“Gegen das cis-hetero-normative Patriarchat”: Kundgebung zum Transday in Halle (Saale)

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

21 Antworten

  1. Hans-Karl sagt:

    Da hält sich die Zahl der Teilnehmer wohl sehr in Grenzen. Vielleicht wären es mehr geworden, wenn der Text in Muttersprache geschrieben und damit verständlicher wäre.

  2. 10010110 sagt:

    Hab davon nix mitgekriegt.

    • 👍 sagt:

      Stark Nulli!

    • Die haben auch erst ganz kurz vor dem 31.03. plakatiert – und das sehr spärlich. Wie immer wurde illegal geklebt (z.B. am blauen Lampenmast Frankeplatz, vor den Stiftungen). Scheinbar ohne die übliche Förderung durch das Programm „Demokratie leben!“. Kein Wunder nach den illegalen Plakatierungsaktionen der letzten Jahre, wo die Activisti „Demokratiefördermittel“ kassierten!

  3. Transponder sagt:

    Der Ton macht die Musik. Ich habe das Gefühl, so wird es nichts.

    • Alt-Dölauer sagt:

      Die regen nicht mal Trump auf, so bescheuert sind sie mit solchem unsinnigen Aktivismus. Eher ne Lachnummer das Ganze. Mein Tipp: Lebt einfach euer trans- oder sonstwas-Leben und gut ist.

  4. Mann sagt:

    Der Beitrag macht die „Demo“ größer als sie war. Lächerlich.

    • Lächerlich? sagt:

      Nix lächerlich. Strategie! Großmachen – das ist ja die Absicht der Pressemitteilung, die sicherlich in der Redaktion einging.

  5. Robert sagt:

    Ich nehme diese Demo mit ihren Teilnehmer gar nicht mehr ernst.
    Kein Wunder ,dass sie belächelt werden.

  6. Wahnfried sagt:

    Irgendwann, vielleicht in 5 Jahren, sollte mir mal jemand erklären, was das alles soll. Am wenigsten verstehe ich, warum sich diese Personen gegen etwas einsetzen. Warum setzen sie sich nicht einfach für sich selbst ein? Allein an diesem Punkt fehlt mir schon jede Ernsthaftigkeit deren Einsatzes.
    Ansonsten sind sie gegen Diskriminierung. Das ist gut! Aber das ist auch nicht meine schuld! Werdet ihr diskriminiert, klagt an. Könnt ihr nicht leben, wie ihr wollt? Gründet Gemeinschaften, gründet Clubs.
    Diese Türen stehen euch allen offen! Niemand hindert euch, niemand macht euch etwas schwer! Das Leben ist schwer!
    Ihr fühlt euch von der normalen Gesellschaft (Nein, eure ist nicht normal! Muss sie aber auch nicht sein!) beleidigt, zu wenig gehört? Nun, ihr beleidigt mich, in dem ihr mich an einen virtuellen Pranger stellt. Das ist okay, dass muss ich aushalten. Also haltet ihr es auch aus und fordert keine Privilegien, die der Rest der Gesellschaft nicht hat!

  7. Matze sagt:

    Also ich behandle alle Menschen gleich schlecht. Mir ist es egal für was sich einer hält. Ich finde es nur merkwürdig, dass man heute jeden erzählen muss worauf man steht und worauf nicht.
    Liegt wahrscheinlich an den Sozialen-Medien, da postet auch jeder was er gerade isst, was mich auch nicht interessiert.
    Früher haben mich die sexuellen Vorlieben meiner Mitmenschen nicht interessiert und heute immer noch nicht. Soll jeder machen was er für richtig hält. Hauptsache er belästigt mich damit nicht.

  8. Siegfried von der Heide sagt:

    Hoffentlich verstehen wenigsten die teilnehmenden Personen ihre eigene, gefühlskalte Sprache noch. Lebenslust äußert sich anders.

  9. Miraculix sagt:

    Was haben die nur immer mit „cis“? Die meinen doch sicher nicht den Halbton zwischen C und D? Eine verständliche Sprache würde vielleicht schon viel bewirken, aber dann wäre der Zirkel ja weniger exklusiv… Vielleicht geht es ja gerade darum: nur nicht normal wirken, damit man sich über die normalen Leute („cis-hetero-normative“) aufregen kann.

    • Laribum sagt:

      Der Halbton zwischen C und D wird – wie C und D – groß geschrieben: Cis. Denn das ist ein Substantiv (für Wessis: ein Sachwort).

      Hingegen ist cis ein Adjektiv (Eigenschaftswort), wird deshalb auch klein geschrieben und ist das Gegenteil von trans.

      Reg dich nicht auf! Lern lieber die Grundlagen. Dann kannst du irgendwann sogar mitreden.

      • Miraculix sagt:

        Die Rechtschreibung ist mir bekannt. Ein Zitat gibt die Schreibweise des Zitierten wieder. Die Leute dieses Artikels schreiben „cis“ klein.

        • Laribum sagt:

          „Die Leute dieses Artikels schreiben „cis“ klein.“

          Eben! Weil es nicht der Ton „Cis“ ist. Du hast es gleich!

    • 10010110 sagt:

      Damit ist „cis-“ als lateinische Vorsilbe für „diesseits“ gemeint, was vor allem in geografischen Begriffen wie Cisleithanien (das Land diesseits der Leitha) oder Cisjordanien (das Land diesseits des Jordan) vorkommt. Das Gegenteil dazu ist „trans-“ („jenseits“), was u. a. in den geografischen Bezeichnungen „Transsylvanien“ (jenseits des Waldes), Transnistrien („jenseits des Flusses Dnister“) oder in anderen Begriffen wie „Transport“ („hinüberbringen“) von der „Transsibirischen Eisenbahn“ („durch Sibirien hindurch“) kennt.

      „Cis-geschlechtlich“ ist also eine Ableitung als Gegenteil von „trans-geschlechtlich“ („dem anderen Geschlecht zugehörig“), wo der die Vorsilbe „cis-“ also „dem eigenen Geschlecht zugehörig“ bedeutet. Zugegebenermaßen kann so eine theoretische Herleitung nur Leuten einfallen, die zu viel Zeit und Langeweile haben, um sich den ganzen Tag nur mit sich selbst zu beschäftigen.