„Hauptsache Halle“ will mehr Hundewiesen
Die Stadtratsfraktion „Hauptsache Halle“, die Unterstützer-Gruppierung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand, will mehr Hundewiesen in Halle. Dazu sollen in nächster Zeit Anträge im Stadtrat gestellt werden. Der Hund sei für viele Menschen eine bedeutende Bezugsperson, sagt der Fraktionsvorsitzende Andreas Wels. Vor allem in Halle-Nord und Halle-Ost mangele es an Hundewiesen.
„Wer Hundebesitzer auf die Thematik anspricht, der wird zumeist hören, dass das Angebot nicht ausreicht. Es gibt zu wenige Flächen, die meisten von ihnen sind zu klein und nicht ausreichend qualifiziert“, so Wels. Für die rund 10.000 angemeldeten Hunde gebe es aktuell 12 Hundewiesen. Die Hundewiesen sollen künftig ausgewogener auf das Stadtgebiet verteilt und so gestaltet sein, dass hier in einem gesicherten Rahmen Mensch und Tier Qualitätszeit verbringen können. Dazu gehören nach Ansicht der Fraktion ausreichender Freilauf, Bewegung und Hundekontakt für die Vierbeiner, aber auch Sozialkontakte für deren Besitzer. Gerade für ältere Menschen, die in der Stadt leben und einen Hund halten, sei es wichtig, dass Hundewiesen in fußläufiger Nähe liegen.
Oh, ich erinnere mich noch gut an die Zeit als die Wiese vorm Landesmuseum Hundewiese war. Vor allem im Sommer ein olfaktorisches Erlebnis…
Solche Forderungen darf man stellen, wenn die Hundebesitzer ganzheitlich die Hinterlassenschaften ihrer Hunde entfernen. Neuster trennt bei manchen Besitzern ist das (entschuldigt den Ausdruck 🙂 ) Kacken in fremde Vorgärten und dann liegen lassen. Je größer der Haufen desto besser.. Super trendy.
Kein wunder das manche durchdrehen und Wurststücke mit Nägeln präparieren. Die Schuld liegt dennoch beim Hundebesitzer.
Also müssen die „Wurststücke mit Nägeln“ zwingend hochgehangen werden. Aus Gründen der Schuldfrage.
Ja sowas sieht man leider zu oft… In der Hettstedter Straße gibt es zwei Wiesen… Erste naturbelassen und ideal zum Spielen für Kinder, die zweite, abgezäunt zur Straße, als Hundewiese. Den Hunden ist es egal wo sie hin machen nur leider ist die erste Wiese genau auf dem „Gassiweg“ der Besitzer zur Hundewiese. Man kann auf der Hundewiese besser mit Kindern spielen da sie sauberer ist 🙂
Oh, welch eine politische Glanzleistung. Welche Tiefe, welche Weisheit, welch eine Weitsicht. Die Schoßhündchen des OB habe ihre Gängelleine durchgeknabbert und stellen eigenständige Anträge. Wahnsinn! Mehr davon – und alles wird gut!
Sehr gut und gerade der letzte Satz ist sehr wichtig! Da wir gerade bei dem Thema Hund sind auch gleich die Rasselisten abschaffen, hat Thüringen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein auch geschafft.