„Lebendig gerupft“: PETA protestiert auf dem Marktplatz in Halle Tierqualprodukt Daunen
Mit einer blutigen Aktion und einer überdimensionalen „Gans“ hat die Tierrechtsorganisation PETA auf dem Marktplatz in Halle (Saale) gegen das Tierqualprodukt Daunen protestiert. Für Jacken und zahlreiche andere Produkte mit Daunen werden Enten und Gänse teils bei vollem Bewusstsein die Federn aus dem Körper gerissen.
Ein Aktivist in einem fast drei Meter großen Gänsekostüm machte mit herausgerissenen Federn und kahler Brust auf das Tierleid in der Daunenproduktion aufmerksam. Weitere Aktive verliehen der Botschaft mit Schildern Nachdruck. Mit dem Protest appelliert die Tierrechtsorganisation an alle Menschen, anstelle von Daunenprodukten auf Kleidung ohne tierische Materialien zurückzugreifen.
„Für Daunenjacken werden Enten und Gänsen die Federn entweder per Hand oder mit Maschinen aus dem Körper gerupft – oft bei lebendigem Leib oder kurz nachdem ihnen die Kehlen durchtrennt wurden“, so Jens Vogt, Aktionskoordinator bei PETA „Vegane Alternativen gibt es in Hülle und Fülle. Wer ein Herz für Tiere hat, kauft keine Kleidung aus Daunen.“
Hintergrundinformationen
Enten und Gänse werden weltweit mit Tausenden Artgenossen oft in dunklen, verdreckten Hallen eingesperrt, um sie für ihre Federn und ihr Fleisch zu züchten. Nach etwa zehn bis 25 Wochen werden Gänsekinder gewaltsam in Transportboxen gestopft. Im Schlachthof angekommen, hängen Angestellte die verängstigten Tiere kopfüber an ein Fließband; dieses fährt sie zu einem rotierenden Messer, das ihnen die Kehle aufschneidet. Wegen der fehleranfälligen Betäubungsmethoden sind viele Vögel während des Ausblutens noch bei Bewusstsein. Maschinen reißen ihnen anschließend sämtliche Federn vom Körper, die zu Daunenprodukten weiterverarbeitet werden.
Von PETA veröffentlichte Aufnahmen bei einem ehemaligen Züchter zeigen, wie Gänse grob am Hals gepackt und in winzige Drahtgitterkäfige gestopft werden. Einige Tiere wurden gezwungen, darin länger als 24 Stunden ohne Nahrung und Wasser auszuharren, bevor sie im Schlachthof getötet wurden. PETA appelliert an Menschen, auf pflanzliche und synthetische Materialien wie Jackenfüllungen aus der „Pflanzendaune“ Kapok, Plumtech, PrimaLoft oder Thinsulate zurückzugreifen. Vegane Materialien sind meist pflegeleicht und behalten im Gegensatz zu Daunen bei Nässe ihre isolierenden Eigenschaften.
PETAs Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass wir sie anziehen oder sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Weltanschauung, die den Menschen als allen anderen Lebewesen überlegen einstuft.
Und ich dachte beim ersten Blick schon es ist Donnerstag u. Sabine will das Rathaus wieder übernehmen.
Ich trage seit ca. 80 Jahren nur Kleidung aus Kautschuk.
Merkt man. Vielleicht mal wechseln?
@×××
Und du Kleiderklappe. Mal waschen. Oder geh bei Kik shoppen.
Tür zu schmal, Stufen – das wird wohl nix.
Es ist gut darauf hinzuweisen, die Gesetze und Kontrollen sollten angepasst werden. Mal schauen was die Grünen in der Regierung da tun werden. 😉 Auf Daunen möchte ich jedoch nicht verzichten.
Hier wird wiedermal deutlich wie Leben zur Ware degradiert und dreckige Arbeiten und qualvolles Leid aus dem gesellschaftlichen Bewusstsein und der bunten Konsumwelt ausgelagert wird.
Man sollte an jedes Kleidungsstück ein Etikett hängen, wo „Ekelbilder“ (wie bei Tabakwaren) zu sehen sind. Vielleicht wachen die Konsumschafe dann mal auf.
Bei dir hängt schon ein Schild daran…..
Bei dir hängt ein Schild mit der Aufschrift „Brot“ an der Stirn, da bin ich mir sicher.
Der ist echt klasse.
Im Arabischen und Jüdischen werden Tiere geschächtet. Auch hier wird den Tieren ohne Betäubung die Kehle durchgeschnitten, wobei die Tiere danach bei lebendigem Leib ausbluten.
Daran stört sich aber komischerweise in Deutschland kein Tierschützer, weil arabische und jüdische Menschengruppen hier in Deutschland einer Wilkommenskultur unterliegen und Artenschutz genießen.
So ein Bolzen ins Gehirn ist da natürlich viel artgerechter. Oder Elektroschocks.
Weißt du, warum geschächtet wird? Also was der Sinn und Zweck dieser Methode ist?
das mans hinnerher fressen gann?
So ist es.
Widerliche Moralisten sind das.
Wie wahr. Man darf sich immer nur um ALLE Angelegenheiten gleichzeitig kümmern oder um gar nichts.
„Daran stört sich aber komischerweise in Deutschland kein Tierschützer“
Das ist eine Lüge. Aber Hauptsache einen Nazi-Kommentar loslassen können…
Schön, wie sie eurer perversen Moral den Spiegel vorhalten – Hauptsache 2G
Vielen Dank an die Initiatoren, die sich für diese Lebewesen engagieren!
Warum kritisieren die guten Tierschützer nicht Leute, welche Hunde in Wohnungen gefangen halten?
Wie kommst du darauf, daß sie das nicht tun?
Weil die beißen!
Wenn die Ente einmal gerupft ist, bitte gleich schlachten und ab zum nächsten Asia-Imbiss damit. Danke.
Wenn schon, dann umgekehrte Reihenfolge!
Oder lässt du dir erst den Zahn ziehen und hinterher die Betäubungsspritze geben?
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/iq-und-ernaehrung-kluge-menschen-essen-weniger-fleisch-a-454740.html
Nur so zum nachdenken 😉
Das ist Schwachsinn! Ich hab ein Abitur mit 2, ein abgeschlossenes Studium und einen gut bezahlten Job und trotzdem esse ich (teilweise mehrfach) täglich Fleisch und Wurstwaren!
Du bist einer, einer von ca. 8 Milliarden! Und das soll die These widerlegen? Das allein zeigt schon, dass du nicht zu den Menschen gehörst, von denen da geschrieben wird.
Die Studie hat aber gerade auf den IQ und nicht auf den Bildungsstand geschaut. Hast du trotz abgeschlossenem Studium nur die Überschrift gelesen vor dem Kommentieren? Bildest Du Dir auch zu anderen Themen wie z.B. Corona Deine Meinung ähnlich gründlich?
Nein, es gibt natürlich keine Korrelation zwischen IQ und dem Bildungsgrad…… Übrigens ist eine Meinung zu einer Impfung schnell gebildet: schützt die Impfung sicher vor einer Infektion und welche Aussichten bestehen mit und ohne Impfung in meinem konkreten Fall. Mehr als diese beiden Fragen muss ich für mich nicht klären.
#Texas, ich halte Menschen, welche Fleisch essen, nicht für dumm oder weniger intelligent.
Viel mehr glaube ich, dass Vegetarier oder Veganer sich allgemein bewusster ernähren und auch bewusster durchs Leben gehen.
Aber auch diese Aussage ist eine Verallgemeinerung, genau wie die Studie.
Ich denke, du stimmst mir zu, dass die Tierquälerei, wie sie leider in der Massentierhaltung üblich ist, so nicht akzeptiert werden kann. In den Punkten Weitblick und Mitgefühl entscheidet jeder selbst, egal wie intelligent man ist. Jeder hat die Wahl!
Ich persönlich verurteile niemanden, nur weil er Fleisch ist. Ich erwarte aber, dass man sich Zeit im Leben nimmt es bewusst für sich zu entscheiden.
Alles gut! Ich esse täglich Fleisch obwohl mir viele Tatsachen zur Tierhaltung bekannt sind. Ich werde aber keinen verteufeln, der dies aus irgendwelchen Gründen nicht tut. Ich gebe dir sogar Recht, dass sich Vegetarier vermutlich bewusster ernähren. Ich lege keinen Wert auf bewusste oder gesunde Ernährung. Hauptsache es schmeckt.
Du legst ja auch keinen Wert auf normale und gesunde Denkweise.
Was ist schon normal? Was für dich normal ist, muss es für mich noch lange nicht sein. Im Regelfall bilde ich mir meinen Meinung zu Themen unabhängig davon, wie viele andere Leute diese teilen.