Kundgebung am Mittwoch am Leipziger Turm zu 5 Jahren Anschlag von Hanau

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

15 Antworten

  1. K. Kinski sagt:

    Seit 5 Jahren Gedenken und keine Instrumentalisierung.

  2. unlustig geimpfter sagt:

    Macht lieber eine Gedenkveranstaltung für die Opfer islamistischer Gewalt. .. das sind leider viel mehr.

    • : sagt:

      @unlustigBlau Wie wäre es für jedes Opfer im Straßenverkehr eine Gedenkveranstaltung zu machen? Das sind leider viel mehr!

    • micha sagt:

      Gibt es da Zahlen und Quellen zu der Behauptung oder ist das nur so ein Gefühl?

      Wobei es keine Rolle spielt wer die Gewalt ausübt.

      • hmm... sagt:

        Die letzten Monate unter einem Stein gelebt?

      • achim sagt:

        Die Veranstalter der Kundgebung finden, dass es sehr wohl eine Rolle spielt, wer die Gewalt ausübt:
        „Der Fall Hanau sei beispielhaft für Rassismus in Deutschland und das Versagen staatlicher Behörden bei Verhinderung und Aufarbeitung des Anschlags.“

    • Bürger für Halle sagt:

      Unlustig…, Sie lügen – ob wissentlich oder unwissentlich. Hier soll ermordeter Menschen gedacht werden. Jeden Tag gibt es rechtsextreme Gewaltverbrechen. Geht es Ihnen besser, wenn Sie Hass und Hetze verbreiten und Morde kleinreden? Echt krass.

  3. . sagt:

    „und das Versagen staatlicher Behörden bei Verhinderung und Aufarbeitung des Anschlags.“

    Das ist leider kein Einzelfall.

  4. Knarf sagt:

    Gedenkt allen Opfern von Gewalttaten und nicht nur was euch politisch in den Kram passt. Halle,Hanau,Magdeburg, Aschaffenburg und München und viele andere.

  5. tja sagt:

    Hanau ist kein Einzelfall, aber Magdeburg ist wohl einer? Halle ist kein Einzelfall, aber Aschaffenburg ist wohl einer
    Die selektive Verachtung von Menschen und die Instrumentalisierung von Taten findet man leider an beiden Extremen des politischen Spektrums.