Jubiläum im Heidebad: „Bäderkönig“ bleibt erstmal und sucht in Ruhe Nachfolger
Seit 20 Jahren betreibt Matthias Nobel das Heidebad in Halle-Nietleben. Das Jubiläum hat er bei Temperaturen knapp über 0 Grad mit rund 300 geladenen Gästen gefeiert. Unter freiem Himmel heizten DJ Rockstroh und DJane Kim Noble ein.
Vorerst bleibt Nobel noch an Bord. Er selbst will sich Stück für Stück zurückziehen und in Albanien touristisch mit Ferienhäusern tätig werden. In Ruhe sucht Nobel einen Geschäftspartner, der das Bad in seinem Sinne weiterführt.
Also ist nach 20 Jahren erstmal nicht Schluss. Ohnehin geht Nobels Pachtvertrag mit der Stadt noch zehn Jahre.
Nur Damen auf der Tanzfläche?
„Er selbst will sich Stück für Stück zurückziehen und in Albanien touristisch mit Ferienhäusern tätig werden. “
Dann mach mal. Und was passiert demnächst mit dem Capiitol??
Damit hat der „Bäderkönig“ 🙂 nix zu Tun. Der Betreiber ist ein Anderer.
„In Ruhe sucht Nobel einen Geschäftspartner, der das Bad in seinem Sinne weiterführt.“
Diese Selbstverliebtheit…
Wie wär’s mit Herrn OB a. D.?
Der OB ist gegenwärtig nicht „a. D.“.
Das Kürzel a. D. führen zum Beispiel Beamte, wenn sie pensioniert sind. Der OB ist aber gegenwärtig „nur“ suspendiert, eine rechtskräftige Entscheidung zu seinem Beamtenverhältnis ist noch nicht getroffen worden. Rein theoretisch könnte ihm (bei Feststellung von Dienstvergehen) auch bei tatsächlicher Entlassung untersagt werden, den Zusatz a. D. zu führen, wenn der frühere Beamte sich als nicht würdig erwiesen hat.
Matthias Nobel… Ich finde es toll,wenn du bleibst und das Heidebad weiter führst! 👍
Nein.
👍😁Mal sehen wann man ihm unlautere Mittel unterschiebt und ihn dann entfernt🙈Aus dem Heidebad hat er auf jeden Fall ein Schmuckstück gemacht 😇👍 mit Angersdorfer Teiche und Pappelgrund hatte er sich leider übernommen 🙈
Es kostet auch alles viel Geld und Sie wissen sicherlich auch, dass wenn man in Halle expandieren will, was neues schaffen will, wozu die Stadt nicht in der Lage ist, dann werden ihnen Steine in den Weg gelegt und Hürden aufgebaut, die nicht leicht zu überwinden sind. Keiner weiß was wirklich mit den geplanten Objekten passiert ist. Auch die Gemeinde Teutschental muss sich zurückhalten, denn die haben den Pappelgrund doch seit der Wende verlottern lassen. Ich meine nur so.
Das ist wohl wahr! Er hat sich aber Mühe gegeben! Was von Neider’n und Missgünstlingen nicht toleriert wird! Die Frage ist! Welche Klientel hat ihm Steine in den Weg gelegt?!?!🤔
Die Frage ist, wer hat Nobel geholfen, damit dass alles so aussieht. A Aber Bernd kann sich ja in die Startlöcher stellen und jetzt um Nobel seine Gunst buhlen. Dann bekommt er sicher das Heidebad.