In den Franckeschen Stiftungen gibt es heute frischgebackenes Francke-Brot

Zum heutigen Tag des offenen Denkmals werden in den Franckeschen Stiftungen in Halle (Saale) wieder das Franckebrot, Zucker- Pflaumen- und Apfelkuchen im historischen Backofen von 1741 gebacken.
Der Backofen ist ca 5m tief und 3,5m breit. Geheizt wird seit Freitag mit Holz und gebacken wird ein Roggenmischbrot mit Sauerteig. Dieser wurde seit Samstag im Kessel vor Ort zubereitet.
Das Brot ist bis etwa 14 Uhr erhältlich und der Kuchen kommt rund jeweils eine Stunde später aus dem Ofen und kann bei sonnigen Wetter vor dem Back- und Brauhaus verzehrt werden.
Die Backstube kann durchgängig besichtigt werden.
Und was kostet das Brot ? Bevor die Bürger da hineilen, sollte „Du bist Halle “ den Preis hier einstellen.
Du isst doch sowieso nur Industriepampe, also was interessiert es dich?
Ich habe gar nicht gewusst, dass Du nur für mich deine Lügenpresse verteilst.
Tolle Antwort mal wieder, woher kennst du Robert denn?
Ist aus den bisherigen Posts ersichtlich
Wer sich selber mal was Gutes gönnen will, kauft sich frisch gebackenes Brot beim Bäcker und ein paar Scheiben Käse an der Käsetheke. Ausgesprochen lecker!
Kommt aber für einige nicht in Frage, für Robert sowieso nicht, weil er nicht versteht, dass das aufwändiger und damit teurer ist. Er meint, man würde ihn betrügen!
Wer das Brot kennt, eilt hin, weil es Lecker ist.
Ich kenne nur Harrys Brot und das schmeckt für den Preis nicht besonders.
Spielt der Preis für den Hinweis eine Rolle?
Wird doch keiner gezwungen das Brot zu kaufen, wenn man vor Ort ist!
Weshalb soll hier ein Preis eingestellt werden?