Hauptsache Halle gegen Genscher-Denkmal auf dem Marktplatz

Das könnte dich auch interessieren …

27 Antworten

  1. Zapp sagt:

    Da kann man Herrn Wels nur zustimmen. 👍

  2. didi sagt:

    Dem kann ich voll zustimmen. Ich hoffe, die Mehrzahl der Stadträte sieht das auch so.

  3. 10010110 sagt:

    Einer der seltenen Momente, wo Wels vernünftige Argumente bringt, denen ich auch noch zustimmen kann.

  4. Klardenkender sagt:

    Oh Gott. Wels hat das erste Mal recht. Was passiert hier?

  5. Emmi sagt:

    Die Argumentation finde ich richtig. Der Marktplatz gehört Händel.
    Wie wäre es mit einem Denkmal neben das Fahnenmonument? Es wären dann genau die Gegensätze und auch bei Stadtführungen gut erklärbar wofür Genscher sich eingesetzt hat.
    Am Hansering sind ja auch die erfolgreichen Sportler verewigt. Also ein zentraler Ort der Würdigung Hallescher Bürger.

  6. Krondorfer sagt:

    Warum auch

  7. Kurt B. sagt:

    Sicher hat Genscher Verdienste aber auch Schattenseiten. Er war 1982 mit verantwortlich für den Sturz von Helmut Schmidt. Alle um ihn herum waren Wendehälse für Helmut Kohl. Auch das ist Genscher.

  8. Efdepeh sagt:

    Absolut richtig. Es gibt in Halle einige Genscher-Orte. Man muss sich mal die Mühe machen, etwas in seinem Leben zu recherchieren. Z.B. die Latina, die Lindenstraße, das Händelhaus usw. …

  9. Thomas Schied sagt:

    Das ich das noch erleben darf. 100 Prozent Zustimmung von meiner Seite zu einem Statement aus dieser Fraktion. 🙂

  10. Robert sagt:

    Ich würde Lindner ein Denkmal verpassen. Er hat die FDP zu Fall gebracht. Das ist doch eine Meisterleistung.

  11. J. R. sagt:

    Man kann Andreas Wels nur zustimmen.

  12. Hinweis sagt:

    Reideburg als eigentlicher Geburtsort wäre auch nicht verkehrt. Am besten neben dem ehemaligen BfW (zukünftigem Kinderheim). Mal sehen, ob dann immer noch gegen UmA demonstriert wird. Schließlich ist seine Ansprache in der Prager Botschaft so ziemlich jedem noch im Gedächtnis.

  13. Lars sagt:

    Wofür ein Denkmal??? Was hat dieser Mensch für Halle getan nichts Null!!!

    • Gedankenspiel sagt:

      Null getan – stimmt nicht. U.a. geht die Förderung und Bewahrung der Frankeschen Stiftungen mit auf sein Konto. Aber ein Denkmal auf dem Markt braucht es nun wirklich nicht!

  14. Elektrische Schreibmaschine sagt:

    aber Händel hat mit 18 der Stadt Halle den Rücken gekehrt.

  15. Paul Panther sagt:

    Am Zukunftszentrum wäre doch ein guter Ort dafür. Das passt zum Thema

  16. Elsbeth sagt:

    Ein Denkmal zur Ehrung von Roy Black wäre besser.Im Jahr 1977 übernahm der (west-)deutsche Schlagersänger Roy Black das Amt des Stadtführers in Halle, auch wenn es nur für den halbstündigen Film „Halle, meine Liebe – ein musikalischer Stadtbummel“ war

  17. Itzig sagt:

    Wenn wir Ostdeutschen nun über jedes „Stöckchen“ springen, dass man uns hinhält, geht auch die eigene Identität verloren. Bleibt bitte im historischen Bereich der Hallenser Geschichte und klammert die Widersprüchlichkeit der jüngeren Zeit aus.

  18. Miraculix sagt:

    Absolute Zustimmung.

  19. Elfriede von dr Vochelweide sagt:

    Am neuen Zukunftszentrum am Riebeckplatz wäre mein Vorschlag.

  20. Meeener sagt:

    Die Argumente, die Herr Wels und die Fraktion hervorbringt, sind nachvollziehbar und ich finde ein Denkmal auf dem Markt passt nicht dahin. Andere Orte in Halle sind sicherlich denkbar.

  21. HaDiGe sagt:

    Da hat der Wels wohl recht. Jetzt habe ich alles erlebt. Eine Genscher-Plakette irgendwo in Marktnähe würde doch auch reichen, oder?!?