Hauptsache Halle zur Stadtratswahl: “Ergebnis stellt uns nicht zufrieden”

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Der Lacher des Tages sagt:

    „Bundespolitische Themen hätten die Entscheidung der Wählerinnen und Wähler vermutlich stark beeinflusst…“

    Ah, natürlich! Eine rein lokale Vereinigung, die keinen Partner in der Bundespolitik hat, ausschließlich mit auf die Gemeindeeinwohner bezogenen Inhalten zur Wahl angetreten ist und nur in Halle aktiv ist, sieht die Bundespolitik als Problem? Klar, weil es ja immer die bundespolitischen Themen sind, die über die Anzahl der Parkbänke im Stadtpark und die Öffnungszeiten des örtlichen Schwimmbads entscheiden. Man könnte fast meinen, die globale Erwärmung hat direkt etwas mit der Wahl der neuen Schulfördervereinsvorsitzenden zu tun. Aber ja, sicherlich war es die große Bundespolitik, die ihre rein lokalen Anliegen überschatten musste.

    • isso sagt:

      Naja, so ganz Unrecht hat er nicht.

      Natürlich haben Parkbänke nichts mit Bundes- oder Europapolitik zu tun, aber dennoch ist es so, dass die Bundes-, bzw. Europapolitik Einfluss auf das Wahlverhalten bei Kommunalwahlen hat.

      Das liegt alleine schon daran, dass viele Bürger gar nicht wissen, was die einzelnen Parteien im Stadtrat vorschlagen, während über die Bundespolitik täglich berichtet wird.

      Nenne es unlogisch – egal! Trotzdem ist es so.

      • Der Lacher des Tages sagt:

        Hauptsache Wiegand gehört gerade nicht zu den „Altparteien“, sondern zu den „frischen“ Alternativen. Welchen Trend von welcher Landes- oder Bundespartei meinst du also konkret?

  2. Hans im Glück sagt:

    Das ist doch ein guter Ansatz.Einfach mal die Zuschüsse für den HFC streichen und es den Leuten zukommen lassen denen es zusteht,den Bürgen der Stadt.Damit könnte man dann einige Lücken schließen

  3. Meine Meinung sagt:

    Wenn das Idol für das die Groupies da sind, weg ist, haben die Groupies keine Daseinsberechtigung mehr. So ist das auch bei Hauptsache Halle und ihrem Idol Bernd Wiegand. Deshalb ist dieses Wahlergebnis eigentlich noch viel zu hoch.

    • Auch mein Meinung sagt:

      Genau. Der Hauptsänger ist quasi gegangen. Da kann man auch mal den Stecker ziehen. Der Gesang der anderen ist kaum zu ertragen.

      Der Zufallsgenerator sollte aber unbedingt in das Stadtmuseum. Er ist ein unersetzliches Dokument der Zeitgeschichte des transparentesten OB´s aller Zeiten, den Halle je in der Geschichte hatte.

  4. Hauptsache Bernd sagt:

    „Wels fordert diesbezüglich Vorschläge, die von Weitsicht und Augenmaß geprägt sind.“
    Wie euer Heiland.
    Warum nicht eigene Vorschläge.

    „Bundespolitische Themen hätten die Entscheidung der Wählerinnen und Wähler vermutlich stark beeinflusst,…“
    Vermutlich. Oder eure eigene Politik.

  5. Angilo sagt:

    „Deshalb müssen Einnahmen steigen und Ausgaben sinken.“ Das bedeutet???

  6. Paul Zeltbrand sagt:

    Vielleicht haben die Wähler einfach nur akzeptiert, daß Wiegand keine Rolle mehr spielt, weshalb auch „Hauptsache Halle“ keinen Sinn mehr ergibt.

    • Bürger sagt:

      Das versuche mal Hauptsache Bernd zu erklären. Hauptsache Dagmar und Hauptsache Ingrid gab und gibt es ja auch nicht…

      • Königin Blaulicht sagt:

        Dagmar war sich stets selbst die Hauptsache, und danach kam erstmal eine Weile nichts. Das Wohl der Stadt und der Bürger kam erst ganz unten auf der Liste.

  7. BESORGTER Hallenser sagt:

    Hauptsache Halle badet nicht so im Geld wie andere große Parteien! Mehr Wahlkampf, Gesicht zeigen und nicht so leise sein dann klappt es auch mit mehr Stühle im Stadtrat Halle!!!

  8. Aha sagt:

    Tja wäret ihr lautet gegen Krieg und Waffenlieferungen und für Deutschland aufgetreten hättet ihr viel mehr Stimmen gehabt. Merkt es euch fürs nächste Mal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.