Heute: Fahrradcodierungen bei der Wohnunion
Der ADFC Halle bietet wieder Fahrradcodierungen an. Dabei wird in den Fahrradrahmen ein spezieller Code geprägt, anhand dessen sich der Eigentümer identifizieren lässt. Der Code schreckt potentielle Diebe ab, da der Weiterverkauf des Fahrrades ohne Eigentumsnachweis erheblich erschwert wird und bietet gleichzeitig der Polizei die Möglichkeit, gestohlene Fahrräder an den Besitzer zurückzuführen.
Die Aktion findet am heutigen Samstag, den 19.03.2022 zwischen 14:00 und 18:00 Uhr in den Häusern der Wohnunion e.V. in der Georg-Cantor-Straße 7 statt. Neugierige können dabei auch die entstehenden Vereinsräume besichtigen, in welchen auch zukünftig immer wieder Nachbarschaftsaktionen im Quartier angeboten werden.
Für die Fahrradcodierung benötigt der ADFC:
* einen Eigentumsnachweis: einen Kaufbeleg oder ersatzweise eine schriftliche Eigentumserklärung zur Vorlage bei der Polizei
* ein Ausweisdokument
Der ADFC erhebt einen Unkostenbeitrag von 10 Euro für Nicht-Mitglieder und 5 Euro für Mitglieder des ADFC. Als Willkommensgeschenk ist die Codierung für ADFC-Neumitglieder kostenlos.
Natürlich ist die Willkommenscodierung für ADFC-Neumitglieder kostenlos.
Wenn weg, dann weg! Gibts was neues, soweit versichert, in der Hausratversicherung. Demnächst wird wahrscheinlich auch das nicht mehr berücksichtigt bei neuem
Abchluss einer Versicherung.
Aufpassen, Hausratversicherung zahlt nur wenn das Fahrrad aus der Wohnung oder Keller gestohlen wird.
Dann würde ich die Versicherung wechseln.
Die Codierung ist dann mit weg .
Nur wenn das Fahrrad weg ist.
An sich keine schlechte Idee, aber warum ist das nicht Standard bei jedem Fahrradkauf bzw. Fahrradhändler? Warum nur einmal im Jahr beim ADFC? Und wo ist die Plattform (zb. Website) auf der man den Eigentümer ermitteln oder nach einem Verkauf ändern kann? Geht das nur über die Polizei?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es völlig wurscht ist, ob das Rad codiert ist oder nicht. Notfalls bauen dir die Halunken sämtliche Bauteile ab und lassen den Rahmen stehen. Falls das Rad wider erwarten gefunden werden sollte, kann man es natürlich dem Besitzer zuordnen. Insofern schadet es nicht, aber Abschrecken? – Eher nicht.
Ah, ein Experte.
🤣