Halles erster schwimmender Wintermarkt am 17. Dezember
Am 17. Dezember von 17 bis 20 Uhr wird die MS Make Science unterhalb der Burg Giebichenstein in Halle (Saale) zum schwimmenden Wintermarkt. Es gibt Hanfglühwein, Algentee oder bioökonomische Weihnachtsleckereien.
Außerdem sind Bürgerforscher*innen gefordert: Was sind die Forschungsfragen für 2022? Die beste Frage wird mit einer eigens zusammengestellten Forschungskiste gekürt. Der hallesche Verein und Betreiber des Schiffes science2public lädt Interessierte am 17. Dezember von 17 bis 20 Uhr ein, an der Saalepromenade, Anleger 5 vorbeizukommen. Eine vorherige Online-Registrierung ist notwendig. Es gilt die 2-G-Regel.
Weihnachten steht vor der Tür und das Forschungsschiff Make Science Halle lädt zum Wintermarkt mit bioökonomischen Köstlichkeiten ein. Des Weiteren können Besucher*innen aus leeren Milch- und Safttüten nachhaltige Weihnachtsdekoration basteln. Neben dem Wintermarkt ruft science2public e.V. auch ein neues Citizen-Science-Projekt ins Leben. Ab sofort werden Bürgerforscher*innen gesucht, die Interesse haben gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Make Science Halle aktuellen Fragen rund um das Leben in und an der Saale und mehr nachzugehen. Diese können eigene Daten erheben, sich an laufenden Auswertungen beteiligen und so einen Beitrag zur wissenschaftlichen Vielfalt in der Stadt Halle an der Saale leisten. Fragen und Beteiligungsangebote können bis zum 16. Januar 2022 auf der Website der Make Science Halle sowie an Bord des Forschungsschiffes eingereicht werden. Die Bürgerforscher*innen werden bei der nächsten Saaleexpedition am 6. Februar 2022 ausgewählt und erhalten ihre persönliche Forschungskiste.
Weitere Informationen unter: https://ms-halle.science/
Hurra, Hurra! Endlich kann ein/e jede/r mitfroschen!
Das ist doch wieder so eine Initiative, die unter dem Deckmantel der Wissenschaft versucht, Kinder und Jugendliche in Richtung einer bestimmten Ideologie zu lenken.
Wenn dann Kritik kommt, stellt man natürlich gleich „die“ Wissenschaft in Frage.
Bitte woher nehmen Sie diese Auffassung? Ich bezweifle dass diese Veranstaltung in Zusammenhang mit irgendeiner Ideologie steht.
„Betreiber des Schiffes science2public“ da mußte aber noch tüchtig denglisch labern lernen, nur deutsch reden reicht da nicht, sagt schon der Name der Gesellschaft und des Schiffes aus. Und „Bürgerforscher*innen“ ist zwar zeitgemäß, klingt aber saudoof. Besser ist „Bürgerforscherinnen- und Forscher“. Die p0aar buchstaben machen den Kohl nich fett und Platz ist dafür allemal.
Ich identifiziere mich aber nicht als „Bürgerforscher*in“, sondern als Bürgerforscher. Darf ich da jetzt etwa nicht mitmachen? 😡
Eine rhetorische Frage.
Hier noch eine: willst du denn überhaupt mitmachen?
„Es gilt die 2-G-Regel.“
Können also die Ungetesteten wieder dichtgedrängt die Viren verbreiten.
Braucht Keiner.
Herrlich: Ein Treffen der Ewiggestrigen. Was die Wissenschaft sagt ist selbstverständlich falsch (und Ideologie), korrekte Sprache ist auch falsch, die Corona- Regeln sind natürlich falsch… Ist diese krasse Denke denn nicht irgendwann anstrengend? Anteilnahme am Leben geht anders, versucht es doch wenigstens mal.
Schlürfen die Besucher*Innen dann ihre Hanfglühwein*Innen und Algentee*Innen ökologisch korrekt durch kompostierbare FFP2-Mask*Innen? Denn es besteht ja bei systemkonformen Staatsknecht*Innen hoffentlich strengste Mask*Innentragepflicht selbst beim Trinken der Glühwein*Innen.
Regeln vom Staat die sich die Vereine, die Stadt oder sonst wer wohl kaum aussuchen kann. Der Hallenser Weihnachtsmarkt wirbt auch groß mit 2G und Maskenpflicht. Wieviele wirklich eine tragen kann man aber an zwei Händen abzählen.
Bürgerforscher*innen…. 😂😂😂 Was beinhaltet die Forschung von jemand, der so sexistische Ausdrücke benutzt. Man sollte die Bürger draußen erforschen, nicht innen… 😂😂😂😂 Ironie aus.. Auf dem Wintermarkt gibt’s Weihnachtsleckereien.. Weiß man noch was man will? Naja, das neue Undeutsch muss ja erst noch gelernt und verinnerlicht werden. Und für Alle, die den neuen Veränderern in den A… sch kriechen… : zieht euch n Müllsack über.. damit ihr wenigstens außen sauber seid.. 😉