Erneuerbare Energien in Sachsen-Anhalt haben Anteil von 19 Prozent

Wasser, Windkraft, Solar, Biomasse: in Sachsen-Anhalt stammen 19 Prozent des Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien, im bundesweiten Vergleich sind es 14 Prozent. Darüber informiert das Statistische Landesamt.
Demnach betrug der Primärenergieverbrauch Sachsen-Anhalts im Jahr 2018 genau 543 017 TJ. Davon stammten 103 850 TJ (19 %) aus erneuerbaren Energieträgern. Der mit 60 % Anteil (62 605 TJ) am Primärenergieverbrauch aus erneuerbaren Energieträger häufigste Energieträger war in Sachsen-Anhalt Biomasse.
Biomasse war in allen Bundesländern bis auf Schleswig-Holstein (Windkraft), der häufigste erneuerbare Energieträger. Am zweithäufigsten wurde der Verbrauch in Sachsen-Anhalt aus Windkraft (29 %) bestritten. Einen höheren Anteil hatten neben Schleswig-Holstein nur Brandenburg (32 %) und Niedersachsen (39 %).
Der Primärenergieverbrauch umfasst die Energie, die für Umwandlung und Endverbrauch benötigt wird und direkt aus Primärenergieträgern wie Stein und Braunkohle, Erdöl, Erdgas, erneuerbaren Energieträgern oder Kernenergie gewonnen wird.
Unter Biomasse versteht man den biologisch abbaubaren Anteil von Erzeugnissen, Abfällen und Rückständen der Land-, Forst- und Fischwirtschaft sowie der Industrie und Haushalten.
Im Artikel steht was vom Primärenergieverbrauch und der Überschrift was vom Strom.
Ja was denn nun?
(Ich weiß das es um den Primärenergieverbrauch geht, aber solche schludrigkeit ärgert mich)
Ist geändert – sehr schön
Tja, mein Strom kommt aus bayrischer Wasserkraft. Ich würde ja gerne zu den Stadtwerken Halle wechseln, aber solange die Stadt Halle Politik GEGEN die hallischen Bürger macht, ist es mir nicht möglich, zu einem hallischen Stadtbetrieb zu wechseln.
Aha. dann hast Du ja eine extra Stromleitung aus Bayern zu Dir installieren lassen?
Glaub ich aber nicht. In Heide Nord hab das noch nicht gesehen.
Mein Gutster Dein Strom kommt immer noch von den Stadtwerken in Halle. Bezahlen tust Du allerdings nach Bayern, mehr aber auch nicht.
Und der Rest wird zu Horrorpreisen aus Atomkraftwerken vom Ausland erworben, was wir Kunden bezahlen dürfen. Läuft super…weiter so👍
Möchtest du lieber den Horror von AKWs vor deiner Haustür? Inklusive der ungelösten Endlagerproblematik?
Alles hat positive wie auch negative Seiten und es ist gut, das Mensch lernt und sich weiterentwickelt. Momentan gibt es aber nichts besseres als Atomenergie. Vorher gab’s Kohlekraftwerke….
Und in 500 Jahren wenn die Endlager undicht sind und das Grundwasser verstrahlen werden sich die Leute denken „Gut, Wasser können wir keines mehr saufen, aber der Typ mit den Emojis als Name hatte eine warme Bude.“
In 500 Jahren werden die Menschen in Raumschiffen durchs All shippern,um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt in Galaxien vordringen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
✌️😁🖖
live long and prosper
„Momentan gibt es aber nichts besseres als Atomenergie.“
Solange man nicht in der Nähe wohnt und auch ganz weit weg vom Atommüll und sie einem auch nicht um die Ohren fliegen…
„Vorher gab’s Kohlekraftwerke“
Die gab es sogar gleichzeitig mit AKWs und beides gibt es auch immer noch. Deine Kompetenz ist wirklich beeindruckend.
Danke für die lieben Worte. Man muss aber einsehen, das momentan Energie aus mit der Kraft der Natur nicht ausreicht um den zukünftigen Strombedarf zu decken. Vor allem, wenn jetzt noch E-Autos immer mehr werden…
Es macht natürlich viel mehr Sinn, zu horrenden Kosten aus dem sauberen Atomstrom auszusteigen. Ist ja viel sicherer, vor allem wenn Frankreich und Tschechien AKW in Grenznähe betreiben……
„Es macht natürlich viel mehr Sinn, zu horrenden Kosten aus dem sauberen Atomstrom auszusteigen.“
Der „saubere“ Atomstrom sorgt für ganz viel sehr unsauberen Restmüll, der so problematisch ist, dass man bis jetzt noch immer kein Endlager finden konnte.
Und geht so ein AKW mal hoch, wie bisher schon zweimal geschehen, gibt es so hohe Kosten, dass jegliche Ausstiegskosten dagegen lächerlich sind. Außerdem wird dann gleich mal eine ganze Gegend so „unsauber“, dass dort hunderttausende Jahre keiner mehr unbeschadet wohnen kann.
Der Fingerzeig auf AKWs in Grenznähe ist kein Argument, irgendwer muss mal anfangen mit dem Ausstieg, denn wenn jeder immer nur auf die anderen verweist, wird es nie was.
Falsch und widerlegt.
Bitte korrigieren: 19% des gesamten Energiebedarfs. Beim Strom deutlich über 50%. Das wird oft durcheinander gebracht.
Es zeigt auch, dass bereits eine Verdreifachung der EE ausreichen würde – mit Elektrifizierung im Verkehr und im Wärmesektor steigt die Effizienz erheblich (Faktor 3 – 5) gegenüber der Fossilverbrennung an.
Man soll und muss es nicht übertreiben:
https://www.focus.de/wissen/gesetz-soll-heute-beschlossen-werden-klima-gesetz-wissenschaftler-warnen-vor-klima-fahrverboten-und-nationalem-alleingang_id_13287630.html
https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus231236389/Umweltpolitik-Der-deutsche-Alleingang-im-Klimaschutz-ist-sinnlos.html
Ist vermutlich außerhalb der populistischen Blase der Klimahysterikern vielen Menschen klar.
Deine erste Quelle (Focus.de) hat 4 „Experten“ vom „Instituts für vernetzte Mobilität und Technologieoffenheit DIMT“ befragt. Dieses Institut scheint aber nur auf Facebook zu existieren und wird weiterhin als e.V. gelistet. Es ist also kein wissenschaftliches Institut, sondern nur ein Verein mit fragwürdigen Interessen.
Deine zweite Quelle (Welt.de) ist klar mit „MEINUNG“ gekennzeichnet und kann daher getrost vernachlässigt werden.
Dein letzter Satz trifft daher, ironischer Weise,vollkommen die Wahrheit. Die von dir bezeichneten „Klimahysteriker“ stützen sich nicht auf Meinungen und Facebook Quellen, sondern vielmehr auf wissenschaftliche Fakten.
Ich empfehle dir deine Medienkompetenz nochmal etwas auszubauen um solche Fehler in zukunft zu vermeiden. Hier findest du einen Test, der dir hilft zwischen Meinungen und Fakten zu unterscheiden. https://der-newstest.de/
Gossartig.
19% und an jeder Ecke steht ein hässliches Windrad.
Gut, das Deutschland aus Atomenergie UND Kohle aussteigt.
Das kann und wird nicht funktionieren.
Sie sind falsch informiert.
Die erneuerbaren Energien aus Windkraft und Solar sind bei weitem nicht ausreichend.
Sie sind physikalisch – mit der heutigen Technologie – überhaupt nicht in der Lage das Land ausreichend mit Energie zu versorgen. Es ist auch nicht abzusehen, das sie es je werden.
Weiterhin werden sie subventioniert, sonst würden Windräder und Solarparks nicht mal gebaut.
Und nochmals weiterhin sind sie in der Gesamtbilanz – wenn also Herstellung, Entsorgung und Kollateralschäden hinzugerechnet werden – nicht mal umweltfreundlich.
Somit werden von der Politik bewusst Märchen erzählt.
Politker müssen in Haftung genommen werden. dann wäre ein solches Theater nicht möglich.
Deutschland ist nach 16 Jahren Merkel am Boden.
Die Industrie schrumpft, die Energieversorgung ist gefährdet, die Sozialkosten explodieren. Ungehinderte Zuwanderung ohne Anspruch an die Zugewanderten tut ihr Übriges. Das Bildungssystem ist unterdurchschnittlich. Die Beamtenpensionen explodieren. Deutschland soll für Südeuropa haften!
Merkel hat Deutschland hingerichtet. Nichts geht mehr. Es ist ein Graus.
Am Ende dieses Jahres wird es auch der Letzte verstehen.
Bist du Wissenschaftler oder Ingenieur?
@Oliver Nannen: Aha, und Kern- sowie Kohleenergie wurden/werden in Deutschland nicht subventioniert?
@ Oliver Nannen
Na, mal wieder ohne Quellen unterwegs?
Sonst würden Ihnen wohl die subventionsfreien Solarparks auffallen.
Witzig ist eigentlich nur, dass Sie mit der Formulierung „die erneuerbaren Energien aus Windkraft und Solar sind bei weitem nicht ausreichend“ richtig liegen.
Nur nicht so, wie Sie denken.
Zitat: „Eine Energieversorgung Deutschlands für Strom und Wärme ist mit 100 % erneuerbaren Energien möglich, und zwar ohne jegliche Importe von Energie, also nur auf Basis von Ressourcen, die in Deutschland zur Verfügung stehen. Wir stoßen nicht an technische Potenzialgrenzen und alle Techniken, die notwendig sind, sind grundsätzlich verfügbar.“
Und die Kosten?
„Die Gesamtkosten für den Bau, den Erhalt und die Finanzierung für eine auf 100 % erneuerbaren Energien basierende Strom-und Wärmeversorgung Deutschlands sind nicht höherals die Kosten, die heute für die Versorgung (Bau, Erhalt, Brennstoffkosten und Finanzierung) mit Strom und Wärme verwendet werden. Dabei sind noch keinerlei zukünftig zu erwartendenPreissteigerungen für fossile Energien berücksichtigt, sondern heutige Weltmarktpreise für fossile Energieträger verwendet worden.“
https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/studie-100-erneuerbare-energien-fuer-strom-und-waerme-in-deutschland.pdf
Ja, die Kernkraftwerks-Betreiber erhalten Entschädigung dafür, dass sie ihre Kraftwerke stillegen.
Merkelsche Politik!!! Diese Totalversagerin hat unglaublichen Schaden angerichtet.
Aber es ging um die erneuerbaren Energien. Dieses Märchen – angehaucht mit Moralfloskeln – dient nur der Ablenkung von den wirklichen Problemen dieses Landes (davon nur einige im vorigen Beitrag genannt) und der Legitimation neuer Abgaben.
Zum Glück gibt’s ja noch Biogas!! Also Erzeugung nachwachsender Lebensmittel, pardon Brennstoffe, auf riesigen Flächen als Monokultur – so wertvoll für die Natur wie Parkplätze.
Das ist besonders nachhaltig.
Es ist so absurd, dass man sich Fragen muß, ob es wirklich intelligentes Leben in Deutschland gibt?
@ Oliver Nannen
„(…)Erneuerbaren Energien. Dieses Märchen – angehaucht mit Moralfloskeln – dient nur der Ablenkung von den wirklichen Problemen dieses Landes“
Wirklich unterhaltsam, wie Sie den Klimawandel/Emissionsreduktion hier beim Thema Erneuerbare komplett umschiffen.
Wirklich geschickt.
Völlig planlos,
aber geschickt!
Lieber wird auf Südeuropa und Zuwanderung rumgetrampelt.
Richtig intelligent. Nicht.
Ach der rupert wieder.
Mit seinem Kauderwelsch.
Du hast doch nur den Admin bestochen, damit er meine Antworten – mit unzähligen Quellen, die dich widerlegen – nicht zuläßt.
Du weißt schon, von unserer letzten Diskussion.
Träum weiter. Das Desaster mit der Windkraft wirst du noch erleben!!!
@ Oliver Nannen
Unsere letzte Diskussion und Ihre Quellen beim „onlinegeldverdienenblog“.
Das war Klasse….!
https://dubisthalle.de/petition-halle-wird-klimaneutral-bis-2020#comment-242158
Ich bin je seither vorbereitet.
Im Keller habe ich Platz für den Bürgerfusionsreaktor gemacht.
Gibts schon nen Liefertermin?
Aber ruperts Quelle entlarvt sich auch schon selbst!!!!
Zitat von Seite 7/8:
„An dieser Stelle ist zu erwähnen, dass das Modell im derzeitigen Stadium lediglich den
gesamten deutschen Strombedarf und den gesamten Bedarf für Niedertemperaturwärme in allen Sektoren umfasst. Die notwendige Energie für die Wärmebereitstellung der verschiedenen Sektoren (Wohngebäude, Gebäude für Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Gebäude der Industrie) setzt sich zusammen aus der Warmwasserbereitung und der Bereitstellung von Heizwärme.
Nicht enthalten sind der Brennstoff-basierte Verkehr1 und Brennstoff-basierte Prozesse der Industrie.“
Wie nicht anders zu erwarten also eine Milchmädchenrechnung.
Mit anderen Worten: Man lebt in einem Wald aus Windrädern – welche die Flächen versiegeln, mit Infraschall die Menschen quälen, Vögel und Insekten zerschreddern – aber es reicht immer noch nicht.
@ Oliver Nannen
Jaja, da „entlarfen“ sich die Forscher*innen des Fraunhofers selbst.
Nicht wie Sie.
Sie haben genau hingeschaut.
Sie haben sogar noch weiter gelesen und dabei nicht nur festgestellt, warum Industrieprozesse in der Studie nicht berücksichtigt worden sind, sondern auch, dass tatsächlich noch deren Betrachtung in Kapitel 5 erfolgt.
Da haben Sie dann auch Abbildung 18 entdeckt.
Zitat: „In Abb.18 ist eine Gesamtenergiebilanz für Deutschland dargestellt, die rechnerisch bilanziell eine Volldeckung mit erneuerbaren Energien in allen Verbrauchssektoren ermöglicht. Um diese Deckung zu erreichen müssen zusätzlich zu den oben dargestellten Verbrauchsreduktionen die Potenziale der erneuerbaren Energien voll ausgeschöpft werden.“
Und dann haben Sie noch weiter gelesen.
Und was steht wohl da?
„Auffällig ist, dass ein solches zukünftiges Energiesystem deutliche geringere Umwandlungs-und Transportverluste aufweist als unser heutiges Energiesystem. Dafür sind vor allem einerseits der hohe Anteil direkter Stromproduktion mit erneuerbaren Energien und die wesentliche effizientere Stromproduktion in GuD-Anlagen sowie andererseits die wesentlich geringeren Umwandlungsverluste im Verkehrssektor verantwortlich.“
https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/studie-100-erneuerbare-energien-fuer-strom-und-waerme-in-deutschland.pdf
Sie sind wirklich die Speerspitze deutscher Energieintelligenz.
@rupert
Fein gemacht.
Nur muß man erstmal Rechtschreibung entlarvend können und nicht nur die Stellen zitieren, die einem passen.
Was also wollen Sie eigentlich?
In Ihrer tolle Studie steht auf Seite 7/8 eindeutig
„Nicht enthalten sind der Brennstoff-basierte Verkehr und Brennstoff-basierte Prozesse der Industrie.“
Daran ändert auch ihr Hinweis auf eine spätere „Betrachtung“ rein gar nichts. Denn diese Betrachtung ist eben keine Wissenschaft, sondern Mutmaßung!
Wie wissenschaftlich diese Quelle ist, kann man schön vorführen, wie folgt:
(S.7)
„Wegen der Fluktuation und Nichtplanbarkeit der Energieerzeugung aus Sonne und Wind werden Speicher benötigt. Hier haben wir Pumpspeicher-Kraftwerke und Batterien als Stromspeicher modelliert sowie Wärmespeicher in unterschiedlichen Größen auf Basis von Wasser als Speichermedium.“
Haben Sie nur im Ansatz eine Ahnung wieviel zusätzliche Pumpspeicheranlagen notwendig wären??? Modellieren kann man viel, aber wirklich bauen …….
(S.31)
„Die Bereitstellung von 100 % erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmesektor
Deutschlands ist technisch möglich und nach erfolgter Umstellung des Energiesystems
sind die jährlichen Gesamtkosten nicht höher als die Kosten unserer heutigen
Energieversorgung. Diese Aussage gilt trotz der Annahme eines konstanten
Stromverbrauchs, trotz der Annahme, dass keinerlei Stromaustausch mit dem Ausland
stattfindet, ….“
Reine Behauptungen mit ein paar Bildchen aufgehübscht. LOL
Und trotzdem sind die Kosten so hoch wie heute? Ich denke EE sind besser!!!
und weiter
„Eine vollständige Deckung von Strom und Wärme mit erneuerbaren Energien erfordert unter diesen Randbedingungen jedoch, dass der Heizwärmebedarf für Gebäude durch energetische
Gebäudesanierung auf rund 50 % des Wertes in 2010 sinkt und dass die Potenziale für
die Nutzung von Windenergie relativ weitgehend ausgeschöpft werden.“
Mit anderen Worten enorme Kosten für die Gebäudesanierung – die der Mieter bezahlt – werden einfach nicht dazugerechnet!!!
Dazu kommt die Ausschöpfung der Energie aus den Windspargeln!!!
Das heißt nichts anderes als Windradwälder, welche die Umwelt verschandeln, die Menschen krankmachen, Vögel und Insekten schreddern – was großzügig in dieser „wissenschaftlichen“ Studie nicht betrachtet wird.
und weiter
„Wir haben in unseren Rechnungen angenommen, dass nur ein vergleichbar kleiner Anteil an Biomasse für den Strom- und Gebäudesektor verwendet wird (50 TWh). Insofern sind erhebliche Mengen an Energie aus Biomasse verfügbar, die z. B. für Hochtemperatur-Prozesse in der Industrie viel sinnvoller eingesetzt sind als für die Niedertemperaturheizung in Gebäuden. “
Na klar, Monokulturen z.B. Maisfelder km2-weise für unsere Hochöfen. Das ist purer zukunftsweisender Umweltschutz!!! LOL!!!
Diese Studie reiht sich ein in den politisch bereiteten Wissenschaftsmüll, der in den den letzten Jahren in Deutschland perfektioniert wurde.
Sie beleidigen ihre Intelligenz!
Bleiben sie lieber beim Popcornessen.
@ Oliver Nannen
Es ist schon erstaunlich, Sie hier ohne das Wort Klimawandel und Emissionsreduktion auskommen.
Stattdessen beruht Ihre Stimmungsmache auf unwissenschaftlichen Fake-News.
Gern auch mit platten Behauptungen.
Zum Beispiel hier: „enorme Kosten für die Gebäudesanierung – die der Mieter bezahlt“
Haben Sie auch neulich als Mieter die Gebäudesanierung Ihres Altbaus bezahlt?
Komisch, ich nicht.
Sicher können Kosten umgelegt werden, aber es gelten genaue Regeln zu Umlageverfahren und Härtefallregelungen. Hinzu kommen Fördergelder.
Zitat: „Umlagefähig sind nur Sanierungskosten, die auch direkt dem Wohnungsmieter zugutekommen.“
https://www.ruv.de/ratgeber/recht-geld/bauen-wohnen/energetische-sanierung-mietrecht
Und warum macht man wohl so eine Sanierung?
Das sagen Sie uns lieber nicht.
Weil wir die fossilen Brennstoffe reduzieren müssen. Und zwar zackig.
Sonst würde auch Ihre Polemik gegen Biomasse in der Industrie nicht funktionieren.
Was wir denn da verbrannt?
Zitat: „2007 produzierten große Hochöfen (…) rund 12.000 Tonnen Roheisen pro Tag, was einer Jahresproduktion von rund 4 Millionen Tonnen entspricht. Um diese Leistung zu vollbringen, braucht es täglich etwa 19.200 Tonnen Eisenerze, 4000 Tonnen Koks, 1750 Tonnen Einblaskohle (Kohlenstaub zum Einblasen über die Heißwinddüsen) sowie 11 Millionen Kubikmeter Luft.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochofen#Leistung_und_Verbrauch
Sie schreiben: „Haben Sie nur im Ansatz eine Ahnung wieviel zusätzliche Pumpspeicheranlagen notwendig wären??? Modellieren kann man viel, aber wirklich bauen …….“
…und zeigen Ihre völlige Planlosigkeit eines vernetzten Energiesystems in Europa.
Europa ist ja schließlich auch böse.
Zitat: „In seinem Sondergutachten (…) von Mai 2010 geht der von der Bundesregierung eingesetzte Sachverständigenrat für Umweltfragen davon aus, dass die Kapazitäten der Speicherkraftwerke insbesondere in Norwegen (…) und Schweden bei weitem ausreichen, um Schwankungen der zukünftig eingespeisten erneuerbaren Energien auszugleichen.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Pumpspeicherkraftwerk#Energiewirtschaftliche_Bedeutung
Was Sie hier machen ist platte Stimmungsmache gegen Klimaziele und Wissenschaft.
Und dann noch schlecht informiert.
@ Oliver Nannen
„politisch bereiteten Wissenschaftsmüll“
Von der https://de.wikipedia.org/wiki/Fraunhofer-Gesellschaft
sagt der Typ mit
https://www.onlinegeldverdienen-blog.de/eeg-umlage-mogelpackung-der-bundeskanzlerin/
Jetzt ist mir glatt vor Lachen die Tastatur runtergefallen.