Knappe Mehrheit für Sozialticket und 365-Euro-Ticket

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

5 Antworten

  1. Erich sagt:

    also erst einmal an die ganz schlauen Steuerzahler die meinen sie sind die Obrigkeit im Lande und alles sollte nur einzig und allein ihnen gehören und jeder Geringverdiener oder Hartz4 Empfänger sei ein Assi!

    es gibt Geringverdiener, und Behinderte die auf Grund ihrer Behinderung nicht mehr am Berufsleben teilnehmen können, Menschen die durch die Kapital-Misswirtschaft in Hartz4 getrieben wurden und da nicht mehr rauskommen weil man sie in ihren erlernten Beruf ad absurdum stellte und sie nirgendswo mehr „braucht“.

    Frage:
    in wie fern sind denn alle oder die Meisten hier die Geld „verdienen“ „gehen“ ERNSTHAFT bereit die Bahn und Bus anstatt dem Auto zu benutzen um zur Arbeit zu kommen?

    wägen sie doch mal die steuerliche Last, Umweltbelastung, Straßen- und Autobahnsicherheit (Raser-Wahn) des Autofahrens im Gegensatz zur Bus- und Bahnfahrt ab.

    Fazit:
    jeder der bereit ist die Bahn und den Bus zu nehmen ist nicht nur Verantwortungsbewusst.
    den Rest der Geschichte sollte nicht allzu schwer fallen da selber drauf zu kommen warum ein Sozialticket nicht nur notwendig ist.

  2. xxx sagt:

    Na und? Lasst sie doch gehen. Von Arbeit verstehen die eh nix, die zocken nur am Finanzmarkt.

  3. Erich sagt:

    „Diese angeblich sozialen Maßnahmen bringen keinen Menschen in Arbeit“
    darum geht es beim Sozialticket ja auch gar nicht.

    es geht beim Sozialticket einzig und alleine darum dem in fragestehenden Teil der Bevölkerung, mit geringen Einkommen, eine finanzielle Stütze zu sein – da man ja Dank der „Wiedervereinigung“ erst diese prekären Verhältnisse uns DDR Bürgern von Westseite auferzwingen konnte eine Demokratie der Armut zu erschaffen.

    danke aber auch

  4. Dominik sagt:

    Wir brauchen einen BÜRGERMEISTER!
    Momentan ist Halle dies bezüglich in einem lachhaften Zustand des Wahnsinns.

    echt zum heulen…