Hallenser bekommen seit Tagen keine Briefe – Deutsche Post: zu viele Mitarbeiter krank 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

23 Antworten

  1. Kaffee to go sagt:

    Ich würde sagen Ferien / Urlaubszeit . DHL / Post macht doch eh was sie wollen .

    • Geht gar nicht sagt:

      @PaulusHallenser…
      Sowas kommt von jemandem der noch nie körperlich schwer gearbeitet hat.
      Du kannst ja mal 1 Woche den Job ausführen.
      Ich glaube du hältst nicht mal 8 Stunden durch.
      Außerdem ist der Urlaub schon Lage im Vorraus von beiden Seiten,,Arbeitgeber/Arbeitnehmer,,abgestimmt.
      Warum sollte man da verzichten wenn eh 8000 Stellen abgebaut werden 😅

      • Kaffee to go sagt:

        Ich mache jeden Tag den Post / DHL Mist . Augen auf und Kopf an bevor ich was in die Welt schreie

  2. Zeitzeuge sagt:

    Der Papierweg für Anschreiben und die Übersendung von Dokumenten sollte schnellstmöglich abgeschafft werden. Die Post sollte abgewickelt und das Personal freigesetzt werden.

    • Macht kein Sinn sagt:

      Ist freisetzen ein Euphemismus für fristlose Entlassung? Oder Bwl/FDP-Sprech? In jeden Fall werden arbeitslose Postmitarbeiter, die Sozialsystem belasten.
      Vielleicht vorher überlegen, bevor mein ein Post freisetzt.

    • 10010110 sagt:

      Papier ist geduldig, Dateien auf irgendwelchen Festplatten nicht.

  3. Nüchterner Blick in die Zukunft sagt:

    In 10 Jahren etwa wird alles digital verschickt werden. Es ist wie es ist: diese Branche stirbt langsam aber sicher aus.

  4. PaulusHallenser sagt:

    „Eine Reihe von Kollegen befindet sich darüber hinaus im bereits längerfristig geplanten Erholungsurlaub vor Ostern.“

    Das ist schon krass. Mich würde mal interessieren, wer in diesem Fall für die Personaleinsatzplanung verantwortlich ist. In der Privatwirtschaft gäbe es in diesem Fall entsprechende Konsequenzen.

    Und: Warum sagt man nicht einfach den Osterurlaub ab und lässt die vorhandenen Beschäftigten ein paar Überstunden machen, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten?

    • ! sagt:

      Die suchen Dich als Überstunden sammelnden neuen Zusteller! Bewirb Dich noch heute.

      • Bernie sagt:

        Der Post war sehr zutreffend.Als Zusteller zu arbeiten ist mein Traumjob,aber ich würde niemanden raten zur Post zu gehen.Dieses Unternehmen ist kein Dienstleister mehr sondern ein produzierenden Unternehmen.Es produziert Menschen zu kranken Menschen!

    • A.f. sagt:

      Überstunden 🤣 nicht eine Minute 😉

    • Meinjanur sagt:

      Warum sollen die Leute ihren geplanten Urlaub absagen? Merken Sie es noch?

      Damit würde man nur noch einen höheren Krankenstand erreichen.

      Schließlich muss der Urlaub schon lange vorher geplant werden und steht den Leuten auch zu. Bei manchen lässt er sich nicht so einfach rückgängig machen.

    • Marcus sagt:

      Weil ich schon über 100 Überstunden habe und meine Kollegen und ich die schnauze voll haben 11-12 h am Tag zu arbeiten damit du deine kaiföand Werbung bekommst, also Ball flach halten wenn man keine Ahnung von der Materie hat….

      • Maik sagt:

        Kaufland Werbung kommt aber bei uns nicht mit der Post!

      • Micha sagt:

        Jup Kaufland ist der größte dreck bei uns auch.

        Dazu ohne Ende Werbung an alle Haushalte manche hier gaben null Ahnung was wir eigentlich machen.wir tragen Werbung aus ist wichtiger laut Post.

    • Daniel M. sagt:

      Weil wir weder im Faschismus noch in einer Diktatur leben. Du hättest das gern anders. Aber das wird nicht passieren. Geh mal arbeiten. Da kommst nicht auf so komische Gedanken.

    • Hinweis sagt:

      Das ist ein Privatunternehmen. Die Aktien der DHL Group befinden sich nur noch zu 16,99 % im Staatsbesitz.

    • Schulferien sagt:

      Es ist ärgerlich, wenn Post verzögert ausgetragen wird.
      Erholungsurlaub ist jedoch langfristig geplant, es sind Schulferien und viele Familien haben Urlaubsplätze gebucht. Und diese Quartiere sind nicht kostenfrei stornierbar, sondern müssen bei so kurzfristiger Stornierung zu 100% bezahlt werden.
      Ich denke, Schuld ist auch der Personalabbau bei der Post. Der Zustellbereich der Zusteller ist so getaktet, dass innerhalb der gesetzlichen zulässigen Arbeitszeit kein zusätzlicher Bereich mehr bedient werden kann.

    • is klar sagt:

      „Und: Warum sagt man nicht einfach den Osterurlaub ab und lässt die vorhandenen Beschäftigten ein paar Überstunden machen, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten?“

      …selten sowas dämliches gelesen.

    • An PaulusHallenser sagt:

      „Warum sagt man nicht einfach den Osterurlaub ab?“

      Weil es ein gesetzliches Recht auf Urlaub gibt. Wenn der Arbeitgeber einen bereits genehmigten Urlaub zurückzieht, muss er sämtliche Unkosten (für Urlaubsreisen, Quartiere usw.) erstatten.
      Ganz so einfach ist es also nicht, auch wenn PH dieser Meinung ist

    • 10010110 sagt:

      Jaja, die Privatwirtschaft importiert einfach ein paar arme Paketsklaven aus dem Ausland. Die meckern nicht und machen nicht krank, weil deren Leben und das ihrer ganzen Familien vom Hungerlohn abhängt, den sie bekommen, damit Sesselpupser wie du selbstherrliche Sprüche klopfen können.

    • J sagt:

      Weil Arbeitnehmer auch Rechte haben. Das kapieren nur Marktliberale wie du leider nicht. Es ist zum Glück nicht so einfach, mal eben den Urlaub zu streichen.

      Auch ist die DHL Privatwirtschaft. Was sollen also diese unsinnigen Bemerkungen?

      Wenn du den Briefverkehr besser geregelt bekommst, dann gründe doch ein Unternehmen und übernimm das alles. Der tolle Markt wird das schon regeln!

    • AndererPaulusHallenser sagt:

      Du solltest denken bevor du schreibst, geh doch zur Post und mache Überstunden. Ich kenne einige post Zusteller. Es ist drecksarbeit, jeden Tag 20-30 km laufen. Hundeschwere Pakete, Bezirke die nicht zu schaffen sind..und die Aussicht zu den 8000 zu gehören die bald gekündigt werden motivieren niemanden. Mitarbeiter sind ein Dreck wert und dementsprechend ist der krankenstand hoch..Aber ja..sollen sie Überstunden machen, Hauptsache du bekommst deinen Kram..schonmal überlegt das die Zusteller ein Leben haben?

    • JeanPütz sagt:

      Du hast echt keine Ahnung wie die Realität in der Privatwirtschaft aussieht … da ist soviel Dilletantentum unterwegs.
      Zum anderen. Auf welcher rechtlichen Grundlage willst du bereits genehmigten Urlaub wieder Rückgängig machen? Auf welche rechtlichen Grundlage willst du Beschäftigte mehr Überstunden machen lassen, als gesetzlich Möglich?
      Wie willst du das alles deinen Angestellten vermitteln, damit sie nicht gleich bei nächstbester gelegenheit das Weite suchen und du so richtig Personalmangel hast?
      Du hast von Wirtschaft doch echt nur den Klappentext gelesen.

    • Franz2 sagt:

      Bei dir würde ich noch ne Woche mit gelbem Urlaubsschein für mich dranhängen für so eine bodenlose Unverschämtheit. Du hast wohl noch nie die Probleme bei der Personaleinsatzplanung mitgemacht. Krank sein lässt sich nicht planen.

  5. Banj0 sagt:

    Ich finde es soo schön wie hier nur Leute kommentieren, die wirklich absolut keine Ahnung haben wie es bei der Post aktuell aussieht.

    Der Postbote der sowohl von oben als auch vom Kunden alles abbekommt obwohl man jeden Tag von 7:30-17:30 mit 30 min pause arbeiten geht…..
    Der kann ja mal länger machen und nicht so faul sein, die Kollegen die durch die Anstrengung zusammenbrechen sollen sich bitte nicht so haben und aus ihrem Osterurlaub zurückkommen.

    Aber naja die Gesellschaft sieht nur das was sie selbst betrifft.

    • @Banj0 sagt:

      „..jeden Tag von 7:30-17:30 mit 30 min pause arbeiten geht..“
      „..Arbeitszeiten meist von 8:20-17:00 Uhr oder von 9:30-18:15 Uhr.“
      Ein bisschen flunkern, um die unsagbaren Verhältnisse noch zu extremisieren?
      „Vollzeit im Durchschnitt 38,5 Stunden“
      Von Verdi erkämpft.

  6. Uta Stöhr sagt:

    Ich kann Euch sagen warum so viele Zusteller krank sind ! Sie sind total überfordert !
    Da werden jedes Jahr Neubemessungen gemacht und die Touren werden immer größer ,die kaum noch einer schafft ! Kein Wunder das sie alle Krank werden von dem Stress !
    Nicht nur Briefe ,Pakete ,nein auch Werbung wird immer mehr !
    Ich weiß wovon ich rede ,war 30 Jahre Postzustellerin und jetzt in Rente !

  7. Grün grüßt sagt:

    Was glaubt ihr was erst los ist wenn alle Pakete Deutschlandweit mit dem Lastenfahrrad zugestellt werden 💪🏽👍🏼

  8. Micha sagt:

    Jup Kaufland ist der größte dreck bei uns auch.

    Dazu ohne Ende Werbung an alle Haushalte manche hier gaben null Ahnung was wir eigentlich machen.wir tragen Werbung aus ist wichtiger laut Post.

    • Franz2 sagt:

      Aber die Boomer wollen doch ihre wöchentlichen Blättchen haben, um dann wie die Zombies früh vorm Discounter zu stehen, damit sie all die Schnäppchen abgreifen können :))
      Von mir aus sollte Werbung nur noch Digital sein. Es kann nicht sein, dass für Prospekte und Hauswurfsendungen, wo irgendwelcher Billigmist angepriesen wird, Mitarbeiter über die Maßen geschunden werden, aber der Bürger hat es in der Hand – will er Post oder Reklame ?

  9. Hazel sagt:

    Erst streiken, dann Kasse und Urlaub………..mehr ist dazu nicht zusagen.

  10. Dog sagt:

    Krank wers glaubt…… das haben sie nun vom Stellenabbau!! Mehr ist dazu nicht zu sagen!
    Und so wie sie mit Ihren Mitarbeitern umgehen ist es auch kein Wunder das die restlichen da krank werden!!