Hallescher Einkaufspark schreibt Stadträte wegen Globus-Umzug an

Am kommenden Mittwoch soll der Stadtrat den Weg für die Pläne zum Bau eines neuen GLobus-Warenhauses in der Dieselstraße ebnen. Dann soll das Kommunalparlament ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes sowie die Aufstellung der beiden Bebauungspläne beschließen. Zuvor hat sich aber noch einmal eine PR-Agentur im Auftrag des Halleschen Einkaufsparks (HEP) an die Stadträte gewandt.
„Unser Klient hat sich zur direkten Ansprache der Stadtverordneten entschlossen, nachdem ihm bei der öffentlichen Vorberatung des Themas im Planungsausschuss am 01.12. keine Möglichkeit zur Stellungnahme eingeräumt worden war“, heißt es in einer Erklärung. Dabei sei das Centermanegement noch wenige Tage vorher eingeladen worden. Es gehe nicht darum, „das Unternehmen Globus im HEP zu binden – es gibt mehrere potenzielle Betreiber in der Nachfolge -, sondern darum, frühzeitig darauf hinzuweisen, dass die Errichtung des Globus-Einkaufszentrums in der Dieselstraße planungsrechtlich fragwürdig und stadtwirtschaftlich abträglich wäre. Der zunehmende Protest von Händlern im Stadtgebiet von Halle unterstreiche diese Einschätzung.“
Den Stadträten wurde ein umfangreicher Bewertungskatalog zugestellt. Darinter heißt es beispielsweise: „Das Vorhaben dient nicht der Verbesserung des Lebensmitteleinzelhandelsangebots oder der Nahversorgung der Stadt Halle (Saale). Ein entsprechender Bedarf ist auch nicht vorhanden. Das Vorhaben ist als Neuansiedlung eines Einkaufszentrums in nicht integrierter Standortlage mit geringer Bedeutung für die Nahversorgung zu bewerten. Es handelt sich keinesfalls um die Nachnutzung eines Bestandsstandortes mit ähnlicher Ausrichtung. Das Vorhaben steht den Zielsetzungen des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts der Stadt Halle (Saale) diametral entgegen. Am Projektstandort bestehen weder Baurecht noch Anspruch auf Baurecht. Es ist zu erwarten, dass durch das GLOBUS-Vorhaben andernorts im Stadtgebiet von Halle (Saale) Arbeitsplätze gefährdet werden. GLOBUS sagt, dass im Halleschen Einkaufspark die für das typische GLOBUS SB-Warenhaus-Konzept benötigten Flächen nicht gegeben seien. – Das ist falsch.“
Neueste Kommentare