Grundschule Neumarkt in Halle ist „Begabungsfördernde Schule“
Die Grundschule „Neumarkt“ aus Halle (Saale) erwirbt das Gütesiegel vom Netzwerk „Begabungsfördernde Schulen“ Sachsen-Anhalts. Am Mittwoch wird das Siegel überreicht.
Seit ca. 10 Jahren gibt es in Sachsen-Anhalt das Netzwerk „Begabungsfördernde Schulen“. Dieses besteht aus Schulen des Primar- und Sekundarbereiches, welche sich auf dem Gebiet der Förderung und Forderung von leistungsstarken, begabten sowie potenziell besonders leistungsfähigen Kindern und Jugendlichen profiliert haben.
In den Jahren 2019 und 2020 haben zehn dieser Schulen das Gütesiegel, welches das herausragende Engagement dieser Bildungseinrichtungen in Fragen der Begabten- und Begabungsförderung unterstreicht, erfolgreich verteidigt.
Werden denn an anderen Schulen die begabten Schüler nicht gefördert
In Deutschland? Nein! Begabtenförderung in Deutschland ist aufgrund des starren Systems kaum vorhanden. Mittlerweile gibt es für Hochbegabte einige Programme, aber die Höchstbegabten verlassen oft sehr früh das Land um zu studieren, weil als minderjähriger (<16) ein Studium in Deutschland fast unmöglich ist.
Pädagogisch wertvoll wäre, in jedem Kind eine Begabung zu entdecken und nicht immer nur leistungsorientiert zu sein….
Das haben die wenigsten Pädagogen drauf…
Auch wenn Sie das vielleicht nicht gerne hören. In jedem Kind eine Begabung zu entdecken ist einfach nicht möglich, weil die meisten einfach keine haben. Die meisten sind einfach durchschnittlich und das ist auch völlig okay.
Bei manchem ist schon das geradeaus laufen eine Begabung, man muss nur die richtige Sichtweise haben.
Diese Grundschule mit lauter „begabten“ Lehrerinnen und Lehrern, soll wrkllich Begabte fördern? Echt jetzt?
Klingt als hätten Sie die Grundschule nicht geschafft und sind jetzt frustriert. Tut mir Leid für Sie, aber man kann das alles nachholen, wenn man will.
Die Schule sollte erstmal am Thema Mobbing arbeiten.
Erst muss der Dreck weg, dann kann man dekorieren.
Läuft da nicht was schief??? 🤔 Schüler, die schon „überdurchschnittlich“ gut sind, werden noch zusätzlich gefördert? Können sie ja von mir aus auch, aber außerhalb der Schule.
Was ist mit den leistungsschwachen und förderungsbedürftigen Schülern? Die sollten doch viel dringender eine Förderung in der Schule bekommen! Bei diversen Wissenslücken z. B. durch zusätzlichen Unterricht beim gewohnten Fachlehrer. Das halte ich für viel wichtiger.
Das ganze System der Schule in Deutschland ist auf schwache Schüler ausgerichtet. Wiederholungen bis zum erbrechen ohne Rücksicht auf individuelle Lernstände. Das führt bei hochbegabten zur Resignation und damit einhergehend zur Wesensveränderungen und Leistungsverweigerung. Nicht ohne Grund haben hochbegabte eine hohe Quote an Schulverweigerern und behandlungsbedürftigen psychologischen und psychosomatischen Problemen.
Mein Kind geht in die Neumarkt Grundschule. Es ist in Mathe ziemlich begabt und dem Rest der Klasse voraus. Auf die Frage an die Lehrerin, ob es für ihn eine Förderung geben könnte, bekam ich von ihr lediglich Tipps, welche Hefte ich noch zusätzlich kaufen könnte mit schwierigeren Aufgaben. So sieht die Begabtenförderung dort in der Realität aus…
Ja so sieht es wirklich aus mit der Begabten Förderung. Jedes Kind muss gefördert werden und wert befördere begabt ist sollte dann ans Gymnasium gehen dort wird er oder sie gefördert da können sie Gift drauf nehmen
was ist denn daran nicht zu verstehen ? Das sie begabte fördern, bedeutet doch nicht, das sie „durchschnittliche“ nicht fördern!
Was soll das denn für ein Quatsch sein? Begabte sollen überall gefördert werden und nicht nur an einer Schule
@ logho…steht im Text !!! Ob das Quatsch ist, musst Du selbst entscheiden…wenn Du es kannst