Umweltverein will Trampelpfade am Forstwerder schließen

Auf der Forstwerder-Insel in Trotha sollen frühere Wegverbindungen und Trampelpfade verschlossen werden. Das fordert der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA) und will dazu am 13. Oktober eine Aktion durchführen.
Ziel der Maßnahmen sei die Schaffung eines abgesperrten Bereiches im Nordteil und am Südwestufer des Naturschutz- und FFH-Gebietes im Anschluss an das Saalewehr, “um eine, ungestörte naturnahe Entwicklung zu ermöglichen.”
Die Insel stelle laut aha einen sehr wertvollen Bestandteil in der halleschen Saaleaue dar. “Mit seiner vielfältigen Landschafts- und Naturstruktur, bestehend aus Hart- und Weichholzaue, Kies- und Schlammflächen, Wiesen- und Hoch-staudenflächen sowie sukzessiven Gehölzbereichen, bietet der Forstwerder zahlreichen Tier- und Pflanzenarten Lebens- und Rückzugsraum. Eng damit verbunden nutzen zahlreiche Menschen aus nah und fern die Aue zur Erholung und Entspannung.”
Für die Aktion am 13. Oktober sucht der Verein Unterstützer. Treff ist 10 Uhr am Fuße der Bogenbrücke zum Forstwerder am Ende der Pfarrstraße. Helfer sollten wetterfeste Arbeitskleidung mit Arbeitshandschuhen
und festes Schuhwerk mitbringen, gern auch eine Bügelsäge.
Neueste Kommentare