Halle will seine Wirtschaft zum Hansetag 2018 in Rostock präsentieren
Die Stadt Halle (Saale) will sich im kommenden Jahr mit einer Wirtschaftsdelegation zum 38. Internationalen Hansetag in Rostock präsentieren. Dieser findet vom 21. bis 24. Juni statt. Das kündigte Oberbürgermeister Bernd Wiegand an. Die Stadt erhofft sich davon neue wirtschaftliche Kontakte.
Auch der Hanseverein ist mit vor Ort. Dieser will sich dort mit dem Kaffenkahn der Jugendwerkstatt Frohe Zukunft präsentieren. Derzeit wird erarbeitet, wie das Schiff nach Rostock kommt und wo es dort liegt. Jürgen Seilkopf vom Hanseverein sagte, man wolle gern Touren auf dem Boot anbieten. Zudem habe man ein Projekt zur Förderung eingereicht. Dieses sieht vor, dass Jugendliche anderthalb Wochen mit dem Schiff auf den Flüssen unterwegs sind.
Seilkopf bedauerte allerdings, dass die Stadt Halle derzeit nicht im Wirtschaftsausschuss der Hanse aktiv ist. Seit dem Ausscheiden von Wolfram Neumann als Wirtschaftsdezernent ruht die Mitarbeit der Stadt in diesem Gremium.
Die Jugendwerkstatt präsentiert dann Sole aus; wo kommt gleich die Sole zum Salzsieder her?
Wenn das keine gute Nachricht ist!
Als gebürtige Hallenserin und heutige Rostockerin freue ich mich ganz besonders.
Wir erwarten Wirtschaftsdelegationen aus vielen Europäischen Hansestädten.
Als eine Vertreterin der Rostocker Wirtschaft
bin ich gern beim Knüpfen neuer Kontakte behilflich!
Manuela Balan
Geschäftsführerin des Unternehmerverbandes Rostock- Mittleres Mecklenburg