haben die das nicht bedacht.
Heute morgen ist Cornelia Lüddemann aufgestanden danach aufs Klo und dort kam diese unglaubliche neuartige Idee auf die noch niemand vor ihr gekommen ist. Wir stellen einfach mehr Windräder auf die gleiche Fläche.
Zack schnell abgewischt und dann die frohe Kunde verbreitet. Und nun lesen wir das hier.
So funktioniert das in der Politik.
Doch zum Glück haben wir einen super schlauen Hallenser hier, den Ralfi der sich als einziger da mal so richtig Gedanken drüber macht.
# 3 Halleluja für Ralfi
😆😆😆😆😆😆😆😆 Na die haben ja richtig Ahnung, die Grünen. Die Windkraftanlagenbauer wirds freuen, mehr Anlagen auf der gleichen Fläche, tooooop. Gewinnmaximierung um den Faktor 4. Ausbeute, nun ja. Kein Mensch bei klaren Verstand kann bei den nächsten Wahlen eine von solcher Dummheit durchsetzte Partei wählen, soviel Mist den die in so kurzer Zeit verzapft haben.
Nenn bitte den Mist beim Namen.
Doro
Mehr als Ideologie kannst du wohl nicht. Argumente hast du jedenfalls keine.
Unser Herr Habeck hat ja neulich gesagt dass Bundesländer, welche keine Windräder aufstellen möchten, andere Bundesländer gegen ein kleines Entgelt auf deren Flächen diese aufstellen lassen können. Da wird es bald heißen, ab in den grünen Schwarzwald nach Bayern oder doch mal den Windradwald in Sachsen Anhalt bestaunen. Und ab 2035 soll ja auch die Genehmigung entfallen an welchen Stellen diese nur hingestellt werden dürfen. Ab dann geht das wilde Bebauen los…
Die Grünen wollen was bitte? Kein Gas und Öl von den Russen, dafür Kohle und Atom von den Deutschen mit Umweltverschmutzung und nun auch noch mehr Windräder nur nicht in Bayern, soll das Politik sein? Zum kotzen ist das und dann lächeln die Grünen immer noch in die Kamera und die Deutschen in den alten Bundesländern die wählen die verirrten auch noch, irre
Die Grünen werden auch hier gewählt. Aus gutem Grund. Was wäre denn die Alternative? Die Alternative schon mal nicht.
Ganz ehrlich, die Kommentare, die ich hier lese sind nicht wirklich hilfreich geschweige denn vom Niveau her akzeptabel. Wir brauchen Ideen, müssen diese diskutieren und zweckmäßiges von unsinnigem trennen. Aber lasst bitte die Aluhüte im Schrank.
Windmühlen ins Paulusviertel, finde ich super.
Deine Sperre im Spektrum bekommt dir nicht.
In ein paar Jahren wird auch der Windkraftschwindel aufgearbeitet.
Eine jämmerlich unausgereifte uneffektive Technologie, die zudem auch der Umwelt schadet und ganze Landstriche verschandelt.
Die noch größere CO2-Lüge wird ebenfalls auffliegen.
Dann werden Leute wie Klara ihre Entscheidung für Windräder und gegen die Natur hinterfragen müssen.
„in ein paar Jahren wird…“
„bald geht die Welt unter…“
„die nebenwirkungen…“
„ihr werdet schon sehen…“
🥱
Jo.
Ich freu mich drauf, wenn Schlaumeier wie du endlich mit der Realität in Kontakt kommen.
LOLLLL
Du tust nichts. Du schwatzt nur. Das ist das Problem.
Was soll ich denn tun du Knallcharge?
Ich kann doch nur versuchen, solch Leute wie dich aufzuklären.
Die Windenergie ist ein Irrweg. Von Anfang an.
Nur bezahlte Idioten können darauf kommen, ein Industrieland damit versorgen zu können. Es ist vollkommen hirnrissig.
„Was soll ich denn tun“
fragen nur Schwätzer