Im Sinn der Kunden – Heizungen dürfen weiter betrieben werden
Die jüngste Einigung der Regierungskoalition im Streit um Verbote von Öl- und Gasheizungen ist laut Handwerkskammer Halle weitgehend im Sinn der Kunden passiert. „Viele der Anfang der 2000er Jahre errichteten Anlagen befinden sich noch in ihrem regulären Nutzungszyklus, so dass ein Zwangsumtausch jetzt zu einer massiven Belastung geworden wäre“, erläutert Frank Hampe, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Halle.
Der politisch gewollte Umtausch wäre kaum realisierbar gewesen, da derzeit kaum ausreichend Geräte am Markt seien und auch in den Unternehmen keine freien Kapazitäten vorhanden sind. „Die Entscheidung ist also im Sinn der Kunden“, so der hallesche Schornsteinfegermeister und Energieberater.
„ Wer soll das bezahlen?
Wer hat das bestellt?
Wer hat so viel Pinkepinke?
Wer hat so viel Geld?“
lalala dubidubidaaa
Gespannt haben Vertreter von Wirtschaft, Politik und Verbraucher auf das Urteil der Handwerkskammer gewartet und fühlen sich nun; nach Verkündung der engelsgleichen Worte und subtilen Argumentation derselbigen; erleuchtete und gut informiert.
Oh ja, ich bin sicher, dass die Vertreter von Wirtschaft, Politik und Verbraucher geradezu berauscht von der geistigen Erleuchtung sind, die sie durch die subtile Argumentation der Handwerkskammer erfahren haben. Ich meine, wer braucht schon Fakten und klare Aussagen, wenn man stattdessen mit engelsgleichen Worten und subtilen Andeutungen gefüttert werden kann? Ich bin sicher, sie werden alle voller neuer Erkenntnisse in ihre jeweiligen Bereiche zurückkehren und die Welt revolutionieren.
Niemand hat etwas davon gesagt, dass funktionierende Heizungen ausgetauscht werden sollten.
Wenn man übrigens das bekannte Problem früher angegangen wäre, wäre jetzt der Katzenjammer nicht so groß.
„Im Sinne der Kunden“!
Hahaha,…
Den „Zwangsumtausch“ hat sich die Jammerkammer selbst ausgedacht. Es ging immer nur um Neuanschaffungen.
Mir ist es echt ein Rätsel, warum so wenige junge Leute Handwerker werden wollen.
Wenn meine Gasheizung nächstes Jahr kaputt geht und ich diese gern austauschen möchte darf ich das dann nicht!
Sondern muss sehr viel Geld in die energetische sanierung stecken und dazu noch eine Wärmepumpen kaufen welche ebenfalls teurer als eine Gasheizung ist!
@bin gespannt, ich bin mir sehr sicher, wenn du deine gesamten Chatbeiträge auf diesem Portal zu jeglichen Themen beim Bundesamt für Klimaschutz und Wirtschaft einreichst, wird dir ohne weitere Prüfung sofort der Härtefallstatus zugesprochen und du bekommst neben einer neuen Gasheizung gleich noch eine zweite als Ersatz.
Das hier ist kein Chat.
Nicht? Warum chattest Du dann „hier“?
Kein Chat, kein „chatten“.
Ha 🤣👍
Das wäre toll ich werde das mal versuchen.
Ja. Damit du Esel dir von der rückständigen Gas-Wasser-Scheiße-„Handwerkern“ keine Heizung mehr aufschwatzen lässt, deren Brennstoffkosten du schon in 10 Jahren nicht mehr bezahlen kannst.
Du glaubst weil Deutschland in den nächsten Jahrzehnten keine/kaum Gasheizungen verbaut hat steigt der Weltweite Gaspreis?
Junge Junge die Erde dreht sich um Deutschland oder wie?
🙂 🙂 🙂
Richtig erkannt.
Und genauso ist es auch richtig. Eigentum verpflichtet…. Aber wenn Du Dir keine neue Heizung leisten kannst und Du Angst hast dass Deine Möhre „vielleicht“ nicht mehr zu reparieren ist, dann baue doch dieses Jahr noch eine neue (und ordentliche) Heizung (mit Garantie!) ein.
Du musst übrigens mehr Ausrufezeichen nehmen, vielleicht bekommt ja jemand Mitleid ☺️
@Na und? Das ist doch richtig so!
Wenn ich mir keine neue Heizung leisten kann, dann soll ich noch dieses Jahr eine neue einbauen?
Das nenn ich mal mit Sinn und Verstand geschrieben. 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂
Dann nimm Dir einen Kredit oder verkaufe Deine Bude, wenn Du sie Dir nicht mehr leisten kannst. Das ist und das war schon immer so. Aber geh uns nicht ewig auf den Geist mit Deinem Geningel. Wenn ich sehe, wie alleine von den letzten 10 Kommentaren fünf nur von Dir sind, wenn Du diese Energie, die Du zum Texten verwendest (ist übrigens erneuerbare 🤣🤣🤣) zum Geld verdienen nutzen würdest, dann könntest Du Dir wahrscheinlich zwei Heizungen und drei Wärmepumpen einbauen. Eigentlich lustig, Dein Geschreibsel. Eigentum verpflichtet, denk mal drüber nach.
Und wenn Argumente fehlen ein paar Beleidigungen hinterher (unter andere Kommentare „Du bist dumm“, „Du brauchst Hilfe beim Po abwischen“ usw.), wer so „diskutiert“ darf kein Verständnis oder „Mitleid“ oder „Mitgefühl“ erwarten.
Korrektur; Von den letzten 15 Kommentaren sind 7 von „bin gespannt ‚. Scheint viel Zeit zu haben.
Wieviel Zeit ihr mit meinen Kommentaren verbringt. 🙂
Bin ich schon Influencer? 🙂 🙂 🙂
Die Grünen muss man zum Teufel jagen die so viel Leid anstiften, und die anderen gucken zu. Schweinerei ich interessiere mich überhaupt nicht mehr für Politik und gehe auch zu keiner Wahl mehr solange solche unfähigen Leute über uns bestimmen. Die schicken Waffen in die Ukraine und riskieren unser Leben und sagt einer was ist Er gleich ein Nazi. Hätten sie doch nur die Mauer damals stehen lassen dann würden wir von Kommunisten regiert die keine Kriegstreiber waren.
Selten so viel Blödsinn in so wenig Text gelesen.
Kannst Du außer doofe Sprüche klopfen auch noch was anderes? Denken zum Beispiel.
Woher will die Jammerkammer denn wissen, was die Kunden wollen?
Die sind schlauer als du, was aber auch nicht schwer ist.
Kannst Du außer doofe Sprüche klopfen auch noch was anderes? Denken zum Beispiel.
Die Handwerkskammer lässt ja immer seltsame Sachen von sich hören. Von einem Zwangsumtausch war nie die Rede. 🙄
Es gibt trotzdem keine Entwarnung. Die Heizungen dürfen weiter laufen und auch noch repariert werden, solange Ersatzteile verfügbar sind. Aber: geht eine Heizung ab 01.01.24 kaputt und kann nicht mehr repariert werden, müssen neue Gas- und Ölheizungen mindestens mit 65% regenerativen Energien betrieben werden. Die Hersteller werden schon dafür sorgen, dass es Ersatzteile nicht mehr lange gibt, denn die wollen ihre Wärmepumpen verkaufen. Das verzögert sich alles nun nur etwas nach hinten.
Lautete die Geschichte nicht bisher, dass die Hersteller überhaupt nicht so viele Wärmepumpen liefern können, wie es nötig wäre?
Seit die Grünen was zu sagen haben,weiß ich endlich warum wir im Osten früher die grünen Bierflaschen aussortiert haben .
Ja die Grünen schmecken heute wie damals keinem.
Hat auch heutzutage nicht lange gedauert bis es damit schlecht wurde 🙂
Ach deswegen werden sie immer häufiger gewählt.
Wo Wann bitte mit Zahlen.
Kannste nicht weil du wieder gelogen hast elender Lügner.
Wo Wann? Na in Deutschland! Bei den den letzten Wahlen! Wo wird denn sonst gewählt?
BTW 2021: +5,9 (Erststimmen), +5,8 (Zweitstimmen)
LTW Bay 2018: +9,0
LTW SN 2019: +2,9
LTW B-W 2021: +2,3 (Wahlsieger)
LTW ST 2021: +0,7
LTW RhP 2021: +4,0
LTW M-V 2021: +1,5
LTW NRW 2022: +7,8
LTW Nds 2022: +5,8
LTW S-H 2022: +5,4
Bist du wirklich so dumm und uninformiert?
In Berlin gerade weggewählt , warum wohl ?
„Weggewählt“ mit 18,4% (-0,5)
2016 waren es noch 15,8%…