Jobcenter Halle stellt nochmal klar: keine persönliche Vorsprache nötig
Wegen der aktuellen Gefährdungslage bleibt das Jobcenter Halle (Saale) ab Mittwoch, dem 18.03.2020, bis auf Weiteres für den persönlichen Kontakt geschlossen. Unaufschiebbare Anliegen können weiterhin geklärt werden, jedoch vornehmlich telefonisch, per E-Mail oder über die angebotenen Online-Services. Ein persönlicher Kontakt bleibt für existenzielle Notfälle weiterhin möglich. (Erst)Anträge auf Grundsicherung können formlos per Post oder in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden. Alle bereits vereinbarten Gesprächstermine entfallen ohne Rechtsfolgen. Bestehende Termine müssen nicht gesondert absagt werden, ein diesbezüglicher Anruf ist entbehrlich.
Über die folgenden Hotlines können Anliegen telefonisch besprochen bzw. geklärt werden:
Allgemeine Anliegen: 0345 6822 802
Leistungsrechtliche Notfälle: 0345 6822 555
Durch entfallende Termine entstehen Betroffenen keine finanziellen Nachteile. Die Mitarbeiter des Jobcenters Halle (Saale) agieren so gut es in diesen schwierigen Zeiten geht, unbürokratisch und flexibel. Die Arbeitsfähigkeit sei sichergestellt. Die verlässliche und pünktliche Auszahlung von Geldleistungen habe oberste Priorität.
Neueste Kommentare