Inflation in Sachsen-Anhalt ist im März um 7,9 Prozent gestiegen; Preistreiber waren Lebensmittel, Restaurants und Hotels
Die Jahresteuerungsrate in Sachsen-Anhalt lag im März 2023 bei 7,9 %. Im Vormonat waren es noch 8,9 %.
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Februar 2023 um 0,9 % auf einen Indexstand von 116,8 (Basis 2020 = 100).
Die größten Preisentwicklungen mit einer Zunahme um 23,1 % zum Vorjahr wurden im Bereich Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke gemessen. Innerhalb dieser Gruppe wurden im Jahresschnitt vor allem Molkereiprodukte und Eier (+40,9 %), Gemüse (+29,2 %) sowie Brot und Getreideerzeugnisse (+27,9 %) überdurchschnittlich teurer angeboten.
Außerdem wurden steigende Preise im Bereich Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen (+13,1 %) gemessen. Der Verzehr in Restaurants, Cafés, Straßenverkauf u. Ä. wurde im Vergleich zum März 2022 um 14,0 % teurer, Übernachtungen um 11,5 %.
Saisonal bedingt stiegen die Preise in der Gruppe Bekleidung und Schuhe um 5,1 % zum Februar 2023. Aufgrund der Einführung der Frühjahr-/Sommer-Kollektion wurden bei Bekleidung ein durchschnittlicher Preisanstieg um 5,4 % und bei Schuhen eine Entwicklung um 3,3 % zum Vormonat verzeichnet.
Weiterhin wurde bei Möbeln, Leuchten, Geräten u. a. Haushaltszubehör eine steigende Preisentwicklung gemessen. Im März stiegen die Preise gegenüber dem Februar um 1,3 %. Heimtextilien verteuerten sich im Monatsverlauf durchschnittlich um 2,6 %, Möbel und Leuchten um 2,1 % sowie Glaswaren, Tafelgeschirr u. a. Gebrauchsgüter um 2,0 %.
… Inflation ist auf 7,9Prozent gestiegen, nicht um 7,9….☝️
Tja, so ist das. Weniger Restaurants, und dann oft wenig oder schlechtes Personal. Dagegen Personalgewinnung mit höheren Kosten und Hohe Nachfrage durch Kunden. Da steigen die Preise. Soweit normal. Nur bei Hotels ist das nicht ganz so verständlich.
Was nervt: Besonders Montags hat kaum ein ordentliches Restaurant in Halle für Geschäftsessen geöffnet. Ist eh schon schwierig ( keine Separees, oder lausige Küche), aber Montags katastrophal. Marktlücke!
Im besten Deutschland aller Zeiten.
DDR war sicher besser. Top Restaurants. Alles verfügbar. Super Service. Geschmacksexplosionen. Dazu sozialistischer Gruß. Man, das war vielleicht super im Sozialismus. Oder meinst Du gar das Deutschland vor 80 Jahren? Mann-o-Mann, die Realitätsferne hier ist erschreckend und peinlich.
Du empfindest das Deutschland von 2023 als das beste aller Zeiten?
Deine Realitätsferne ist erschreckend.
@DubistHalle schrieb:
„Inflation in Sachsen-Anhalt ist im März um 7,9 Prozent gestiegen; Preistreiber waren Lebensmittel, Restaurants und Hotels.“
2x falsch !!! Die Inflation ist nicht um 7,9 % gestiegen, sondern sie liegt offiziell jetzt bei angeblich 7,9%.
Preistreiber sind eben N I C H T Lebensmittel, Restaurants und Hotels.
Einziger verbrecherischer Preistreiber ist die bundesdeutsche Regierung im Verein mit den Großbanken, welche unkontrolliert und nach Gutdünken Geld in Umlauf bringt, für welches es keinerlei wirtschaftliche Deckung gibt, für welches also kein materieller, wirklicher Gegenwert vorhanden ist. Das ist die wirkliche Ursache von Inflation und nicht irgendwelcher erfundener und ausgedachter Hokuspokus. Durch die unkontrollierte Erhöhung der Geldmenge welche im Umlauf ist, wird die Kaufkraft der Währung/des Geldes immer weiter herabgesetzt. Verantwortlich dafür ist einzig und allein der Staat, bzw. die Regierung des Staates. Jede andere Aussage ist Volksverdummung und eine dreiste Lüge.
„Die Inflation ist nicht um 7,9 % gestiegen, sondern sie liegt offiziell jetzt bei angeblich 7,9%.“
Richtig. Sie ist nämlich GESUNKEN. Wie auch die Kriminalität. Danke, dass du das nicht verschweigst!
Ich fürchte, du hast recht.
Furcht ist ein schlechter Ratgeber.
Hat dir das dein Klapsdoktor gesagt?
Im Fernsehen hat die Nancy aber was von Lohn-Preis-Spirale gefaselt….
Vielleicht weniger fernsehen, wenn dich das so überfordert.
Vielleicht mal weniger trollen, wenn du Ironie nicht verstehst.
„Ironie“
Wann faselt die mal nicht? Einfach wegschalten.