Billard vom Wochenende
Die zweite Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) hat nach einer starken Leistung das Oberliga-Heimspiel gegen den PBV Altmark Salzwedel verdient mit 6 : 2 gewonnen und konnte dadurch zum Abschluss der Hinrunde auf den zweiten Tabellenplatz springen. Die in Bestbesetzung angetretenen Hallenser stellten bereits in der Hinrunde die Weichen auf Heimsieg. Nach der Niederlage von Jörn Katzenellenbogen im 14/1 mit 20 : 85 konnten Raik Ernst mit einem 8 : 3 im 9-Ball, Spielführer Daniel Bauch mit einem 7 : 5 im 8-Ball und Daniel Stein mit einem souveränen 7 : 0 im 10-Ball die 3 : 1 Halbzeitführung herausspielen. In der Rückrunde konnten Jörn Kattenellenbogen mit einem 7 : 4 im 8-Ball und Daniel Stein mit einem 8 : 1 im 9-Ball den Gesamtsieg sicherstellen. Daniel Bauch konnte sein 14/1 nach großem Kampf knapp mit 85 : 81 für sich entscheiden. Routinier Raik Ernst verlor sein 10-Ball nach Entscheidungsspiel mit 6 : 7 und verpasste damit einen noch höheren Heimsieg. Nunwartet zum Rückrundenauftakt das schwere Auswärtsspiel beim PBC Fortuna Haldensleben.
Die dritte Mannschaft hat im Verbandsliga-Spitzenspiel gegen den PBC Ballenstedt 1992 einen möglichen Sieg verpasst. Durch das schlussendliche 4 : 4 bleiben die Hallenser Tabellendritter. In der Hinrunde agierten die Gastgeber spiel- und nervenstark. Frank Ossmann mit einem 6 : 1 im 8-Ball und Martin Hünger mit einem 6 : 0 im10-Ball gewannen ihre Partien souverän und deutlich. Spielführer Stefan Baumann musste sich mit 41 : 70 im 14/1 geschlagen geben und Mario Schnell stellte mit einem klaren 7 : 4 im 8-Ball den vielversprechenden 3 : 1-Halbzeitstand her. In der Rückrunde kamen die Gäste aus dem Vorharz allerdings viel besser ins Spiel. So konnte lediglich Stefan Baumann mit einem knappen 7 : 6 im 9-Ball einen Sieg erspielen. Frank Ossmann verpasste durch ein unglückliches 5 : 6 im 10-Ball nach Entscheidungsspiel einen möglichen Gesamtsieg. Nun wartet zum Rückrundenauftakt das schwere Heimspiel gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer 1. BC Magdeburg II.
Die vierte Mannschaft hat im Landesliga-Auswärtsspiel beim PBC Stendal einen hochverdienten 6 : 0 Erfolg feiern können. Durch diesen Sieg gegen die nicht Bestbesetzung angetretenen Gastgeber konnten die Hallenser die Tabellenspitze zurückerobern. Bereits in der Hinrunde wurden die Hallenser ihrer Favoritenrolle gerecht. So konnten Stephan Berner mit einem souveränen 60 : 21 im 14/1 und Spielführer Jens Rebmann mit einem ebenso klaren 5 : 1 im 8-Ball ihre Partien gewinnen. Yves Macht stellte schlussendlich mit einem 6 : 4 im 9-Ball den vorentscheidenden 3 : 0-Halbzeitstand sicher. In der Rückrunde zeigte sich dasselbe Bild. Stephan Berner bleibt nach dem souveränen 5 : 0 im 8-Ball weiter ungeschlagen. Jens Rebmann gewann ein defensiv gehaltenes 14/1 mit 60 : 36 und Yves Macht konnte ein niveauarmes 10-Ball mit 5 : 3 für sich entscheiden. Nun wartet mit dem Heimspiel gegen den 1. BC Magdeburg III das Spitzenspiel gegen den direkten Kontrahenten um den Aufstieg.
Oberliga:
05. Spieltag:
Halle II – Salzwedel 6 : 2
Magdeburg – Haldensleben 3 : 5
Dessau – Eisleben 4 : 4
Verbandsliga:
05. Spieltag:
Halle III – Ballenstedt 4 : 4
Eisleben II – Dessau II 6 : 2
Salzwedel II – Magdeburg II 3 : 5
Landesliga:
05. Spieltag:
Stendal – Halle IV 0 : 6
Ballenstedt II – Magdeburg III verlegt
Halberstadt – Staßfurt II 4 : 2
Gratulation, die Jungens sind Spitze