Härtefallersuchen: 13 abgelehnte Asylbewerber in Sachsen-Anhalt dürfen vorerst bleiben

Das könnte dich auch interessieren …

26 Antworten

  1. Emmi sagt:

    „dringenden persönlichen Gründen“
    Was ist denn darunter zu verstehen? Wenn die Integration weit fortgeschritten ist, bedeutet das, die Bearbeitung des Antrags hat zu lange gedauert? Marokko, Mazedonien, Serbien sind Urlaubsländer.

  2. Brambor sagt:

    In Wirklichkeit bleiben sie doch alle, Kommission hin oder her. Ich will eigentlich nicht verarscht werden, habe aber auch keine Kontrolle darüber.

    • Fred sagt:

      Du wirst doch seit deiner Geburt schon verarscht, und hast das klaglos hingenommen. Die restlichen Lebensjahre solltest du dir damit nicht vergällen… Also ruhig, Brauner.

  3. 10010110 sagt:

    […] wurde insgesamt 13 abgelehnten Asylbewerbern, unter ihnen eine Familie mit zwei minderjährigen Kindern, aus dringenden persönlichen oder humanitären Gründen eine zunächst einjährige Aufenthaltserlaubnis erteilt.

    Und nächstes Jahr werden die dann konsequent ausgewiesen? Oder wird das doch bloß eine Dauererlaubnis durch die Hintertür?

    • wissen viele nicht sagt:

      Dringende persönliche oder humanitäre Gründe bestehen immer nur ein Jahr.

  4. Kaufmann sagt:

    Eine teure Entscheidung für den Steuerzahler. 👎

  5. Brünette sagt:

    Genau das ist eines der Probleme, die wir in DL haben und wofür wir bezahlen. So kann es nicht weitergehen! Abgelehnt ist abgelehnt.

  6. Heiko sagt:

    Abgelehnt ist Abgelehnt!

  7. Abwählen! sagt:

    13, wie süß, gleichzeitig grotesk bei der Millionenschwämme der letzten Jahre.

  8. PaulusHallenser sagt:

    In Zeiten des demografischen Wandels ist das Bleiberecht für diese Migranten begrüßenswert. Außerdem ist es ein Zeichen von Menschlichkeit, das gerade in diesen Zeiten besonders wichtig ist.

    • Realität sagt:

      Nimm sie doch auf und komme dafür auf.

    • Vater von W sagt:

      Der Kanzler hat 90 Millionen Einwohner für Deutschland angekündigt. Das heisst Jeder ist willkommen. Bei 8 Milliarden außerhalb Deutschlands ist das doch machbar. „Wir schaffen das.“

  9. dann soll Monika und ihre Kommission auch zahlen sagt:

    Die so etwas beschließen, sollten auch die Kosten dafür tragen.
    Persönlich.
    Und schwupps, gäbe es null „Härtefalle“ mehr. 😉

    • Pressesprecher sagt:

      Das sollte dann aber immer so sein.Dann brauchten wir keine öffentlichen Haushalte mehr, allerdings gäbe es dann auch keine Kommunal- und anderen Politiker mehr… Dann hätten wir eine Einparteiendiktatur des Geldes: Deutsche Bank, Thyssen+Krupp, QuandtFamilie, Schwarz & Konsorten, AldiBrothers… Und finanziert wird nur dasd, waas mindestens 15% Rendite verspricht

    • Sie haben es nicht anders gewollt sagt:

      Die Mehrheit der deutschen Wähler bestätigen diese Zustände in idiotensicherer Regelmäßigkeit mit ihren Kreuzen in den Wahlkabinen.

  10. Robert sagt:

    Wie wir feststellen können, arbeitet diese Kommission sehr schnell.
    Wenn diese Kommission nach Leistung arbeiten müssten, müssten die am Zahltag noch Geld mitbringen.

    • . sagt:

      So ist es und bei der Halleschen Stadtverwaltung ist es auch nicht besser.

      • t-haas sagt:

        Du kennst dich da offenbar bestens aus.- Und die Stadtverwaltung hat so einige Dezernate und Ämter…

        • Flaniermeile, Uferschotterung, Parallelradweg sagt:

          Als halbwegs wacher Bürger bleiben einem die Versäumnisse und Idiotien nicht verborgen. Und nun geh wieder schlafen.