Heute ist Weltrecyclingtag – Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann: „Abfall vermeiden und wieder verwerten bedeutet Klima und Umwelt schützen“

„Recycling gibt Produkten und Materialien ein zweites Leben. Wer Wertstoffe trennt und sammelt, trägt zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei. Überall dort, wo sich Abfälle nicht vermeiden lassen, sollte Wiederverwertung Standard sein. Unser Weg von der Wegwerfgesellschaft hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft muss konsequent fortgesetzt werden“, sagt Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann mit Blick auf den heutigen Weltrecyclingtag.
Auch in Sachsen-Anhalt hat Recycling einen wachsenden Stellenwert. Laut Abfallbilanz des Landesamtes für Umweltschutz hat jeder Einwohner 2019 durchschnittlich rund 259 Kilogramm Wertstoffe getrennt gesammelt – das sind noch einmal 6 Kilogramm mehr als 2018. Den Großteil des gesammelten Mülls machen mit 118 Kilogramm Bioabfälle aus.
Um die Recyclingquote im Land weiter zu erhöhen, sind vor allem die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger gefordert, Privathaushalten weiterhin attraktive Getrenntsammelsysteme anzubieten. Zusätzliche Anstrengungen braucht es auch beim Thema Abfallvermeidung. Grund: Nachdem die Menge der so genannten festen kommunalen Abfälle jahrelang zurückging, stagnierte sie zuletzt – bei rund 200 Kilogramm je Einwohner.
Willingmann: „Der beste Abfall ist immer derjenige, der gar nicht erst entsteht. Daher muss Abfallvermeidung bei unseren Kommunen weiterhin oben auf der Agenda stehen. Ich begrüße es sehr, wenn mit Abfallberatern, Aktionstagen oder Gebrauchtwarenmärkten für dieses wichtige Thema sensibilisiert wird. Denn Abfall vermeiden und wieder verwerten bedeutet Klima und Umwelt schützen.“
Das sind alles gute und sinnvolle Vorschläge, die umgesetzt gehören. 👍
Eine weitere Idee, wie man das Klima schützen kann, ist die Vermeidung überflüssiger Reisen. 😊
Das könnte man erreichen, indem man dubiose, nicht vertrauenswürdige Gestalten, die illegal die deutsche Grenze überschreiten, robust und wirkungsvoll daran hindert. 🤕 Ebenso könnte man die Delinquenten, die schon im Lande sind, ganz einfach und unbürokratisch an den Ausgangspunkt ihrer Reise zurückbringen. 👍
Die Natur wird es mit blühenden Landschaften danken. 🥰
Wieviel Prozent aus der gelben Tonne werden wirklich recycelt? Das ist doch lächerlich.
Wenn man den falsch eingefüllten Müll abzieht: 89%.
Niemand nickt.
🤔
Abfall vermeiden 🤔🤔
Gute Idee. Warum ist noch alles immer noch X-fach verpackt??